Kündigung – die besten Beiträge

Kündigungsbestätigung per E-Mail rechtsgültig?

Liebe Community,

ich habe vor einiger Zeit eine Kündigungsbestätigung erhalten, die zu meinen Gunsten von den allgemeinen Vertragsbedingungen der Firma und den gesetzlichen Vorschriften abweicht. Das heißt, dass ich eigentlich 6 Monate bis zur Kündigung an der Firma gebunden wäre und nun hat die Firma kulanterweise beschlossen, dass ich nur die ersten 3 Monate zahlen muss und mein Vertrag nach dem 3. Monat gekündigt ist.

Es handelt sich hier um eine geänderte Kündigungsbestätigung, da die erste normal eine Kündigungsfrist von 6 Monaten betrug.

Diese Kündigungsbestätigung habe ich per E-Mail erhalten, nachdem ich auch meine Kündigung per E-Mail eingereicht hatte. Die Kündigungsbestätigung hat auch keine Unterschrift von einer Person bzw. einem Mitarbeiter (unter dem Satz "Mit freundlichen Grüßen" steht einfach nur der Name und die Abteilung des Unternehmens). Ich habe aber durch die Plattform "finanzfrage" erfahren, dass dies keine Auswirkung auf die Gültigkeit hat.

Da diese Kündigungsbestätigung nun von der Norm abweicht, wollte ich wissen, ob ich mich auch drauf verlassen kann, dass mein Vertrag gekündigt ist und bei mir auf dem Konto wirklich kein Geld mehr abgebucht wird.

Besonders der folgende Satz auf der Plattform "finanzfrage" hat mich etwas stutzig gemacht: "Eine Kündigungsbestätigung kann nicht gültig oder ungültig sein, da diese gar nicht notwendig ist." - Heißt das dann überhaupt, dass diese Art der geänderten Kündigungsbestätigung überhaupt rechtlich gelten kann?

Über Antwort von Personen, die vielleicht aus dem juristischen Bereich kommen, Fachwissen besitzen bzw. sich auch wirklich damit auskennen, würde ich mich sehr freuen!

Kündigung, Kündigungsfrist, kündigungsbestätigung, Vertragsrecht Rücktritt, Wirtschaft und Finanzen

Ist meine Kündigung rechtens oder unfair?

Hallo ihr lieben,

ich arbeite seid dem 1. Juli diesen Jahres in einem Altenheim als Pflegehelferin. In den ersten Monaten waren meine Vorgesetzten also die PDl und die Praxisanleiterin sehr bemüht um mich und haben mir alles gezeigt und erklärt. Sie hatten immer ein offenes Ohr und ich konnte immer mit denen reden wenn irgentwas war. Habe mich immer sehr wohl gefühlt, da es ein angenehmes Arbeitsklima war und auch mit meinen Kollegen sehr gut klar gekommen bin. Habe auch oft positives Feedback bekommen , dass es angenehm ist mit mir zu arbeiten usw.

Vor zwei Monaten hatte ich ein Gespräch mit der Heimleitung und der PDL , es ging darum wie es mit mir weiter gehen soll. Da sagte ich dann,dass ich gerne noch eine Ausbildung machen würde und es hieß dann, dass es in zwei Monaten nochmal ein Gespräch geben wird weil dann meine Probezeit abgelaufen ist.

Doch seid diesem Gespräch wurde es irgentwie komisch. Die Praxisanleiterin hat mich plötzlich ignoriert, sie hat nur noch mit mir gesprochen wenn ich etwas falsch gemacht habe oder wenn sie mir eine Aufgabe geben wollte, ansonsten nichts, sie sagte mir noch nicht einmal hallo wenn ich komme oder tschüss wenn ich gehe.

Es wurden auch immer höhere Ansprüche an mich gestellt. Es war immer so, dass wir Pflegehelfer immer zu zweit auf einer Station im Dienst waren, wir haben zwei Stationen. Also insgesamt waren wir immer vier Pflegehelfer und eine Fachkraft im Dienst. Doch dann war es in den letzten Wochen immer so, dass ich zusammen mit der PDL auf einer Station war und die so gut wie nichts gemacht hatte. Sie hatte morgens bei der Grundpflege von 18 Bewohnern nur drei Leute versorgt, alle anderen sind von mir fertig gemacht worden und auch alle Nebentätigkeiten die auf Station so anfallen, z.b aufräumen, Tische eindecken, Medikamente verteilen, nach Klingel laufen, Wäsche auffüllen usw habe ich komplett alleine gemacht. Habe noch nicht einmal geschafft mal für 5-10 Minuten Pause zu machen weil die ganze Zeit etwas zu tun war. Zwischendurch bekam ich dann noch schimpfte von der PDL warum dies und jenes noch nicht fertig ist und dass ich zu langsam sei, dabei bin ich schon wie ne blöde gerannt um alles zu schaffen. Aber es war einfach zu viel. Ich habe eine Arbeit alleine gemacht, die normalerweise von zwei Leuten gemacht werden und sie verlangt von mir, dass ich die gleiche Arbeit alleine in der gleichen Zeit schaffe , wie soll das gehen?

Heute sagte sie dann zu mir, dass ich um 15:00 ins Büro kommen soll weil ich ein Mitarbeiter Gespräch habe da meine Probezeit abgelaufen ist. Bin dann auch um 15:00 dort hin und da saß die Heimleitung und die PDl. Dort wurde mir dann gesagt, dass mein Vertrag nicht verlängert werden kann weil ich nicht die Leistungen bringe, die erwünscht sind. Sie sagte, dass sie mir in den letzten Wochen viel Arbeit abgenommen hat weil ich es nicht geschafft habe obwohl sie noch anderes zutun hatte. Aber ich habe doch schon fast alles alleine gemacht?? Da bekam ich dann die Kündigung.

Kündigung, Kündigungsgrund

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kündigung