Guten Abend,
Ich arbeite seit Oktober 2024 in einer Notaufnahme als Pflegefachkraft. Ich hab mich vor kurzem über den AMLS Kurs informiert (nicht verwechseln mit ACLS), und bin zu dem Entschluss gekommen, den zu machen, um mehr wissen zu erlangen & die Notfallversorgungsqualität zu steigern. Zudem bin ich Praxisanleiter & kann das wissen vereinfacht in eine Anleitung weitergeben.
(Die Fachweiterbildung Notfallpflege habe ich nicht.)
Trotzdem bin ich mir unsicher, da der Kurs ja eher was für die präklinische Versorgung ist.
.
Daher meine Frage(n):
Auskultation, Perkussion & Palpation, wie sehr muss das sitzen?
Was für Vorwissen sollte man auf jeden Fall mitbringen? (Anatomie ist klar, aber spezielle Pathophysiologie?)
Ist der Kurs auch für innerklinische Notfälle geeignet oder doch eher nur für präklinik?
Welche Schemas sollte man kennen? (ABCDE, SAMPlERS, OPQRST, SBAR,...)
.
Ich bedanke mich jetzt schon, falls jemand diese Fragen beantworten kann, am besten noch dazu schreiben was er/sie arbeitet (NFS, Arzt, Pflege)
Ich hoffe das ihr mir weiter helfen könnt, vielen Dank!