Lehrer – die besten Beiträge

Dürfen Leute sich weigern, einen zu siezen?

Ich bin 14 Jahre alt und erwarte es von fremden Leuten, dass sie mich siezen, spätestens, wenn ich sie darauf hinweise.

Allerdings habe ich eine Lehrerin (sie ist die Einzige von der ich das verlange), die darauf besteht, mich weiter zu duzen, mit der komme ich auch so nicht klar, jeden Unterricht fordert sie mich mit irgendwas heraus und es ist nicht mehr schön. Dadurch lerne jedenfalls auch nur ich etwas und keiner meiner Klassenkameraden kann den Diskussionen folgen, da wir fachlich ziemlich fortgeschritten sind. Ich könnte darauf verzichten, aber nun gut.

Jedenfalls wünsche ich mir seit meiner Konfirmation, dass ich gesiezt werde, besonders von jemanden wie ihr, die mir sonst keinerlei Respekt gegenüberbringt. Ich habe sie freundlich darauf angesprochen, allerdings meinte sie, dass sie es ablehnt, dass sie Schüler siezt, egal, wie alt diese sind.

Dürfte ich sie ab jetzt auch einfach mit "Du" ansprechen oder wäre das in dieser Situation unpassend? Eigentlich will ich mit den Leuten so umgehen, wie sie mich behandeln sollten, aber bei dieser Lehrerin wirkt das einfach nicht. Ich fühle mich allerdings auch mit dem Gedanken nicht gut, mich damit auf ihr Niveau herabzulassen. Den Direktor möchte ich allerdings nicht einschalten, da das ein Kampf zwischen ihr und mir ist, aber wenn sie mich beim Direktor meldet, weil ich sie nicht sieze, wäre das für mich kein Problem.

Unser Problem war von Anfang an, dass wir unterschiedliche politische Ansichten haben und sie mich vor der Klasse versucht "bloßzustellen", es aber nie schafft und dadurch nur noch verbitterter wird.
Dadurch, dass jetzt der Unterricht jetzt allerdings immer ein (von ihr eingeleitetes) Streitgespräch zwischen uns ist und sie jedes Mal den Kürzeren zieht, dadurch, dass ich ihr Fakten und Zahlen vorlegen kann, nimmt sie in der Klasse jetzt allerdings auch schon niemand mehr richtig ernst.

Verweigere du ihr auch das Siezen 50%
Mach das: 50%
Schule, Unterricht, Lehrer, Lehrerin

Angst vorm Sportunterricht ,was tun?

Hallo ,

wie bereits oben genannt habe ich panische Angst vorm Sportunterricht .Obwohl ich nicht sonderlich unsportlich bin .

Momentan bin ich in der 6.Klasse und 12 Jahre alt und ich weiß dass man in diesem alter eigentlich andere Probleme haben sollte .Dennoch leihe ich die Nacht davor davor Wach und weine mich in den Schlaf .Ich würde es teilweise sogar als eine Panikattacke bezeichnen .Wenn wir uns umziehen sollen tue ich das meistens auf der Toilette weil ich nicht will das die anderen die Narben auf meinen Beinen oder meine Cellulite (richtig geschrieben ?)sehen .Außerdem habe ich mein ganzes Leben lang nur schlechte Erfahrungen dabei gemacht anderen Haut zu zeigen .Meistens wird dann noch wochenlang darüber geredet wie fett ich sei .

Ich halte die Luft an wenn ich in die Halle gehe und stehe kurz davor in Tränen aus zu brechen .Wenn es dann noch heist das wir zu Aufwärmen Fußball spielen ,nutze ich gerne meine Ausrede (auf der ein bisschen Wahrheit beruht )ich hätte immer noch Schmerzen im Guß da ich mir vor Kurzem den Zeh gebrochen habe .

Aber auch Ballspiele sind ein Albtraum für mich da ich weder Ballkontrolle habe ,noch kann ich fangen geschweige denn werfen .Unser momentanes Thema ist Tischtennis .Und ich weiß jetzt bereits dass ich eine 4haben werde da mein Kopf in Prüfungen einfach aussetzt .

Ich war bereits einige Mahle kurz davor mit Meinem Lehrer darüber zu sprechen .Hab es jedoch nie getan da unser Lehrer zu 100% das Sportlehrer Klischee ist das man auf Social Media sieht .Wir Mädchen sollen uns im Badeanzug dehnen und die Jungs Bahnen schwimmen .
Auserdem macht er immer perverse Andeutungen und kommt uns ziemlich nah .

vielleicht denke ich (und der Rest der Mödchen aus der Stufe )einfach nur zu viel darüber nach .

Fakt ist jedoch dass ich mich in deiner Gegewart unwohl fühle u d in nicht darauf ansprechen kann .Was soll ich nun also tun

LG Hanna

Schule, Angst, Lehrer, Panikattacken, Sportunterricht

Was kann ich gegen die Ablehnung von männlichen Lehrern tun?

Ich betreibe zwei Lernzentren, die Nachhilfe und Lerntherapien anbieten.

Dieses Schuljahr habe ich rein zufällig überdurchschnittlich viele männliche Lehrkräfte.

Die Schülerinnen und Schüler, die für Nachhilfe angemeldet sind, sind meistens Jugendliche der Sekundarstufen I und II und werden einzeln oder in Zweiergruppen unterrichtet.

Nun habe ich das Problem, dass sehr viele Eltern einen männlichen Nachhilfelehrer für ihr Kind ablehnen. Sie sagen, sie würden Männern im Umgang mit Kindern und Jugendlichen nicht vertrauen und würden sich äußerst unwohl fühlen, wenn ihr Kind von einem Mann unterrichtet wird und dabei nur ein(e) weitere(r) Jugendliche(r) anwesend ist oder im Fall von Einzelunterricht noch nicht einmal das.

Alle Lehrkräfte müssen vor ihrer Einstellung - unabhängig vom Geschlecht - ein erweitertes Führungszeugnis einreichen und würden nicht eingestellt, wenn dort etwas Problematisches vermerkt wäre. Ich habe auch sonst noch nie einen Anlass gehabt, irgendeiner Lehrkraft zu misstrauen.

Mich kotzt erstens dieser schreckliche Generalverdacht gegen Männer in pädagogischen Berufen an.

Zweitens ist das auch für die betreffenden Lehrer und mich ein Problem, weil die Lehrer ihre gewünschte Stundenzahl nicht erreichen und ich Probleme mit der Unterrichtsversorgung habe.

Welche Tipps könnt ihr mir geben, um diese Diskriminierung der männlichen Lehrer zu beenden und Eltern männliche Nachhilfelehrer "schmackhaft" zu machen?

Lehrer, Sexismus gegen Männer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lehrer