Krank – die besten Beiträge

Wie gehe ich mit meiner chronisch kranken, aber sehr nervigen Kollegin um?

Hallo zusammen,

seit fast zwei Jahren arbeite ich in meinem aktuellen Betrieb und bin auch sehr zufrieden dort.

Von Anfang an teile ich mir mein Büro mit einer Kollegin, die - vorsichtig ausgedrückt - sehr schwierig ist. Zum einen ist sie chronisch krank, hustet den ganzen Tag durchgehend sehr laut und schleimig (ohne sich was vor den Mund zu halten), räuspert sich geräuschvoll, stößt häufig laut auf, schmatzt beim Essen (was sie ständig tut), schlürft beim Trinken oder atmet einfach sehr unangenehm. Besonders das Husten und Räuspern belastet nicht nur mich, sondern etwa den halben Flur, weil es auch in andere Räume schallt.

Hinzu kommt, dass sie zeitweise (und inzwischen seit einer ganzen Weile) sehr leistungsschwach ist und kaum etwas arbeitet, was mich und die dritte Kollegin in unserem Team umso mehr belastet.

Ihre sozialen Fähigkeiten sind zeitweise ebenfalls mangelhaft, sie wahrt nicht die nötige Distanz, schleicht sich an um Gespräche mitzuhören, regt sich grundlos über Nichtigkeiten auf und ist häufig ohne erkennbaren Grund rotzfrech (letzteres seltener zu mir als zu Kollegen, mit denen sie zusammenarbeiten soll, ich erlebe dadurch oftmals furchtbare Fremdschammomente).

Kurz gesagt: Sie ist eine schwierige Zeitgenossin. Nun ist sie jedoch wie bereits erwähnt wirklich krank und würde mit hoher Wahrscheinlichkeit keine andere Arbeit finden, würde sie hier weg gehen. Daheim bleiben - was gesundheitlich angebracht wäre - kann sie aus finanziellen Gründen vermutlich auch nicht. Familie und Freunde scheint sie aktuell nicht zu haben. Sie ist also im Grunde genommen ein Mensch, dem man nicht noch mehr Leid antun will (sie muss gesundheitlich wirklich leiden).

Nichtsdestotrotz leide auch ich mit jedem Tag, der vergeht - und es bleibt nicht nur bei mir, denn wie gesagt bekommen auch viele weitere Kollegen ihre anstrengende Art zu spüren.

Die Möglichkeiten des Raumwechsels sind im Übrigen sehr begrenzt und auch nur bedingt sinnvoll (siehe die erwähnte Lautstärke).

Ich würde gern eure Meinung hören - wie geht man mit dieser Situation am besten um?

Vielen Dank vorab!

Arbeit, Husten, krank, Menschen, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Kollegin, Beruf und Büro

Muss ich mir Sorgen um meinen Wellensittich machen?

Hallo,

mein Vogel ist nun 11 Jahre alt, bald sogar 12. Sein Partner ist leider vor einiger Zeit verstorben.

Er war bis jetzt immer noch total munter und fit. Fliegt immer noch viel usw.

Aber seit heute zeigt er komische Symptome und ich mache mir solche Sorgen.

Er plustert sich die ganze Zeit auf und sitzt ein bisschen zusammengesunken auf der Stange. Scheinbar hat er Probleme mit der Verdauung. Es hat sich gerade leicht nass angefühlt, als er auf meine Hand kam, und es hing zwischenzeitlich auch ein bisschen Kot an den Federn. Als er auf meine Hand kam, saß er da plötzlich richtig lange und war total zutraulich, was ihm sonst nicht ganz so ähnlich sieht. Seine Krallen haben sich heißer angefühlt als sonst.

Das Komische: Er ist heute total viel geflogen, so wie immer, und hatte damit keine sichtbaren Probleme. Außerdem frisst und trinkt er normal, zeigt Anteilnahme, ist aktiv und macht auch sonst alles normal. Außer dass er dabei die meiste Zeit halt aufgeplustert ist.

Ich bin, was meinen Vogel angeht, extrem ängstlich, weil ich unfassbar an ihm hänge, und ich mache mir eben solche Sorgen, es lässt mir keine Ruhe. Ich weiß einfach nicht, wie ich die Situation einschätzen soll. Auf der einen Seite diese komischen Krankheitssymptome, auf der anderen Seite fit wie nie zuvor.

Wenn er sterben sollte, bin ich am Boden zerstört. Es tut jetzt schon so weh, es mir nur vorzustellen.

Was denkt ihr, wie krank ist er und sind meine Sorgen berechtigt? Könnt ihr mich vielleicht ein bisschen trösten?

Tiere, krank, Angst, Vögel, Gesundheit und Medizin, Sorgen, Wellensittich

Meistgelesene Beiträge zum Thema Krank