Fakt ist ja, dass mindestens 95% der DNA nichtcodierend ist.
Soweit ich weiß, wird auch der größte Teil der Proteine einer menschlichen Zelle ohne das Ablesen von der DNA hergestellt.
Durch diesen Zeitungsartikel ist belegt, dass sie die Genetiker sich nicht einig sind und dass es kein stabiles Genom gibt, sondern ein Genom sich auf ganz natürliche Art und Weise ständig verändert. Es gibt also keinen starren Bauplan, wie es in Schulbüchern gerne dargestellt wird.
Soweit ich weiß, ist auch vieles, was in Schulbüchern über Genetik gelehrt wird, unter Wissenschaftlern schon längst widerlegt. Es kann sein, dass man an den Universitäten trotzdem noch mit widerlegten Hypothesen arbeitet.
Dieser Zeitungsartikel belegt, dass die gesamte Genetik wohl neu aufgerollt werden muss:
https://onedrive.live.com/?redeem=aHR0cHM6Ly8xZHJ2Lm1zL2IvcyFBb3o3dzZuOEJmaEFzUnFGSGZRXzZvVHRtc1No&cid=40F805FCA9C3FB8C&id=40F805FCA9C3FB8C%216298&parId=40F805FCA9C3FB8C%212018&o=OneUp