Leinenführigkeit – die besten Beiträge

Tierschutz Hund ängstlich, aber ohne Leine rennt weg?

Ich habe vor zwei Jahren einen Angst Hund durch und durch aus dem Tierschutz (Spanien) gekauft. Er ist sehr klein, aber da steckt wohl Windhund tatsächlich mit drinnen und er ist wirklich super schnell, da staunen die Leute im Park auch immer, wenn er wie eine Rakete an einem vorbei düst. Ich nehme ihn wirklich überall mit und er ist selten alleine. Ich liebe ihn sehr, auch wenn er nicht einfach ist. Eigentlich darf er nicht ohne Leine laufen, da er ohne Leine nicht hört und zu viele Teile draußen sind. Im Park finde ich geht das mit uns zwei aber. Manchmal wenn ich von der Arbeit nach Hause will, dann ist so eine kleine Wiese und oben fahren schon Autos, also eigentlich gefährlich, aber ich trainiere dann mal ohne Leine und dann dreht er durch und rennt weg und hört garnicht auf mich. Selbst wenn ich Richtung u Bahn runter laufen würde, interessiert ihn nicht. Er ist jetzt 2 Jahre und 7 Monate alt. Ich stehe wirklich da 20-30 min bis ich ihn dann endlich einfangen konnte. Komm ich näher an ihm ran, dann rennt er um mich herum 10x und eiert rum. Ich weiß das er dann keinen Respekt vor mir hat, aber glaubt mir, er ist generell anders im Kopf als andere normale Hunde. Mit Leckerlis geht schon mal ja mal nein, also er lässt sich nicht verscheissern. Ich dachte er hängt an mir, denn noch vor 1 std auf Arbeit will er die ganze Zeit bei mir sitzen, wenn ich im Raum bin und die anderen sind ihn dann egal. Ich habe auch nicht immer Leckerlis dabei. Ich dachte er schätzt das bei mir, warum macht er dann so faxen mit mir, sobald die Leine ab ist?

Tiere, Hund, Tierschutz, Hundetraining, Hundeerziehung, Gassi, Hundehaltung, Leinenführigkeit

Retrieverleine beim Junghund?

Hallöchen,

Mein altdeutscher Schäferhund ist mittlerweile ein halbes Jahr alt und wächst prächtig :-)

Nur haben wir ein kleines Problem.

Er zieht unnormal stark an der Leine bzw am Geschirr. Ich will nicht wissen wie es in Zukunft aussehen würde, wenn mich 60 kg durch die Gegend ziehen XD

Ich habe wirklich schon viel probiert. Er ignoriert auch das, wenn er mich überholen will, dass ich das Bein vor ihn mache und ihn somit den Weg abschneide. Er ignoriert es, läuft auf die andere Seite und geht einfach weiter. Seine Orientierung liegt leider eher auf meinen ersten Hund…

Ich habe es gestern einmal mit leckerlie und retrieverleine versucht, die wenn der Hund zieht enger wird. Er hat nicht mehr gezogen und als ich es auch mit Leckerlies probiert habe, ist er wirklich so schön wie noch nie Fuß gelaufen.

und jetzt meine Frage: Ist das sinnvoll?
Ich meine ich ziehe nicht wie blöd daran. Er zieht, merkt es wird enger, bleibt stehen bzw. zieht nicht mehr, es wird wieder locker- ganz simple. Kann das irgendwelche Folgen haben bzw. Folgeschäden? Ist das gefährlich für ihn?

Ich habe wirklich schon so viel probiert und um ehrlich zu sein auch nicht mehr wirklich Geduld weil er wirklich schnell wächst und ich kein Bock habe dass mich 60 Kilo durch die Gegend ziehen.

Falls es NICHT sinnvoll ist, habt ihr vielleicht Tipps für mich, wie ich die Spaziergänge entspannter haben könnte?

Ich bin dankbar für eure Tipps!
Mit freundlichen Grüßen :-)

Gesundheit, Leine, Hundetraining, Hundeerziehung, Deutscher Schäferhund, Gassi, Welpen, Welpenerziehung, Leinenführigkeit

Hund dreht durch, wenn andere mit uns mitlaufen?

Guten Abend.

Ich habe schon versucht was dazu zu finden, war aber leider erfolglos.

Mein Hund ist 14 Monate alt. Die Leinenführigkeit hat bis vor ein paar Wochen noch nicht so gut geklappt. Ich habe seitdem eine neue Methode gefunden die sehr gut funktioniert. Jedoch irgendwie nur, wenn wir zu zweit sind.

Ich bin gerade im Ausland bei meiner Schwester und ihrem Ehemann. Er versteht sich gut mit ihnen und hat sich auch an sie gewöhnt.
Wenn wir uns mal dazu entscheiden alle zusammen mit meinem Hund zu laufen, vergisst er einfach ALLES. Also normalerweise weiß er zum Beispiel, das er warten soll wenn ich die Tür nach draußen aufmache und macht es schon automatisch. Mit denen dabei flitzt er direkt raus und zerrt mich mit. Wenn sie vorauslaufen, dann versucht er sie schnell aufzuholen. Und auch wenn er sie aufgeholt hat macht er weiter mit dem Gezerre. Was ich nich verstehe weil wir es seit Wochen jetzt so trainieren. Nicht einmal ist nach/bei dem Training sowas passiert. Und dann ist es extrem ungemütlich weil wir ja eigentlich was geplant haben aber dann uns die Zeit vergeht weil ich 50 mal stehenbleibe um die Übungen zu wiederholen.. die er doch kann? Plus, wenn die dabei sind und ich die Übungen mache, bringt es auch nicht so viel. Dabei mache ich nichts anders. Ich verstehe es absolut nicht. Kann da mir jemand erklären warum das so ist und was ich dagegen machen kann?

Es ist sehr frustrierend!!

Hund, Hundeerziehung, Leinenführigkeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Leinenführigkeit