Leben – die besten Beiträge

Karriere oder Leben?

Hey,

ich bin jetzt 18 Jahre alt und habe mein Abitur (2021 gemacht) in der Tasche - Durchschnitt 2,4. Im Vorfeld kümmerte ich mich nicht wirklich um Ausbildungen/Plätze für ein duales Studium, daher begann ich ein BWL Studium an einer staatlichen Universität.

Es läuft so naja. Insgesamt mache ich sehr wenig für das Studium, die ersten beiden Klausuren habe ich sofort bestanden und die anderen vier in diesem Semester habe ich nicht mitgeschrieben, weil die Regelstudienzeit verlängert wurde. Im Laufe der Monate ließ die Motivation stark nach, gerade auch weil ich bis heute meine Kommilitonen noch nicht gesehen habe - es gibt nur Onlineveranstaltungen (Zoom/YouTube-Videos). Jeden Tag sitze ich bei mir Zuhause und schwanke hin und her, ob ich nochmal alles ins Studium werfen sollte, inhaltlich sagt es mir nur zur Hälfte zu - die Karrieremöglichkeiten sind eine Motivation, das damit verbundene extreme Arbeitspensum aber nicht.

Die Motivation ist außerdem gering, da ich für dieses Jahr zwei gute Stellen in Aussicht habe und Durchfallquoten von 96-98% die Regel sind. Dort bekomme ich aber erst im April eine Zu-/Absage. Für diese Stellen würde ich mein Studium wahrscheinlich abbrechen. Damit die aktuelle Zeit nicht verschwendet ist, habe ich zwei Nebenjob und verbessere mir damit mein Taschengeld.

Ich hadere ein wenig, seit ich denken kann bin ich eigentlich ein ziemlich "geldbezogener" Mensch. Seit meiner Kindheit ist mein Ziel, vermögend zu werden und es beruflich weit zu bringen. Für die sehr gut bezahlten Jobs benötigt man ein Studium, andererseits verkauft man dort aber auch sein ganzes Privatleben.

Ich arbeite bei einem Nebenjob im Discounter und mein Chefs Chef (Verkaufsleiter, die Stelle über dem Filialleiter) hat ebenfalls BWL studiert. Er verdient zwischen 11-15.000€ im Monat (+Dienstwagen + Tankkarte), arbeitet dafür aber auch 70-80 Stunden pro Woche.

Ist es das wert? Die Kohle ist natürlich attraktiv und ermöglicht einem vieles, aber man verkauft sein ganzes Privatleben für ein paar Tausend Euro mehr pro Monat und diese Zeit kann man nie mehr nachholen. Ich wüsste nicht, ob ich so einen Job lange durchhalten könnte und ich schwanke immer noch vollkommen hin und her.

Sollte ich mein Leben meiner Karriere opfern oder mein Leben genießen, mit dem was ich habe. In den letzten fünf Jahren hatte ich bereits oft das Gefühl, dass ich in diese Leistungsgesellschaft einfach nicht passe und ich hier irre werde.

Mal bin ich hoch motiviert und will an die Spitze, an anderen Tagen denke ich darüber nach, wie irre eigentlich das Konzept unserer Gesellschaft ist. Ich möchte aber kein Urteil darüber fällen und komme daher auf meine Frage zurück.

Was meint ihr dazu?

Sind hier vielleicht beruflich sehr erfolgreiche Menschen und können ihre Erfahrungen darlegen? Oder habt ihr Rat?

Danke für die Antworten

Leben, Beruf, Schule, Geld, Karriere, Reichtum, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Warum ist das Bip pro Kopf der islamischen Welt eigentlich überhaupt so unglaublich niedrig, denkt ihr es hat was mit dem Islam zu tun?

https://www.dawn.com/news/1035026 Das durchschnittliche Bip pro kopf der islamischen Welt liegt bei nur 4200 und das von Deutschland liegt bei 45000. Das bip pro kopf von deutschland ist also mehr als 10 mal höher als das der islamsichen welt.

https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_countries_by_GDP_(nominal)_per_capita

Hier kann man es auch nochmal sehen. Viele islamische Länder haben in der Rangliste einen niedrigen Platz und nur einige wenige einen hohen Platz(welche hauptsächlich nur so reich wegen ihrem Öl sind. Wenn man sich die Rangliste ansieht oder einen durchschnitt ausrechnet sieht man wie niedrig das Bip pro kopf der islamischen welt ist. Das bip pro kopf der islamischen welt ist ausgerechnet geringer als 10 prozent des deutschen Bip pro kopfs.

Sogar Länder wie Brasilien, Mexiko, Kolumbien, Botswana, Thailand usw haben ein höheres Bip pro kopf als den durchschnitt von der islamischen welt. Kann man in der Rangliste ablesen.

Was ist der Grund dafür? Hat das was mit dem Islam zu tun? Wieso ist das Bip pro kopf der islamischen Welt so gering?

teilweise hat es was mit dem islam zu tun 47%
ja das hat hauptsächlich was mit dem islam zu tun 29%
das hat nichts mit dem islam zu tun, sondern mit anderen gründen 18%
andere antwort 6%
Leben, Religion, Islam, Politik, Glaube, Bruttoinlandsprodukt, Ethik und Moral, Philosophie und Gesellschaft, Wirtschaft und Finanzen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Leben