Krankheit – die besten Beiträge

Chefin reagiert unerklärlich bei Krankmeldung?

Hallo meine Lieben,

folgendes bei mir:

Ich bin nun seit 2 Monaten in einer neuen Arbeit angestellt. Nun bin ich leider vor paar Tagen erkrankt, habe eine starke Bronchitis. Daraufhin habe ich mich noch 3 Tage in die Arbeit geschleppt, bin dann zum Entschluss gekommen zum Arzt zu gehen, da ich körperlich wirklich keine Kraft hatte.

Der Arzt hat mich daraufhin für 5 Tage krankgeschrieben und ich rief bei der Geschäftsführung an. Die Reaktion war folgendermaßen: "toll haben Sie das gemacht, viel Spaß " und daraufhin hat sie aufgelegt. Ich habe ihr dann eine Nachricht geschrieben , dass ich wirklich krank bin und ich die Reaktion unerklärlich finde, da ich die letzte Person bin, die nur bei kleinen Beschwerden Zuhause bleibt. Daraufhin hat sie mich nun geblockt.

Ich meine, mir ist klar, dass es nicht schön ist, so kurz da zu sein und krank zu sein, aber ich habe es mir wirklich nicht ausgesucht mich so stark zu erkälten und da ich ihm Gastgewerbe arbeitet und den ganzen Tag auf den Beinen stehe und vorallem auch im Kontakt mit Lebensmitteln bin, entschied ich mich dazu. Ich meine , die Gesundheit geht schlussendlich vor.

Nun ist meine Frage, wie ich mit diesen Verhalten umgehen soll, da sie mich auch nun geblockt hat, weiß ich nicht wie ich weiter machen soll. Ehrlich gesagt, möchte ich auch in so einem Betrieb nicht arbeiten, wo so reagiert wird , anhand einer Krankheit.

Wie würdet ihr Reagieren?

Arbeit, Kündigung, Krankheit, Chefin

Angst vor Tollwut?

Hey, ich weiß die Frage ist vielleicht ein bisschen übertrieben. Aber ich habe seit geraumer Zeit eine totale Angst vor Tollwut in Verbindung mit Fledermäusen. Ich weiß auch nicht woher es kommt, aber ich mache mir extrem viele Sorgen und Gedanken um das Thema.

Als ich vor 2 Tagen ins Büro gegangen bin hörte ich (wir haben an der Wand viele Blenden und Abdeckungen, wo Kabel verlegt sind) ein komisches Rascheln und kratzen. Die letzten 2 Tage habe ich nach Dienstende (habe immer wieder zwischendurch ein knacken gehört) den ganzen Raum abgesucht, habe hinter die Blenden gefasst und Fotos gemacht, indem ich mein Handy mit meiner Hand hinter die Blende gehalten habe gemacht. Ich habe bestimmt eine Stunde damit verbracht, hinter die Blenden zu fassen und Fotos zu machen. (Zur Info, die Fenster kippen in der Nacht elektrisch und automatisch um durchzulüften).

Als ich mit der Sucherei fertig war, habe nichts finden können, ist aber auch sehr verwinkelt hinter der Abdeckung, ist mir aufgefallen, dass ich an beiden Handgelenken minimale (nicht blutende) Kratzer an der Hand gehabt. Daher meine Fragen

  • ist es realistisch, dass es eine Fledermaus war?
  • kann diese mich gekratzt haben?
  • könnte ich mich mit Tollwut infiziert haben, ohne es bemerkt zu haben?

über ernstgemeinte Ratschläge würde ich mich sehr freuen. Einen schönen Abend noch,

Liebe Grüße

Krankheit, Biologie, Krankheitserreger, Fledermaus, Krankheiten bei Tieren, Tollwutverdacht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Krankheit