Lehre – die besten Beiträge

Schule abbrechen Gymnasium (Österreich)?

Ich gehe in die 5. Klasse eines Gymnasiums. (9te Klasse) Aber mir geht es einfach nicht gut. Bei den 5 Schularbeiten die wir schon hatten, hatte ich bei 3 eine 5 und bei jeglichen 'Tests auch. Dazu kommt, dass ich nach 3 Wochen nach Schulanfang von einer anderen Schule wieder zurück in das Gymnasium gewechselt habe und dadurch viel Wichtiges versäumt habe. Ich verstehe einfach nirgends etwas und wenn ich an die Matura (an das Abitur) denke wird mir schon schlecht. Auch ist es so, dass ich alles nicht so einfach verstehe, wie die anderen in meiner Klasse. Ich überlege die Schule abzubrechen und eine Lehre zu starten. Ich weiß, dass ich dieses Schuljahr sowieso im Gymnasium beenden muss, wegen den 9 Jahren Schulpflicht und in die Berufsschule muss ich sowieso auch bei einer Lehre gehen. Aber mit einem schlechten Zeugnis kann ich ja schwer einen Lehrplatz finden. Ich weiß auch nicht was ich tun möchte. Ich weiß ja, dass ich es mit einer Matura vielleicht besser später haben werde. Aber ich habe auch kein Ziel vor Augen... Ich weiß es einfach nichts und ich möchte kein Sozialfall werden. Ich bin weder dumm noch sonst irgendwas, die Leute um mich schätzen mich eigentlich sogar als klug ein. Aber bitte helft mir!!!! Ich habe einfach von nichts eine Ahnung, denn manchen Erwachsene bzw. Verwandte mit denen ich bereits über das Thema gesprochen habe und keine Matura haben, sagen auch manche hätten gerne eine. Außerdem habe ich, wenn ich arbeiten gehe, auch keine 15 Wochen mehr frei und eben nicht die Freizeit die man beim Schulegehen hat. Ich bin so verzweifelt, ich habe von nichts eine Ahnung :( glg.... sry für Rechtsschreibfehler oder Wiederholungen oder so, ich habe den Text unter Tränen geschrieben

Schule, Gymnasium, Lehre

Muss ich als Medienkauffrau wirklich sehr gute Mathematik-Kenntnisse haben?

Guten Abend.

Zuerst die hauptfrage an alle unter euch, die sich mit Medienberufen - bestenfalls konkret mit dem Beruf Medienkaufmann/- frau - auskennen:

Wie streng werden die Anforderungen tatsächlich betrachtet und bewertet?

Ein paar Anhaltspunkte zu meiner Person und meinen Vorzügen: Ich bin weiblich, knapp 21 Jahre alt, und habe bereits eine Ausbildung als Detailhandelsassistentin im Bereich Poly Natura absolviert. Ich kann mich gut in Deutsch ausdrücken, spreche sachlich und immer ehrlich über aktuelle Themen oder Meinungsverschiedenheiten, ich interessiere mich sehr für das Entstehen von Büchern, Zeitungsartikeln, Homepages, Werbespots, Kurzfilmen, Trailer, und ich bin sehr fantasievoll, kreativ und feinfühlig. Mein Hobby ist es, möglichst emotionale Videos zu erstellen bestehend aus einer persönlichen Auswahl an Bildern (meinem selbst gewählten Thema entsprechend), unterlegt mit angemessener, passender Musik.

Nun zu folgenden Punkten, die mich stark zweifeln lassen:

Lange Zeit habe ich mich bei Google auf die Suche nach Erfahrungsberichten im Bezug auf die Ausbildung zur Medienkaufmann/- frau gemacht und mich vor allem auf die Voraussetzungen konzentriert. In Deutsch hatte ich zwar immer sehr gute Noten, auch mein Schulenglisch war immer besser als nur befriedigend (mit einem Sprachaufenthalt oder zumindest mit regelmässigem Englischunterricht könnte ich mich darin verbessern und sicherer werden), jedoch waren/sind meine Noten in den Fächern "Mathematik" und "Wirtschaft" katastrophal. Und das ist leider kein bisschen übertrieben. Während meiner Volksschuljahre war es nicht meine Stärke, zu rechnen, und auch später während meiner Lehrzeit als Detailhandelsassistentin (Verkäuferin) in einem Gartencenter wurden meine Noten nicht besser, sondern sogar schlechter.

Mathematik hingegen war und ist nach wie vor mein grösster Erzfeind. Die Rechenaufgabe für Anfänger gehen ja noch, aber alles "Höhere" wirft mich sofort aus der Bahn, selbst der Nachhilfeunterricht hatte damals nur minimale Fortschritte mit sich gebracht, und das verunsichert mich stark bei meiner Jobsuche. Leider habe ich nun sehr oft die Erfahrung gemacht, dass ich beim Lesen von Erfahrungsberichten ausgebildeter Medienkaufleute immer wieder auf die Begriffe "Wirtschaft", "Rechnen" und "Mathematik" gestossen bin.

Wie seht ihr das? Habe ich auch ohne gutes mathematisches Können durchaus eine Chance auf einen Ausbildungsplatz? Wir wird man als auszubildende Medienkauffrau geschult, hat man gute Möglichkeiten Schwachpunkte zu verbessern und sich weiterzuentwickeln? Oder ist es eine Voraussetzung, generell in den Hauptfächern überdurchschnittliche Noten vorweisen zu können?

Und wer noch etwas Zeit für mich übrig hat:

Über welche Medienberufe könnte ich mich anhand meiner kurzen Beschreibung zu meiner Person auch noch näher informieren? Es ist immer spannend, Anregungen fremder Menschen zu notieren und anzunehmen.

Ich wünsche euch allen einen schönen Samstagabend. Julia

Werbung, Arbeit, Beruf, Buch, Film, TV, Mathematik, Wirtschaft, Ausbildung, digitale Medien, Lehre, Medien, Organisation, Printmedien, Zeitung

Mega Downphase-wie komme ich da raus?

Hallo,

schonmal im vorraus dieser Text wird lang also nehmen sie sich ungefähr 10 Minuten Zeit um das durchzulesen.

Also wie eben erwähnt habe ich eine mega Downphase. Am 01.09. hab ich meine Ausbildung angefangen, aber bin mega unglücklich. Ich musste diesen Betrieb nehmen, da er der einzige war, wo mich genommen hat. Aber mir gefällt es hier drinne einfach kein bisschen. Die Mitarbeiter sind unfreundlich und mein Meister erst recht. Ich will die Ausbildung nicht abbrechen, da ich meinen Vater glaube ich, ziemlich enttäuschen würde. Aber ich quäle mich förmlich durch den ganzen Tag, dann wenn Feierabend ist bin ich so erleichtert. 

Noch dazu kommt, dass ich gerade realisiere, dass ich wahrscheinlich Forever alone bin. Jedes Mädchen, dass ich mochte wollte nichts von mir oder hat mich in die Friendzone abgeschoben. Ich weiß nicht weiter es ist einfach deprimierend. Ich bin zwar nicht hässlich habe aber Akne bzw. Mitesser im Gesicht. Schüchtern oder der gleichen bin ich keinesfalls. Ich bin sehr selbstbewusst und kann mich mit fremden Menschen super unterhalten. Jedoch weiß ich nicht, wie und wo ich am besten Frauen kennenlerne die mich so nehmen wir ich bin. Bin ich zu nett oder woran liegt das? 

Und deshalb hab ich einfach gerade eine Mega Down Phase die nicht enden will und diese besteht seit dem Beginn meiner Lehre aber ich möchte diese nicht abbrechen, da ich Angst habe nichts neues zu bekommen. 

Wäre toll, wenn ich mir weiterhelfen könntet, wie ich am besten Frauen kennenlerne und aus dieser Downphase rauskomme. 

Vielen Dank schonmal im voraus.

Mfg. BackPfanne

Liebe, Mädchen, traurig, Ausbildung, Frauen, Beziehung, Jungs, Lehre

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lehre