Eltern verdienen zu viel für bafög-können das Studium aber nicht bezahlen?

Hallihallo.

Ich bin momentan in der Oberstufe auf dem Weg zum Abi. Danach würde ich gerne studieren gehen. über die Schule habe ich von Bafög gehört - und habe daher mal angefangen über eine mögliche Finanzierung des Studiums nachgedacht. Als ich bafög und die Kriterien mal gegooglet habe, wurde aber relativ schnell klar, dass meine Eltern wahrscheinlich zu viel verdienen: Mein Vater ist Ingenieur und verdient gut 3000 Euro pro Monat, meine Mutter arbeitet 80% als Chemielaborantin. Sie bringt zwar weniger als er nachause, aber auch nicht schlapp. Da kann ich mir bafög wohl abschminken. Das Prblem ist aber: Meine Eltern verdienen zwar gut, aber ich habe drei jüngere Geschwister, die in absehbarer Zeit auch studieren werden (mindestens zwei davon). Ausserdem muss unser Haus abbezahlt werden und die Steuerrechnungen sind auch nicht zu knapp. Wir haben sicher nicht so viel Geld übrig als dass man vier Kindern mal eben fünf Jahre Studium finanzieren kann. Ich habe vor neben dem Sutdium zu arbeiten-aber ich kann die Kosten nicht allein stemmen, meine Eltern geben einen Beitrag, aber sie können mir auch nicht alles bezahlen. Gibt es irgendwelche Sachen, die ich beatragen könnte? Oder werden die Raten fürs Haus irgendwie abgezogen? Ansonsten stehe ich finanziell nämlich schwächer da als meine Freundin, deren Eltern eher zu den geringer verdienenden gehören und die ganz bestimmt bafög bekommt. Was mir irgendwie nicht ganz gerecht vorkommt.

Ich danke schonmal für antworten! :)

Lg Rainsong

Kredit, Studium, BAföG, Finanzierung

Meistgelesene Fragen zum Thema Kredit