Krankheit – die besten Beiträge

Wie soll es nur weitergehen?

Hallöchen,

folgende Situation:

ich (w/20) bin allgemein in einer schwierigen Familie groß geworden (Vater Narzisst, Mutter ebenfalls psychisch krank usw.) im Alter von 12-14 wurde ich mehrfach sexuell misshandelt und stark gemobbt, ich war dann erstmal 1-2 Jahre in Therapie. Anschließend holte ich meinen Hauptschulabschluss per Fernschule nach und ging dann auf eine Abendrealschule. Da ich eigentlich eine echt gute Schülerin war, wollte ich dann mein Abitur nachholen, es war schon immer ein Traum von mir zu studieren. Allerdings wurde ich im Abschlussjahr der Abendschule stark krank, so dass ich die Schullaufbahn unterbrechenden musste, meinen Realschulabschluss konnte ich aber noch erfolgreich bestehen. Nun hatte ich ein Jahr „frei“ um gesund zu werden usw. allerdings hat das nicht so wie geplant funktioniert - es sind viele familiäre Dinge passiert, die einiges verhindert haben und ich habe noch immer starke Probleme mit meiner Familie (bin momentan am schauen, dass ich ausziehen kann).
So, nun stehe ich da. Für eine Ausbildung bin ich zu krank, bzw. ich werde definitiv viel zu viele Fehltage haben und bin auch kaum belastbar + ich habe absolut keinen Plan welche Ausbildung ich machen könnte, es gibt schon Berufe die mich interessieren aber ich finde das extrem schwer wenn ich zuvor noch nie etwas mit dem Beruf zu tun hatte. Ob ich eine Schule, also das Abi schaffen würde weiß ich nicht wirklich, vermutlich auch eher weniger. Ich hatte sich überlegt das Abitur per Fernschule nachzuholen, so habe ich quasi keine Fehltage und verpasse auch nichts, allerdings sollte mein Abi schon einigermaßen gut für ein Studium sein und ob das per Fernschule funktioniert weiß ich nicht.

Ich bin völlig planlos. Weiß einfach nicht wohin mit mir. Habt ihr Ideen, Tipps, Vorschläge, was auch immer..?

Leben, Lernen, Schule, Ausbildung, Krankheit, Psychologie

Wie kann man so ein Gespräch besser gestalten wenn jemand in Selbstmitleid versinkt?

ich habe eine Tante, die sehr in Selbstmitleid versinkt, sie ist fast 80 und leidet an einer Lungenkrankheit (ständig Husten mit Auswurf), ihr Ehemann auch gleichen Alters und zunehmend gehbehindert.

Meine Tante selber hat stets jegliche Verantwortung an andere angegeben, sie war auch eine zeitlang alkoholabhängig, ihr Mann hat immer alles geregelt, auch die Einkäufe, dies tut er trotz Gehbehinderung weiter und sie meckert ihn nur an.

WEnn ich zu Besuch bin, drängt sie in letzter Zeit oft auf Ausstellungen zu gehen, immer so mit einem Unterton, dass sie nirgends mehr hinkomme, ihr Mann habe nie ihre ihre Interessen geteilt, in Jammerton. Ich war vor einigen Wochen mit ihr schon in einer Ausstellung, weil ich ihr einen Gefallen tun wollte, nun fängt sie wieder mit dem Thema an, will auch zu mir kommen und dort zu einer Veranstaltung gehen.

Ich möchte nicht monatlich auf Ausstellungen gehen, sie weiß auch, dass mich diese Veranstaltungen nicht interessieren.

Sie fragt nicht, darf ich dich mal besuchen, sondern sie sagt," wir wollen auch nächste Woche mal kommen"., wodurch ich mich unter Druck gesetzt fühle, da ich selber gesundheitlich sehr belastet bin.

Als ich ihr sage, dass ich mich zur Zeit für einen Besuch gesundheitlich zu schwach fühle, dies lieber in einigen Wochen, wenn sich meine Lage entspannt hat, ermöglichen möchte, kommt darauf keine Antwort von ihr, gar keine Reaktion.

Ich habe ihr vorgeschlagen, mal mit einer Frauengruppe oder über die Kirche Kontakt aufzunehmen, damit sie Anschluss findet und auch mal etwas mit Gleichgesinnten unternehmen kann. Dies lehnt sie total ab, bzw. hat sie auch zu diesem Vorschlag nichts gesagt, dies komplett ignoriert und leise im Selbstgespräch weiter geklagt, dass sie ja auch aufgeben könne, es habe alles wenig Sinn?

Von einem Umzug in ein betreutes Wohnen wollen beide nichts wissen, dies habe ich auch schon einmal vorgeschlagen....

Warum wird jeder Vorschlag von mir ignoriert?

Senioren, Pflege, Familie, Kirche, Alter, Einsamkeit, Krankheit, Psychologie, Alkoholmissbrauch, Betreutes Wohnen, Psyche, narzisstische Persönlichkeitsstörung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Krankheit