Krank – die besten Beiträge

Ausreden um nicht zur Schule zu müssen?

Ich weiß, die Frage existiert hier zu Hauf.

Ich möchte aber auch nicht, wie die meisten, einfach nur schwänzen. Ich habe Regelschmerzen und Krämpfe, die wirklich extrem stark sind, außerdem Übelkeit, Blähungen und üble Kopfschmerzen. Einen starken Schnupfen habe ich auch noch, der beim Niesen meinen Kopf gefühlt explodieren lässt vor Schmerz. Zudem hatte ich gestern Abend wieder mal eine starke Depression, von der ich die Nachwiekungen noch deutlich zu spüren bekomme und im Moment ist die Schule trotz Notenstop Stress pur. Von den Depressionen wissen meine Eltern aber nicht und wegen der Schmerzen würden sie mir einfach Tabletten geben und mich zur Schule schicken.

Das Problem ist auch, dass meine Eltern mir meist erst erlauben zu Hause zu bleiben, wenn ich vor ihren Augen kotze, Fieber messe mit über 38.5 oder es mir so schlecht geht, dass ich wirklich weinerlich bin, was ich aber nicht vortäuschen kann. Wenn ich sie überrede, wegen kleinerer Sachen als die eben beschriebenen Dinge zu Hause zu bleiben, sind sie den ganzen Tag sauer auf mich und wenn es mir dann nach 3 Stunden Schlaf und ner Schmerztablette besser geht und ich runterkomme, denken sie ich hätte nur simuliert.

Hat hier jemand vielleicht irgendeine Idee, wie ich meine Eltern möglichst friedlich überzeugen kann, heute zu Hause zu bleiben? Mir geht's echt nicht gut...

krank, Schule, Krankheit, Eltern, Ausrede, Eltern überreden, Gesundheit und Medizin, Schulstress, schwänzen

Übertreibt meine Kollegin?

Hallo zusammen, ich habe da einen Konflikt mit einer Kollegin von mir. Es geht darum, dass ich 2019 recht viele Fehltage hatte (ca. 85) aufgrund von einem 2-fachen Handgelenksbruch letzten Januar, bei der eine OP Nötig war, und einem 7-fachen Fußbruch Ende September. Beide Male habe ich meine Hilfe von zuhause angeboten und Home Office gemacht, 50% der Arbeit konnte ich also von zuhause aus erledigen und wollte auch trotz krankschreibung nichts dafür. Ich wollte sie mit der Arbeit nicht alleine lassen, habe aber trotzdem immer nur zu hören bekommen „man kann sich ja auch selber gesund schreiben und kommen, dir fehlt ja nichts.“

Wirklich krank war ich maximal 7 Tage.

Seit ich von meinem Fußausfall wieder zurück bin (11.november 2019) habe ich nicht mehr gefehlt.

heute allerdings hat es mich erwischt und ich habe Bescheid gegeben, dass ich nicht kommen kann.

meine Kollegin (erst 1 Jahr bei der Firma, Probezeit erst kürzlich vorbei) sagt zu mir, dass ihr da nun „echt die Worte fehlen“. Ich habe dann gefragt was los ist und ob ich irgendwas machen kann, da sie ja heute alleine ohne mich arbeitet (das ist kein Problem weil wir quasi 1 Arbeit zusammen teilen, wenn einer fehlt ist das für 1 Tag also kein Problem und Urlaub haben wir ja auch unter dem Jahr). Daraufhin meinte sie „ähh wie wäre es mit arbeiten kommen?!! Ich bin die einzige dumme die arbeiten kommt, es fängt ja schon wieder an wie letztes Jahr, mir gehts auch manchmal nicht gut und ich komme arbeiten!“.

das verlangt allerdings keiner von ihr und ich sag ihr regelmäßig wenn sie den ganzen Tag hustet, dass sie gerne heim gehen und sich auskurieren kann, aber das macht sie nicht. Gleichzeitig erwartet sie aber auch von mir dass ich auch erscheine wenn ich krank bin.

findet ihr sie übertreibt oder sehe ich da was falsch?

Arbeit, krank, Schule

Meistgelesene Beiträge zum Thema Krank