Wie kann man in jedem Schulfach eine Zwei oder eins auf dem Zeugnis bekommen?

14 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Viel lernen und schon am besten 1 Woche vorher damit beginnen :)

Bei lernfächern wie Geo oder Geschichte kannst du vor jeder Stunde oder einen Tag vorher den letzten hefteintrag anschauen und lernen :)

Mündliche Noten sind auch wichtig, wenn du etwas weißt, melden! Und auch wenns falsch ist, du hast es versucht😊

Wenn du mit einem bestimmten Fach Probleme hast, kannst du auch Nachhilfe nehmen oder dir das Thema von jemand andres, der es kann oder vom Lehrer erklären lassen :)

Wenn man keine Lust hat ALLES auf einmal vor einer Schulaufgabe oder so zu lernen kann man auch nach jeder Stunde den letzten Hefteintrag lernen, so ist das vielleicht einfacher und man hat vielleicht weniger Stress.. ich persönlich mach das nicht so aber wäre eine idee :)

-> Es gibt ja auch so Videos, wo Tipps für bessere Noten genannt werden und auch Lernmethoden :)

->Außerdem gibt's auch viele Erklärvideos z.B in Mathe, wenn man was nicht kapiert ;)

Wenn dir lw ist kannst du ja auch lernen, ist dann auch gut zur Zeitvertreibung...

Stress dich aber nicht zu sehr! Noten sagen nichts über einen Menschen aus! Du bist perfekt! 🫶🏼

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Inkognito-Nutzer   07.02.2025, 15:13

Dankeschön

Es gibt ein paar "Tricks". Der Wichtigste:

Pass in der Schule auf und arbeite aktiv mit!

Das ist wirklich durch nichts zu ersetzen und erspart Dir eine Menge Arbeit zu Hause und viel Frust. Der nächste:

Lerne, was der Lehrer von dir will!

Es nützt Dir (für die Note) gar nichts, wenn Du einen tollen Aufsatz schreibst, dieser aber nicht so ist, wie der Lehrer es haben will. Das ist eine Lektion, die ich selbst erst nach und nach gelernt habe. Wenn Du einen Text für Dich schreibst, mach es wie Du willst. Schreibst Du einen Aufsatz, schreib ihn, wie es der Lehrer will. Der nächste Tipp:

Arbeite kontinuierlich!

Also nicht vor Arbeiten extrem lernen, sondern wirklich dauerhaft dran bleiben. Das ist anfangs schwer, aber es wird leichter. Hausaufgaben sind Dein Freund! Mach sie gründlich, und sieh zu, dass Du sie wirklich verstanden hast.

Bilde Lerngruppen!

Lerne mit anderen Schülern zusammen. Erklärt Euch gegenseitig den Stoff. Stellt Fragen, wenn Ihr etwas nicht versteht. Wenn Ihr es mit vereinten Kräften nicht geklärt bekommt, fragt jemanden, der es kann. Das können Lehrer sein, Eltern, Nachbarn - je nachdem. Vielleicht ist ja der Nachbar pensionierter Mathelehrer. Wichtig ist aber vor allem das Erklären. Dabei versteht man manches erst wirklich.

Gehe Arbeiten durch!

Zurückgegebene Arbeiten mit Bewertungen sind wichtig! Nicht einfach liegen lassen, sondern genau schauen. Wo sind Punkte verlorengegangen, welche Fehler hast Du gemacht?

Nimm evtl. Nachhilfe.

Das wäre wirklich der letzte Punkt, wenn die anderen nicht helfen. In Fächern wie Mathe bauen viele Dinge aufeinander auf. Wenn man da einmal den Anschluss verloren hat, versteht man die nachfolgenden Gebiete nicht mehr. Da braucht es evtl. Nachhilfe, um das Fundament erst mal zu sichern. Nachhilfe nicht für die aktuellen Arbeiten, sondern um die Grundlagen zu sichern.

beschäftige dich mal mit Lerntechniken und Entspannungsverfahren. Effektiv angewendet kann man damit sehr viel erreichen

Bis zur 10. Klasse war ich eher noch ein mittelmäßiger Schüler. Hab mich dann mit Lerntechniken (damals war Superlearning in) und Entspannungsverfahren beschäftigt und angewendet. Habe dann damit ohne großen Aufwand die Schule und das Studium als einer der Besten abgeschlossen

Im Unterricht aufpassen, Fragen stellen und sich evtl. schon auf die nächste Stunde vorbereiten, indem man im Buch eine Seite voraus liest. Das geht vor allem in Fächern wie Biologie, Erdkunde und Geschichte gut.
Bei Mathe besser nicht so viel selber herumprobieren, weil da leider auch der Rechen-weg zählt und nicht nur das korrekte Ergebnis. Besser, du holst dir da Nachhilfe von einem Studenten. Von Nachhilfe-Instituten rate ich ab, da lernt man nicht so viel. Das ist eher Hausaufgabenbetreuung, was die machen …

Um ausschließlich 1 und 2en auf dem Zeugnis zu arbeiten braucht man, wenn man nicht eine absolute Ausnahme ist, vor allem viel Zeit und Geduld. In Fächern, wo man schwächer ist, musst man mit der Nachhilfe ran und in Nebenfächern, wie Geschichte oder Politik, erfordert es auch außerschulisches Interesse. Zu deiner zweiten Frage: Bei mir war Mathe früher auch das Problemfach und ich habe mich durch Gruppennachhilfe von 5 auf 2-3 verbessert. Günstig ist es zwar meist nicht, aber wenn man engagiert an die Sache rangeht, dann wird das schon.

Viel Erfolg und LG

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Dreamdrummer  07.02.2025, 15:56

Mathe ist zweifellos ein Fall für sich. In Fächern wie Chemie findet man schon seltener Nachhilfe und wenn man in Kunst oder Sport ne 4 oder 5 hat, ergibt man sich seinem Schicksal am besten, da kann man nunmal nichts lernen.