Französisch oder Latein einfacher zu lernen fürs Abi?
Ich weiß, zu dem Thema wurden schon viele Fragen gestellt aber die Antworten brachten mich nicht so sehr weiter.
Ich muss für das Abitur als zweite Fremdsprache einen Null-Kurs in Latein oder Französisch belegen. Ich liebe Sprachen aber kann nur deutsch, englisch und ein bisschen japanisch.
Französisch mag ich persönlich einfach nicht sehr gerne, aber Latein finde ich sehr interessant. Ich weiß aber auch wenig darüber.
Aus Erfahrung kann ich aber sagen, dass es leicht ist eine Sprache zu lernen wenn man sie jeden Tag schreibt, hört und spricht (bzw. sie in den Alltag integriert) . Mit Latein wäre das schwieriger umzusetzen als mit Französisch.
Andererseits lernt man generell besser und schneller, wenn man Spaß und Interesse an etwas hat.
Nach den Lehrern kann ich aber nicht entscheiden, die sind alle komisch für Französisch und Latein und eigentlich habe ich schon andere Kurse die viel auswendig lernen fordern. Da will ich es mir nicht noch schwerer machen.
Welches wäre also leichter zu lernen? Französisch obwohl ich es nicht mag, aber die Sprache leichter in meinen Alltag einbauen kann, oder Latein, weil ich Interesse daran habe?
Ich weiß noch nicht was ich beruflich machen will.