Krankheit – die besten Beiträge

Kollegin redet ständig nur über ihre Krankheit, was tun?

Hallo,

Das wird jetzt etwas länger.

Ich mache derzeit eine Berufsausbildungsbeihilfe. Da gibt es ein Mädel, ich kann sie eigentlich meine Kollegin nennen. Die redet ständig nur über ihre Krankheit. Jeden Tag.

Vor der Beihilfe war ich mit ihr ein Jahr lang in einer Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme und da hat sie jeden Tag mehrmals über ihre Krankheit gesprochen. Ständig ging es nur darum. Und dann nicht nur kurz angeschnitten, sondern es ging richtig tief ins Thema und das immer und immer wieder. Dass sie Schmerzen hat, wie es ihr damit geht - aber was für eine Krankheit, das will sie nicht sagen. Und jetzt geht es in der Beihilfe weiter...

Ich bin ja froh, dass wir nicht im selben Betrieb sind, sonst würde ich bescheuert werden. Ich habe einmal pro Woche für 3 Stunden Stützunterricht im Kurs, das wäre für mich Mittwoch Nachmittag. Sie hat einen anderen Tag und ich bin so froh darüber. In der Berufsschule sehe ich sie zwar, aber da sitze ich zum Glück nicht bei ihr. Ich vermeide es, sie zu sehen, wo es geht.

Jetzt ist es aber so, dass wir nächste Woche vom 18.10. - 20.10. eine Kennenlernfahrt zur Wewelsburg haben und ich bin mit ihr in einem Zimmer. Die Wahrscheinlichkeit, dass etwas wegkommt, ist so am geringsten, da noch andere Standorte mitkommen. Und ich weiß jetzt schon, sie wird wieder und wieder und wieder nur über ihre Krankheit reden.

Wie kann ich sie dazu bringen, dass sie nicht ständig nur darüber redet, vielleicht sogar aufhört? Sie ist eigentlich echt freundlich, aber es ist so nervig, dass es nur darum geht. Es ist nicht schön, dass sie krank ist und es ist auch nicht schön, dass sie Schmerzen hat, es behauptet auch keiner, dass es schön ist, aber ich kann es echt nicht mehr hören. Jedes Mal, wenn sie anfängt, wird jeder still, guckt weg und macht etwas anderes. Sie wird mittlerweile auch von den Bildungsbegleitern unterbrochen, dass sie doch bitte weiter ihre Aufgaben machen soll, aber das hält sie nicht auf.

Ich bin auch chronisch krank, soll ich jetzt auch ständig davon reden? Nein!

Wie kann ich sie höflich darum bitten, aufzuhören? Rabiat sein ist nicht meine Art. Ich bin mir sicher, dass jeder genau dasselbe denkt, aber keiner weiß, wie er sie stoppen soll, weil es ja ein sensibles Thema ist. Ich will sie auch nicht verletzen, ich will einfach nur, dass sie aufhört, nur über ihre Krankheit zu reden. Ich höre immer zu und rede mit ihr und ich glaube, das ist mein Fehler, ich will halt nicht unhöflich sein, aber ich kann es bald wirklich nicht mehr hören.

Was könnte ich tun?

Vielen Dank, falls ihr euch das durchgelesen habt. Und falls ihr einen Rat für mich habt, dann freue ich mich darüber.

Krankheit, Kollegin

Nierenprobleme, was kann ich bis Montag tun um ihn nicht weiter zu reizen (Ernährung, Bewegung etc.)?

Ich habe Vermutung auf eine Nierenkrankheit, da genau die Stelle bzw. die Position am Rücken "schmerzt" bzw. bisschen drückt, wo sich die eine Niere befindet. Auch habe ich Probleme mit Bluthochdruck und hohen Puls auch nach dem Essen und Trinken gerade nach Einnahme von Zucker oder Fleisch. Aber das Problem hab ich schon sehr lange, schon länger als einen Jahr vielleicht sogar zwei Jahre oder noch mehr. Mittlerweile führt alles zu der einen Niere, die sich wahrscheinlich immer wieder mal irgendwie entzündet. Es kommt auch Immer mal wieder vor, das die Stelle am Rücken etwas drückt. Vorher hab ich immer gedacht das wäre irgendein unangenehmer Krampf, der in eins bis zwei Tage verschwindet. Und der ist auch in eins bis zwei Tagen verschwunden, war aber trotzdem unangenehm. Vergleichsweise zu vorher ist das eher ein sehr leichtes ziehen, vorher hat es schon ordentlich den ganzen Tag geschmerzt. Hab auch gefühlt vor 1 oder 2 Wochen beim Arzt Blut zur Kontrolle abgegeben und er meinte, mit den Nieren wäre alles in Ordnung.

Wie auch immer, ich will hier nicht wieder Romane schreiben jedenfalls hab ich das Problem schon oft genug gehabt das ich jetzt nicht durchdrehe und in die Notaufnahme fahre. Meine Frage ist, was kann ich jetzt dagegen tun, um die Niere so wenig wie möglich zu belasten bzw. zu reizen? Kann ich etwas bestimmtes essen, sollte ich etwas bestimmtes beim Essen vermeiden oder irgendwie Dehnübungen, Joggen etc. ? Vielleicht hat hier jemand einen guten Rat.

LG

ps: ich werd das natürlich am Montag mal genauer untersuchen lassen - oder zumindest einen Termin buchen, um das irgendwann untersuchen zu lassen.

Medizin, Gesundheit, Ernährung, Krankheit, Gesundheit und Medizin, Nieren, Sport und Fitness, Nierenschmerzen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Krankheit