Lehrer – die besten Beiträge

Was ist wichtiger für die Entscheidung wo man studieren sollte?

Ich habe die Eignungsprüfung in Siegen und Weimar für Kunst Lehramt Doppelfach bestanden und will einmal in Bayern oder Hessen Lehrer sein. (300 ECTS bei beiden Unis) Hier die Argumente je Uni:

Uni Weimar:

+ eine Examensarbeit (gleich hoher Aufwand zur Masterarbeit)
+ keine Zwischenprüfungen
(+ Selbststudium/Praxis besteht darin, dass man ein Semester lang sich mit einer Fragestellung künstl. auseinandersetzt)
+ 24 Monate Referendariat (Bayern nimmt vorzugsweise nur Leute an, die so viele Monate Ref. hatten)

- 300km weit weg von zuhause
(- Selbststudium kann auch schlecht sein, weil man sich durchgehend mit immer dem selben beschäftigen muss)
- überfüllte Werkstätten
- unsympathische Umgebung/Gesinnung
- Pendeln (ca. einmal die Woche) zwischen Weimar und Jena
- Praktikum (etwa gleichlang wie in Siegen), aber nicht inklusiv in den ECTS

Uni Siegen:

+ 100km weit weg von zuhause
+ "normale" Praxis durch Kurse in allen Kunstgattungen und durch kleinere und abwechslungsreichere Projekte
+ keine überfüllten Werkstätten
+ sympathische Umgebung/Gesinnung
+ kein Pendeln
+ Praktikum (etwa gleichlang wie in Weimar), aber inklusiv in den ECTS

- Zusätzlich zur Masterarbeit (gleich hoher Aufwand zur Examensarbeit) Bachelorarbeit (diese ist jedoch in den ECTS inklusiv, was heißt, dass man bei beiden Unis unterm Strich eigentlich denselben Aufwand haben müsste; denke aber, dass kommt auf die persönlichen Stärken an und dass mich eine Bachelorarbeit mehr plagen würde als Kunstkurse)
- nur 18 Monate Ref. (Bayern nimmt vorzugsweise nur Leute an, die 24 Monate Ref. hatten; 6 Monate Ref. nachholen bedeutet, die gruseligste Prüfung, das 2. Staatsexamen, zweimal machen zu müssen)

Was ist wichtiger? Welche Uni ist besser? Ich komme nach meiner Gewichtung am Ende bei Null raus. Alles gleicht sich aus :( Aber ich kann mich mit einem Münzwurf nicht zufrieden geben.

Kunst, Bewerbung, Master, Bachelor, Hochschule, Jena, Lehramt, Lehrer, Student, studieren, Universität, Weimar, Semester, Siegen

Vorbild?

Hallo,

Ich heiße Hanna und bin 22 Jahre alt. Vor 5 Jahren hab ich meinen Schulabschluss gemacht. Auf der Schule gab es eine Deutschlehrerin ich nenne Sie jetzt mal Fr. S. Ich hatte sie seit Beginn der 5. Klasse als Deutschlehrerin. Als ich Sie das erste mal gesehen habe (da war ich 10 Jahre alt) war ich mega eingeschüchtert von Ihr. Weil ich Sie so hübsch fand und selbstbewusst und einfach toll. Ich war aber nie in Sie verliebt es war eher ein anhimmeln. Ich habe mich nicht getraut mich zu melden geschweige denn mit ihr zu reden im Unterricht da ich wenn sie da war immer extrem von ihrem hübschen aussehen eingeschüchtert war. Irgendwann hab ich meinen ganzen Mut zusammen gefasst und ihr einen Brief geschrieben in dem ich alles geschrieben habe also das ich so schüchtern vor ihr bin weil ich sie so hübsch und cool finde. Den Brief habe ich von einem anderen Lehrer in ihr Fach legen lassen. Am nächsten Tag kam sie auf mich zu. Und hat mit mir gesprochen. Sie hätte das gar nicht vermutet und dachte ich wäre die Ruhe in Person. Und das ich vor ihr überhaupt nicht eingeschüchtert zu sein brauche. Sie ist ja auch nur ein Mensch. Nachdem Gespräch wurde es etwas besser. Ich war nicht mehr so aufgeregt wenn ich sie gesehen habe und meldete mich sogar einmal. Jedoch blieb sie immer noch ein Vorbild für mich bis heute mit 22 Jahren. Ich träume sogar heute noch von ihr. Z.b das sie mich anlächelt oder ich sie in meiner alten schule sehe. Ich wünsche mir so sehr sie mal wieder zu sehen und frage mich ob sie den Brief immer noch hat? Ich kann sie auch nicht einfach vergessen. Will ich auch nicht.

Hat jemand ähnliches erlebt? Komme mir nämlich manchmal bisschen komisch vor....Wäre dankbar für Antworten!

LG Hanna

Lehrer, Vorbild

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lehrer