Guten Abend, mir ist da eine Angelegenheit mit einer Krankenkasse bekannt, aus der ich nicht schlau werde.
Folgender Sachverhalt über Person X:
-Über 6 Wochen krankgeschrieben, dementsprechend ab dem 08.08.24 Anspruch auf Krankengeld (Krankschreibung ging bis zum 02.09.24).
-Erste Auszahlung erfolgte am 17.09.24 ("angeblich" hat der Arbeitgeber etwas verspätet gemeldet, deshalb das ungewöhnliche Datum).
-Die Krankschreibung wurde weiter verlängert also vom 02.09.24 bis zum 01.10.24.
-Nächste Auszahlung erfolgte am 02.10.24.
-Die Krankschreibung wurde wieder vom 01.10.24 bis zum 29.10.24 verlängert
-Dieses Mal erfolgte bis dato (04.11.24) keine Auszahlung …
-Wohlgemerkt wurde die Krankschreibung bis Ende November erneut verlängert.
Als die Krankenkasse angeschrieben wurde, hieß es nur: "Rufen Sie uns doch bitte an, dann können wir alles klären"
Jedoch gibt es tatsächlich nichts zu besprechen, die Krankschreibungen sind alle lückenlos und leider wird sich die Sache weiter ziehen.
PS die Zeiträume habe ich alle überprüft bzw. sind so richtig genannt.
Fragen:
Kann mir bitte jemand erklären, warum die Krankenkasse einfach nicht mehr zahlt?
Normalerweise müsste ja das Geld für den Zeitraum im Oktober schon ausgezahlt worden sein?
Danke für die Aufmerksamkeit.