Herzlich willkommen!
Diese Gruppe richtet sich an alle, die sich für Notfallmedizin, Rettungsdienst, präklinische Versorgung, Notaufnahme, taktische Medizin oder medizinische Einsatzlagen interessieren – ob Fachpersonal, Auszubildende, Medizinstudierende oder engagierte Laien.
Hier bist du richtig, wenn du:
- Fragen zur präklinischen Versorgung hast (z. B. Atemwegsmanagement, Schockraum, ABCDE-Schema),
- dich für Leitlinien wie ERC, DIVI oder S3 interessierst,
- Erfahrungen aus Rettungs- und Notarztdiensten teilen oder reflektieren willst,
- wissen möchtest, wie Ausbildungen im Rettungsdienst, Medizinstudium oder BOS-Bereich ablaufen,
- dich zu Themen wie TCCC, Massenanfall von Verletzten (MANV) oder ZMZ (zivil-militärische Zusammenarbeit) informieren möchtest.
📌 Einstieg – das solltest du wissen
🔹 Bitte lies unsere Gruppenregeln bevor du loslegst.
🔹 Stell deine Fragen klar und möglichst präzise – je besser formuliert, desto hilfreicher die Antworten.
🔹 Bleibe fachlich und höflich – Notfallmedizin lebt vom Teamwork und gegenseitigem Respekt.
📚 Nützliche Fachquellen & Weiterbildungen
ThemaLink🔗 Leitlinien zur Reanimation (ERC)https://erc.edu🔗 SOPs & Algorithmen (DIVI & AWMF)https://www.awmf.org🔗 Traumaversorgung nach TCCC & PHTLShttps://www.naemt.org🔗 Deutscher Berufsverband Rettungsdienst (DBRD)https://www.dbrd.de🔗 Zentrale Anlaufstelle Notfallmedizin (Unikliniken & MedLearn)https://www.klinikstandorte.de/notfallmedizin🔗 Lernplattformen (z. B. Amboss Notfallmedizin)https://next.amboss.com
💬 Vorgeschlagene Diskussionsthemen
- Welche präklinischen Medikamente nutzt ihr bei ACS/Anaphylaxie?
- Erfahrungen mit Larynxtubus vs. iGel in der Notfallpraxis?
- Was gehört in einen taktischen Notfallrucksack?
- MANV-Übungen: Was habt ihr erlebt, was hat funktioniert?
Viel Freude beim Austausch, bleibt neugierig – und bleibt sicher!
🩺🚑💬
Euer Moderationsteam