Hallo :)
ich habe eben Latein-Nachhilfe gegeben. Ich habe mit meinem Schüler auch nochmal Dinge wiederholt, u.a. die Arten der Perfektbildung. Ich war recht irritiert, als ich in seinen Grammatikhefter schaute: Dort war das x-Perfekt als eigenständige Art der Perfektbildung aufgeführt. Es ist doch aber eigentlich s-Perfekt, oder?
Ich gebe mal ein Beispiel zur Veranschaulichung. Nehmen wir das Verb vivere mit dem Perfekt vixi. Vivsi ist zu vixi verschmolzen, oder? Noch offensichtlicher wird es bei Verben, die einen k-Laut als Stammauslaut haben...das x-Perfekt ist doch eigentlich s-Perfekt? Oder hab ich mich jetzt in der Metrik verfangen, wo x <*cs (Schreibweise Absicht)?
Oder irre ich mich komplett?
LG ShD