Neue Küche über Küchenstudio oder doch lieber "selber" zusammenstellen?
Schönen guten Tag,
ich versuche mich kurz und bündig zu halten.
Ich habe eine Mini-Küche mit einer Breite von 2,20m für welche ich eine Küchenzeile brauche. Eine Standard Zeile von jeglicher Website wird leider nicht passen, da meine Anschlüsse sehr "komisch" gesetzt sind (laut Vermesser der schonmal in der Wohnung war). Da es so ziemlich die kleinste Küche überhaupt ist, möchte ich keine 3.000,00€ ausgeben (IKEA Planer, Roller Planer, Gespräche mit Küchenstudios etc. alles schon getestet - minimum 2.800,00€ bis 3.500,00€)
Meine wenigen Voraussetzungen sind:
- Küchengeräte: Ofen mit Hertplatte, Geschirrspüler (Kühlschrank steht einzeln also ignorieren)
- Farbe: dunkel / grau / schwarz / matt / kein hochglanz
- Spüle (größe egal)
Ich habe mal ein paar Bilder angehangen.
Was würdet ihr an meiner Stelle machen? Den Aufbau / Installation würde ich bezahlen, da ich selber damit schon nervige und schlechte Erfahrung gemacht habe.
Budget sind 2.500,00€
Vielleicht gibt es ja ein paar Tipps und Ratschläge die ich noch nicht in Betracht gezogen habe, würde mich freuen :)
(PS: ja, ich weiß, dass auch Küchen teurer geworden sind. Es geht mir lediglich um Informationen die andere eventuell umsetzen würden)
