Hausfinanzierung ohne Eigenkapital mit niedriger Rate?

5 Antworten

Ja klar kann sie alleine beantragen, vorausgesetzt natürlich,ihre Schufa ist sauber und das Einkommen passt zur monatlichen Rate. Bei einem kleinen Haus und niedrigem Kaufpreis (wie bei euch) ist das nicht ausgeschlossen.

Eine Bürgschaft kann helfen, aber viele Banken winken da ab, vor allem wenn der Hauptkreditnehmer selbst nicht kreditwürdig ist.

Ohne Eigenkapital wird’s schwerer, aber nicht unmöglich – ihr müsst dann mit höheren Zinsen und strengerer Prüfung rechnen. Holt euch am besten mal ein Angebot von einer Baufinanzierungsberatung, kostet nix und gibt euch ein klareres Bild.


Berti284 
Beitragsersteller
 25.07.2025, 19:59

Also ihre Schufa ist sauber, keine laufenden Kredite und Ihr Auto wurde letztes Jahr abgelöst bei der Bank.

Wir wollen auch nur etwas kleines, einfach etwas eigenes und halt raus aus unserer aktuellen Wohnsituation.

Das mit der Bürgschaft wäre halt ein Gedankenspiel gewesen.

Danke für den Tipp mit der Baufinanzierungsberatung, werde mich da mal informieren.

Gibt's vielleicht Möglichkeiten über die KfW als Familie?

JanSrw3  25.07.2025, 20:36
@Berti284

Ja da hast du auch absolut recht, über die KfW gibt’s Förderprogramme für Familien – vor allem, wenn ihr selbst einzieht. Beispiel das KfW-Wohneigentumsprogramm:

https://www.kfw.de/inlandsfoerderung/Privatpersonen/KfW-Wohneigentumsprogramm/index.html?wt_mc=171558968052_710243628888&wt_kw=e_171558968052_kfw%20wohneigentumsprogramm&wt_cc1=wohnen&wt_cc3=171558968052_kwd-3515857577_710243628888&gad_source=1

Wichtig ist, dass das Haus selbst genutzt wird. Manche Programme setzen aber Eigenkapital voraus oder verlangen eine bestimmte Bonität. Am besten lasst euch das direkt bei der Beratung mit durchrechnen – die kennen auch regionale Fördermittel, die euch zusätzlich helfen könnten.

Ein Bürge ohne ein eigenes wirtschaftliches Interesse an dem Haus wird von den Banken nicht akzeptiert.

Ein renovierungsbedürftiges Haus kann sehr schnell zum Alptraum werden. Zu Beginn den Aufwand und die Kosten verbindlich zu kalkulieren ist nicht möglich.

Auf Helfer aus der Familie zu setzen kann funktionieren. Muss aber nicht. Wenn hier eine wichtige Person wegen Krankheit ausfällt kann das das ganze zum einstürzen bringen.

Ein seriöser Berater wird euch auf jeden Fall abraten. Obwohl es mit euren Gegebenheiten vermutlich eh nicht geht.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Berti284 
Beitragsersteller
 25.07.2025, 20:02

Es soll ja nicht gleich so renovierungsbedürftig sein, das man neu bauen muss. Es geht uns dann auch um Projekte, welche wir nach und nach angehen würden und nicht alles auf einmal.

Komplett auf die Familie setze ich dabei auch nicht, eher Hoffnung in den Bereichen, in denen ich noch nichts weiß.

Bspw. Bin ich autodidaktisch veranlagt und wissbegierig, sehe daher in vielen auch eine positive Herausforderung.

Keinesfalls. Die Frau alleine verdient weniger als die Pfändungsgrenze. Da sehe ich die Chancen eher schlecht.


Berti284 
Beitragsersteller
 25.07.2025, 13:32

Schade, aber danke für deine Antwort.

Ja, wenn der Bürge potent ist. Also nicht du.

Dann zählt die Bonität des Bürgen.

Aber da wird kein Zins niedrig. Ihr seid Hochrisiko, da sind die Zinsen hoch.

7% im Jahr, wenn ihr was bekommt, würde ich schätzen.

5 Zins und 2 Tilgung.

Sind bei 100k nur 600€ im Monat.


Berti284 
Beitragsersteller
 25.07.2025, 13:29

Danke für deine Info.

Weiß natürlich nicht, ob Sie das jetzt wissen könnten, aber würde eine mögliche, spätere Umschuldung den Zinssatz senken können?

Grüße

ImaDjinn  25.07.2025, 13:34
@Berti284

Wenn in 10Jahren die Zinsen neu verhandelt werden, vielleicht. Kommt auf eure Situation und die aktuellen Zinsen dann an.

Nope. Die Bürgschaft von dir Bringt halt auch nichts.

Mein tipp wäre nutze die nächsten Jahre deine Kreditwürdigkeit wieder aufzubauen. Schufa Einträge sind ja nicht mehr so lang im System.

Es geht schon ohne Eigenkapital aber dann muss halt auch alles auf dem Papier gut aussehen.

Und leider sind eure Gehälter mit Kind zu gering zusammen genommen

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Berti284 
Beitragsersteller
 25.07.2025, 13:30

Hallo, danke für deine Antwort, ich bin beim einem Bürger auch eher von einem Verwandten ausgegangen, ich selbst falle ja raus.