In meiner Stadt mit 300 tausend Einwohnern gab es bis Februar 2018 noch vier Krankenhäuser. Bis da eines schließen musste, da die Paracelsus GmbH insolvent wurde. Ab da an blieb ein städtisches Krankenhaus und zwei Krankenhäuser, die zum gemeinsamen christlichen Träger gehören.
Doch die eine der beiden Kliniken schließt auch immer mehr. Die hatten früher Innere, Chirurgie, Orthopädie, HNO, Augenklinik und Gynäkologie mit Geburtsstation. Doch diese wurden immer mehr abgebaut. Zuerst schloss die Unfallchirurgie, dann Chirurgie und Orthopädie, dann Gynäkologie mit Geburtsstation, und heute erzählte mir ein Bekannter, der im Rettungsdienst tätig ist, dass es dort mittlerweile eigentlich nur noch die Augenklinik gibt. Die Kardiologie wurde vom städtischen Krankenhaus scheinbar auch irgendwie ins andere Krankenhaus verlegt.
Wie kann es sein, dass eine Stadt mit vier Krankenhäusern innerhalb von ein paar Jahren ein Krankenhaus verliert und bald wahrscheinlich noch eins?