Lehrer – die besten Beiträge

Sind das Zeichen für Sympathie (Lehrer)?

Hallo Community,

ich weiß, diese Fragen werden häufig gestellt, doch ich mache gerade mein Abitur und ein Lehrer von mir verhält sich mir gegenüber echt seltsam.

Es fing damit an, dass er mir Komplimente über mein Aussehen machte, mich nach meinem Ergehen fragte und allgemein viele Witze mit mir gemacht hat: "Die würd' ich heiraten." (Kein Scherz)

Da ich von Natur aus ein sehr direkter Mensch bin, habe ich ihn des Öfteren mal kritisiert, wenn er mal wieder keinen Unterricht machte. Das nahm er immer sehr persönlich und regierte gereizt, während er die Sprüche der anderen Schüler nur belächelte. Meine Kritik war noch sachlich. Normalerweise nimmt man sich das mit genügend emotionaler Distanz doch nicht allzu sehr zu Herzen, vor allem nicht als Lehrer. So was erleben die doch ständig.

Na ja, irgendwann meinte er, wenn er wegen mir jetzt Depressionen kriegt, dann gebe er mir schlechte Noten und versaue mir meine Zukunft. (Im Unterricht betont er gerne scherzhaft seine Macht). Daraufhin konterte ich gelassen. Jedoch ging ich danach erst mal auf Distanz, weil mir das zu weit ging.

Wir ignorierten uns dann kurze Zeit gegenseitig, bis er die Aktion unterbrach, indem er mir in der Mittagspause begegnete und mich fragte, ws ich denn da esse sowie einen guten Appetit wünschte.

In den Klausuren verrät er mir oft die Lösungen und drückt auch ein Auge zu, wenn mal was nicht ganz so stimmt. Letztens kam er sogar und meinte: Bei deiner Skizze fehlt noch xy.

Sein Blick hat sich in letzter Zeit auch verändert. Er ist mir gegenüber weicher geworden. Trotzdem versucht er meines Erachtens oft, mich möglichst wenig zu beachten, wirft mir aber dann doch manchmal kurze Blicke zu, wenn er sich unbeachtet fühlt.

Wie würdet ihr das Verhalten deuten? Schon seltsam, für einen Mitte 30 jährigen Mann, oder?

Schule, Freundschaft, Gefühle, Beziehung, Schüler, Psychologie, Abitur, Gymnasium, Lehrer, Liebe und Beziehung

Warum ist es den Lehrern gegenüber respektlos, wenn man vergisst seine Mütze im Schulgebäude abzunehmen (Bitte komplett lesen)?

Am Freitag war es sehr kalt. Als ich nach der Pause in Gedanken ins Schulgebäude gegangen bin habe ich vergessen meine Mütze abzunehmen. Ich bin dann mit meinem Schulrucksack vor das Klassenzimmer gegangen wo ich von meinen Mitschülern (wie üblich) gehänselt wurde. Leider habe ich Dummkopf einfach vergessen meine Mütze abzunehmen. Als dann meine Geschichtslehrerin kam hat sie gesagt komm sofort mit deinem grünen Heft nach vorne, weil du deine Mütze noch aufhast. Ich habe dann gesagt: "Es tut mir leid. Ich hatte vergessen die Mütze abzunehmen!" Ich habe sie sofort abgenommen. Den Eintrag im grünen Heft müssen meine Eltern unterschreiben. Viel schlimmer ist meine Bestrafung. Ich soll einen Aufsatz schreiben indem ich erörtere warum es respektlos ist die Mütze im Schulgebäude zu tragen. Ich weiß, Strafe muss sein und hier gilt gleiches Recht für alle. Ich habe jetzt geschrieben, dass Mützen in unserer Kultur dem Träger Sicherheit geben und sich der Lehrer in seiner Machtstellung bedroht fühlen könnte, wenn die Schüler Mützen tragen. Das ganze natürlich ausführlich erläutert. Des weiteren bin ich bei meiner Recherche auf das Argument gestoßen, dass das Tragen von Mützen Imponiergehabe und die Demonstration von Coolness ist. Auch das habe ich ausführlich erläutert. Außerdem habe ich geschrieben, dass man mit der Mütze auf dem Kopf noch irgendwie unterwegs ist und noch nicht richtig angekommen um sich auf den bevorstehenden Unterricht zu konzentrieren. Außerdem verschlechtern Mützen das Unterrichtsklima. Ich soll insgesamt drei Seiten schreiben. Jetzt fällt mir nichts mehr ein und ich habe erst knapp 1 1/2 Seiten. Vielleicht hat jemand von euch noch ein paar Anregungen für mich. Bitte versteht das nicht falsch ich möchte nicht, dass ihr meine Aufgabe für mich erledigt sondern einfach nur ein paar Anregungen in welche Richtung ich noch recherchieren könnte.

Deutsch, Schule, kalt, Erziehung, Unterricht, Winter, Eltern, Argumente, Aufsatz, Gebäude, Lehrer, Mütze, Strafe, Rektor, Schulordnung, Strafarbeit

Soll ich als ungeoutete Transperson zum Klassentreffen hingehen?

Hallo,

ich wurde per Brief zu einem Klassentreffen [also alte Klasse + Lehrerin] eingeladen. Nur eine Mitschülerin weiß bisher, dass ich ein transsexueller Mann [also Frau --> Mann] bin. Alle anderen aus meiner alten Klasse wissen nichts davon.

Ich stehe aber noch ganz am Anfang, bekomme keine Hormone, etc. Ich sehe also entsprechend weiblich aus. Einen Binder [um die Brust zu verbergen] habe ich auch nicht und im Sommer kann man auch schlecht in einem Pulli rumrennen.

Von daher müsste ich mich als Frau präsentieren, inklusive meines noch rechtlichen, weiblichen Vornamens. Klar, könnte ich das so machen, aber ich würde das kein bisschen aushalten. Es war schon die ganzen letzten Jahre die Hölle, wenn ich so tun musste, als ich sei eine Frau/ein Mädchen.

Outen möchte ich mich vor den ganzen Leuten auch nicht. Die haben mich jahrelang wegen verschiedener Dinge gemobbt und haben sich immer recht feindlich gegenüber "Andersartigen" verhalten, was Transsexuelle auch mit einschließt. Vor allem, weil ich ja noch recht weiblich aussehe und nicht wie ein Junge/Mann.

Da kommen auch nur so ca. 10 bis 15 Leute, also kann man schlecht "untertauchen".

Jetzt wollte ich noch was wegen meiner Klassenlehrerin loswerden:

Damals hatte ich psychische Probleme. Sie wusste aber nie die Ursache dafür. Die Ursache war nämlich meine Transsexualität. Auf so einem Klassentreffen möchte ich ihr das nur ungern sagen. Zumal das Treffen bei ihr zuhause stattfindet.

Ich möchte ihr aber unbedingt all das sagen und auch was ich so in den letzten Jahren schulisch & beruflich gemacht habe. Ich habe noch ihre alte E-Mail-Adresse, weiß aber nicht, ob sie die noch benutzt. Ich würde ihr nämlich ein selbst gedrehtes Video schicken anstatt persönlich vorbei zu kommen. Ich weiß allerdings überhaupt nicht, wie sie so auf das Thema trans reagieren würde. In meiner Schulzeit wollte sie mich immer überreden, mich doch weiblicher zu kleiden.

Hoffentlich konntet ihr den ganzen Wust an Gedanken verstehen und könnt mir vielleicht einen Rat geben :)

Schule, Lehrer, Outing, Transgender, Transsexualität, Mitschüler

Coming Out: Was kann man vom Lehrer erwarten?

Nächste Woche habe ich ein Gespräch mit meinem Lieblingslehrer, der Person meines Vertrauens, den ich für sehr intelligent, human und offen halte. Natürlich kenne ich seine Meinung zum Thema Bisexualität/Homosexualität nicht, aber ich hoffe einfach darauf, dass er mir weiterhelfen kann, was das Thema Coming Out in der Schule und in der Familie angeht.

Ich habe wahnsinnige Angst vor dem Gespräch (ich habe mich noch nie persönlich geoutet und vor allem nicht vor einer Person, die ich praktisch jeden Tag sehe), aber ich möchte mir jetzt auch nicht Hoffnungen machen und irgendwelche Wunschvorstellungen als realistisch annehmen. Aus diesem Grund die Frage hier: Was kann ich von dem Lehrer erwarten?

Darf er überhaupt negativ reagieren? Und darf er seine Hilfe verweigern, wenn er erst weiß, um was es eigentlich geht (bisher haben wir zwar einen Termin für das Gespräch, aber er kennt das Thema noch nicht)? Und wenn nein/er positiv reagiert: In wie weit sind Lehrer eigentlich für so einen Fall geschult? Er ist (soweit ich weiß) heterosexuell und vermutlich kein Experte, was andere Sexualitäten angeht. Wird er mich einfach nur an Beratungsstellen weiterreichen? Und darf er meine Eltern informieren? Er hat ja eigentlich keine Schweigepflicht, aber irgendwie kommt es mir trotzdem falsch vor (ganz davon abgesehen, dass es mir ja schaden würde).

Über Antworten würde ich mich freuen, vielleicht hat ja der ein oder andere Erfahrungen mit dieser Situation oder ist Lehrer/kennt einen Lehrer und kann mir somit sagen, was genau man da eigentlich lernt/gelernt hat für solche Situationen. :)

Liebe, Schule, Sexualität, Bisexualität, Coming-Out, Homosexualität, Lehrer, Outing, Schülerin

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lehrer