AI - wo liegen die Grenzen und wisst ihr Beispiele?

DIE GRENZEN DER AI

Sicherlich gibt es Beispiele wo die kuenstliche Intelligenz an ihre Grenzen gelangt. Gerne wuerde ich Beispiele wissen, wo sich AI nicht anwenden laeest.

Nachfolgende Situatiin aus meiner fruehen Kimdheit fasziniert mich sehr und regt mich immer wieder an ...

Mein Vater hat mit grosser Hingabe die Apfelbaeume im eigenen Garten am Haus gepflegt. Vielfach wurde sein unermuedlicher Einsatz mit guter Ernte belohnt.

Ein wichtiger Bestandteil war auch der Winterschnitt im unbelaubten Zustand. Meine Hilfe bestand zu dieser Zeit ueberwiegend vom Aufsammeln des Schnittgutes und Erlernen der Wuchsgesetze der einzelnen Apfelbaeume fuer die spaeter auf mich uebergehende Aufgabe.

Auf eine Anfrage, ob er denn auch die Baeume fuer jemand anderen schneiden koennte, entgegnete er freundlich, dass man doch die Baeume vorbeibringen sollte ...

Ich war damals noch ein kleines Kind, hatte die Antwort / den beabsichtigten Sinn seiner Antwort ueberhaupt nicht verstanden ... und fragte nach dem Abendessen was er den gemeint hatte ...

Liebevoll hat er mich hingefuehrt, dass ich die Antwort mir "erarbeiten" konnte.

Je mehr wir von "AI" im Alltag beeinflusst sind, um so faszinierender finde ich die Antwort, die er damals gegeben hat ...

... und fuer mich, noch heute, das gelegentlich bewusste Suchen nach Grenzen, wo die "modernenTechnologien" - AI - NICHT anwendbar sind, und ich den Begriff Intelligenz immer mehr in Frage stelle ...

Gerne moechte ich weitere Beispiele ...

Wissen, Lernen, Kreativität, Wissenschaft, Intelligenz, Automation, Chaostheorie, Fortschritt , Kommunikationstechnik, Kommunikationswissenschaften, künstliche Intelligenz, Lernbehinderung, Lernmethoden, verstehen, wissenschaftliches Arbeiten, Ergebnis, Grenzwert, Resultat, Technisches Problem, Grenzen überschreiten, Intelligenzminderung, Empirische Forschung
Würdet ihr Frauen, einen Mann daten, der weniger Intelligent ist wie iher, auch wenn er nichts dafür kann?

Würdet ihr jemanden

Hallo zusammen.

Ich (29) heisse Jonathan und leide leider unter einer Lernbehinderung/Intelligenzminderung. Alles, was das Lernen und das Gelernte anzuwenden betrifft, fällt mir erheblicher schwerer als dem Durchschnitt. Mein Intelligenzlevel (IQ) ist gemäss mehreren Test bei circa 81. Ich musste deshalb in meiner Schulzeit die Förderklasse besuchen, eine Klasse wiederholen und schaffte mit Ach und Krach geradeso den Hauptschulabschluss. Danach fand ich wegen meinen schlechten Noten lange keine Ausbildung. Erst nach fast zwei Jahren bot mir ein Betrieb eine Anlehre zum Verkäufer im Einzelhandel an. Diese schloss ich nach zwei Jahren ab. Drei Jahre später schaffte ich die Erweiterung zur Ausbildung, was mich enorm freute. Heute arbeite ich als Kassier an einer Autobahnraststätte. Ich lebe zwar heute selbstständig und verdiene mein eigenes Geld, aber ich merke nach wie vor meine Einschränkungen. So lerne ich Neue Sachen nach wie vor langsamer als andere, manchmal verstehe ich Witze nicht oder zu spät, und bin allgemein nicht so wort und redegewant wie meine Altersgenossen.   

Leider klappt es auch mit den Frauen nicht. So werde ich von Frauen nur abgweisen und ich hatte in meinem Ganzen Leben noch nie ein Date, eine Umarmung und schon gar keine Beziehung. Ich fühle mich deshalb zunehmends einsamer. Und je länger wie mehr glaube ich, dass mich viele  Frauen ablehnen, weil ich einfach nicht so intelligent bin bzw. halt auch nicht so viel Geld verdiene. Das ist aber nur eine Vermutung. Ich wollte direkt Mal Frauen fragen. Würdet ihr jemanden daten, der unterdurchschnittlich intelligent ist? Und dadurch halt weniger Geld usw. hat?

Dating, Date, Einsamkeit, Frauen, Armut, Lernbehinderung, Partnerschaft, Intelligenzminderung

Meistgelesene Fragen zum Thema Lernbehinderung