Krankengeld – die besten Beiträge

Wie mache ich Ihm klar das große Ausgaben jetzt nicht drinnen sind?

Hallihallo!

Ich hab ein kleines Problem und weiß langsam nicht mehr weiter.

Durch Depressionen war ich seit nun 8 Monaten im Krankenstand, fange aber am 15ten Mai an einer neuen Arbeitsstelle wieder an. Und wer es kennt, weiß, Krankengeld macht keinen Spaß, es fehlen mir gute 400€ im Monat und leider hat sich ein kleiner Schuldenberg angesammelt den ich nur sehr langsam abzahlen kann. Ich bin froh wenn ich am Monatsende bei +-0 rauskomme.

Das Problem, mein Verlobter scheint das alles nicht so wirklich sehen zu können, das große Ausgaben einfach nicht drinnen sind, er allerdings fast täglich wieder damit anfängt „wir brauchen aber dies und das und Sell und jenes“. Darauf muss ich Ihn immer wieder Bremsen und sagen das es momentan einfach nicht geht und nicht drinnen ist. Ich schulde Ihm auch noch die Hälfte unseres Urlaubs im Oktober.

Jetzt hat er wieder angefangen, dass wir doch jetzt (spontan 🤦🏻‍♀️) von Donnerstag bis Sonntag wegfahren oder wegfliegen sollen.
Ich darauf wieder „Ja gut, mein maximales Budget sind 200€, mehr ist nicht drinnen“

Und wieder fängt die alte Leier von vorne an. Ich hab mir diese Situation auch nicht ausgesucht, aber es ist jetzt nunmal so wie es eben ist.

Also bitte, hat jemand Tipps wie ich Ihm unmissverständlich endlich mal klar machen kann, das es jetzt und in den nächsten Monaten einfach nicht geht?

Finanzen, Beziehung, Krankengeld, Streitigkeiten

Darf der Arbeitgeber mein Gehalt kürzen?

HALLO

Wir haben an dem Standort wo ich tätig war eine neue Arbeitsweise bekommen und sollten dann nicht mehr eine sondern mehrere Touren zustellen. Das habe ich zeitlich leider nicht immer geschafft .

Daher wurde ich wo anders hin versetzt sollte aber mein gleiches Gehalt weiter hin bekommen und auch das fürs Wochenende.

Jetzt hat der Arbeitgeber wohl festgestellt das sein Konzept nicht aufgeht und er statt gewinn Verlust macht und alle Mitarbeiter durch gesehen und festgestellt das ich mein altes Gehalt weiter hin bekomme und möchte gern mein Gehalt kürzen es wird wohl einen neuen Arbeitsvertragszusatz geben . Das würde für mich bedeuten daß ich wohl 500 Euro ca weniger bekomme Zukünftig und auch manche raten nicht mehr zahlen kann auch für meine Gesundheit.

Jetzt die Frage darf er das überhaupt und wie verhalte ich mich jetzt ?

Dachte das ich mir rechtlichen Beistand holle aber der wollte direkt 600 bis 800 Euro sehen bevor ein Gespräch stattfindet und er mich ggf. Vertritt . Ich weiß nicht ob der Geldprobleme hat oder was da los ist .

Daher hoffe ich mir kann hier jemand weiter helfen oder zumindest sagen was er machen würde . Bin bald 10 Jahre im Unternehmen .

Währe ich damit nicht einverstanden könnte es wohl sein das ich die Kündigung erhalte.

FREUE mich auf deine Rückmeldung und wünsche dir einen schönen Abend und sage Danke für deine Hilfe.

Mit freundlichem Gruß

Trend4

Beruf, Kündigung, Minijob, Krankheit, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Arbeitsvertrag, Krankengeld, Lohn, Lohnabrechnung, Verdienst

Krankengeld wird verweigert weil Krankschreibung zu nah an Vertragsende?

Hallo ihr Lieben, ich bin etwas verzweifelt..

Ich bin seit dem 03.02.2025 durch meine Hausärztin krankgeschrieben aufgrund psychischer Probleme. Einen Therapieplatz versuche ich gerade zu bekommen.

Vom 22.01. bis zum 03.02.2025 war ich über Teleclinic krankgeschrieben, da es Probleme mit meiner Versicherungskarte gab und mein Arzt mich so nicht nehmen wollte.

Die Krankschreibung ist rechtzeitig bei der AOK Nordost eingegangen.

Mein Arbeitsvertrag endete am 06.02.2025. Sicher spielte dieser auch eine Rolle in meiner psychischen Verfassung, allerdings leide ich schon geraume Zeit seelisch und habe mich sehr lange nicht getraut nach Hilfe zu bitten.

Heute hatte ich ein Gespräch mit der AOK. Diese sagen es bestehe ein Bezug zwischen meiner Krankschreibung und dem Ende des Vertrages, wodurch Sie sagen ich würde mein Krankengeld bis zum 14.03. erhalten (derzeitig die Dauer meiner Krankschreibung), darüber hinaus hätte ich aber kein Recht auf Krankengeld, da wohl dieser Bezug besteht.. das Ganze macht mich sehr ratlos. Ist dann denn so rechtens? Ich habe wirklich grade sehr viel auf meiner Seele und dieses Thema macht mich zusätzlich fertig.

Das Krankengeld ist auch immer noch in Bearbeitung, da mein Arbeitgeber mich just heute dort abgemeldet hat.

Über rechtliche und versicherungstechnischen Rat wäre ich unglaublich dankbar.. zurzeit bin ich unsicher was ich machen kann, bzw. ob ich überhaupt etwas tun kann.

Liebe Grüße.

Rechtsanwalt, Recht, befristeter Arbeitsvertrag, Krankengeld, Krankschreibung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Krankengeld