1.
"Viele Moscheen engagieren sich bereits für Natur- und Umweltschutz sowie sparsamen Konsum. Im Islam wird Verschwendung abgelehnt, und ich denke, dass wir unsere Wirtschaft und unseren Lebensstil anpassen sollten, um nachhaltiger zu leben.
Der aktuelle Wirtschaftssystem mit seinem Wachstumszwang führt zu Ausbeutung von Natur und armen Ländern, einschließlich muslimischer Länder, und fördert die Waffenindustrie, was zu mehr Konflikten führt. Anstatt unnötige Arbeiten und Produktion zu fördern, könnten wir uns auf nachhaltige Praktiken wie Agroforstwirtschaft und Permakultur konzentrieren.
Wir könnten auch unseren Alltag anpassen, indem wir mehr zu Fuß gehen oder Fahrrad fahren, anstatt öffentliche Verkehrsmittel oder Autos zu nutzen. Früher hatten weniger Menschen Gesundheitsprobleme, und ich denke, dass wir mehr auf unsere Gesundheit achten sollten.
Es ist wichtig, dass wir den Flächenfraß stoppen und Phosphat in jedem Land dem Feld zurückführen. Ich bin der Meinung, dass unberührte Natur unberührt bleiben sollte, und ich will, dass keine Tierarten und keine Pflanzenarten mehr aussterben.
Anstatt Fabriken mit Strom zu betreiben oder könnten wir , wenn's geht körperliche Aktivität wie Pedal fahren , nutzen . Viele Moscheen machen bereits einen guten Job, und ich frage mich, ob ihr euch diesem Engagement anschließen wollt. Falls ich zu aufdringlich war, entschuldige ich mich, vielleicht seid ihr bereits aktiv in diesem Bereich."
2.
"Viele Moscheen engagieren sich bereits für Natur- und Umweltschutz sowie sparsamen Konsum. Im Islam wird Verschwendung abgelehnt, und ich denke, dass wir unsere Wirtschaft und unseren Lebensstil anpassen sollten, um nachhaltiger zu leben.
Der aktuelle Wirtschaftssystem mit seinem Wachstumszwang führt zu Ausbeutung von Natur und armen Ländern, einschließlich muslimischer Länder, und fördert die Waffenindustrie, was zu mehr Konflikten führt. Anstatt unnötige Arbeiten und Produktion zu fördern, könnten wir uns auf nachhaltige Praktiken wie Agroforstwirtschaft und Permakultur konzentrieren.
Wir könnten auch unseren Alltag anpassen, indem wir mehr zu Fuß gehen oder Fahrrad fahren, anstatt öffentliche Verkehrsmittel oder Autos zu nutzen. Früher hatten weniger Menschen Gesundheitsprobleme, und ich denke, dass wir mehr auf unsere Gesundheit achten sollten.
Es ist wichtig, dass wir den Flächenfraß stoppen und Phosphat in jedem Land dem Feld zurückführen. Ich bin der Meinung, dass unberührte Natur unberührt bleiben sollte, und ich will, dass keine Tierarten und keine Pflanzenarten mehr aussterben.
Anstatt Fabriken mit Strom zu betreiben oder könnten wir , wenn's geht körperliche Aktivität wie Pedal fahren , nutzen . Viele Moscheen machen bereits einen guten Job, und ich frage mich, ob ihr euch diesem Engagement anschließen wollt. Falls ich zu aufdringlich war, entschuldige ich mich, vielleicht seid ihr bereits aktiv in diesem Bereich."
Wir müssen dieses Ziel unbedingt schaffen und nicht versagen, das ist wichtig, wir brauchen die Mitglieder der Moscheen dazu und müssen auch mit Nichtmuslimen an einem Strang ziehen .
Mit freundlichen Grüßen,
Alex
3.
*Aufruf an Moscheen: Gegen den Wirtschaftswachstumszwang*
Liebe Brüder und Schwestern,
Im Namen Allahs, des Allbarmherzigen,
Wir leben in einer Welt, in der der Konsum und der Wirtschaftswachstumszwang immer stärker werden. Wir kaufen und verbrauchen immer mehr, ohne uns Gedanken über die Auswirkungen auf unsere Umwelt und unsere Gesellschaft zu machen. Doch der Islam lehrt uns, dass Verschwendung und Überkonsum nicht gut sind.
*Der Islam und die Nachhaltigkeit*
https://www.igmg.org/hutba-verschwendung-ist-eine-krankheit/
*Ein Aufruf zum Handeln*
Wir, als Moscheen, haben die Verantwortung, unsere Gemeinden aufzurufen, nachhaltiger zu leben und den Wirtschaftswachstumszwang zu überwinden. Wir können dies tun, indem wir:
- Unsere Gemeinden über die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Mäßigkeit aufklären
- Initiativen starten, um die Wiederverwendung und das Recycling von Gütern zu fördern
- Unsere Gemeinden ermutigen, langlebige Produkte zu kaufen und Verschwendung zu vermeiden
*Ein Aufruf an andere Moscheen*
Wir rufen alle Moscheen im In- und Ausland auf, sich uns anzuschließen und gemeinsam gegen den Wirtschaftswachstumszwang zu kämpfen. Wir können gemeinsam eine Bewegung starten, die die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Mäßigkeit in unseren Gemeinden fördert.
*Lasst uns gemeinsam handeln*
Lasst uns gemeinsam daran arbeiten, eine nachhaltigere und gerechtere Gesellschaft zu schaffen. Lasst uns den Wirtschaftswachstumszwang überwinden und uns auf die Werte des Islam konzentrieren: Mäßigkeit, Nachhaltigkeit und Gerechtigkeit.
Möge Allah uns auf unserem Weg begleiten und uns die Kraft geben, positive Veränderungen in unserer Gesellschaft herbeizuführen.
Amen.