Gaming PC. Lüfter blasen nur nach aussen?

Hallo liebe Community,

nach langer Zeit habe ich mir endlich wieder einen neuen PC gegönnt. Da ich selbst nicht besonders viel Ahnung von aktueller Hardware oder dem Zusammenbau habe, hat ein guter Freund das für mich übernommen.

Leistungstechnisch läuft alles super – der PC ist schnell, stabil und in Games wirklich stark. Allerdings bereitet mir das Lüfter-Setup gerade große Sorgen. Mein Freund meinte, es würde ausreichen, wenn alle Gehäuselüfter die warme Luft nach außen blasen. Anfangs klang das logisch, aber inzwischen habe ich meine Zweifel.

Sobald ich anspruchsvollere Spiele wie Fortnite auf höchsten Einstellungen spiele, werden die Lüfter richtig laut – so sehr, dass ich Kopfhörer aufsetzen und die Tür zu meinem Zimmer schließen muss, damit man den PC nicht im ganzen Haus hört. Die Temperaturen steigen dabei auf bis zu 80 °C, was mir etwas hoch vorkommt – oder ist das bei solchen Spielen normal? Ich vermute, das lässt sich mit einer besseren Luftzirkulation deutlich verbessern.

Wie auf dem Foto zu sehen ist, blasen die be quiet!-Lüfter aktuell alle nach außen. Nach ein bisschen Recherche habe ich jedoch gelesen, dass für einen optimalen Luftstrom mindestens die Hälfte der Lüfter Frischluft ins Gehäuse ziehen sollte. Nur so kann ein ausgewogener Airflow entstehen.

Jetzt meine Frage: Muss ich mir dafür extra "reverse"-Lüfter von be quiet! besorgen, die Luft in die entgegengesetzte Richtung fördern? Klar, ich könnte ein paar der vorhandenen Lüfter einfach umdrehen – aber dann sieht man die unschöne Rückseite und die LEDs kommen auch nicht mehr zur Geltung.

Ich freue mich über jeden Tipp zur optimalen Lüfteranordnung oder zu passenden Lüftern für einen sauberen Airflow mit möglichst wenig Lärm.

  • Die Lüfter werden durch SignalRgb an die Temperatur angepasst
Bild zum Beitrag
Lüfter, Gaming PC
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.