Seid ihr schonmal krank zur Arbeit gegangen?

13 Antworten

Wenn du Fieber hast, gehörst du definitiv ins Bett. Bei einer unkomplizierten Erkältung kann man durchaus arbeiten.

Frage deinen Arbeitgeber, was ihm wichtiger ist. Wenn du erkältet zur Arbeit kommst, mit  der Gefahr, die Kollegen anzustecken, oder dass er 1 - 3 Tage auf deine Arbeitskraft verzichten muss.

Jaein,

Im Grunde ist es eine abwägung.

Meiner Meinung nach hängt es von den Faktoren , welcher "Typus" man ist.

Jemand der Schnell und Lange Krank wird oder jemand der (wie ich) ein Tag richtig flach liegt und es Ihm dann wieder besser geht.

Es hängt auch von der art der Arbeit ab, ist diese Körperlich anstrengend würde ich Zuhaus bleiben oder deinem AG fragen ob du weniger Anstrengende Tätigkeiten machen kannst.

Im Grund ist es (eigentlich) für unternehmen wo man viel im Kontakt zu andren Menschen steht besser wenn man Zuhause beleibt und das Ansteckungsrisiko zu minimieren.

Es wäre in so einem Fall wesentlich günstiger , als das sich die ganze Belegschaft ansteckt.

Krank zu Arbeit zu gehen , hilft garantiert nicht beim Gesund werden. Im Schlimmsten falle wir es schlimmer und schlimmer bis es gar nicht mehr geht.

Deswegen stehe ich für den Punkt, lieber ein paar Tage zuhause bleiben als mehre Wochen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Gesundheitsökonomie/Wissenschaft.5 Semester Bsc.

Da ich Krankschreibungen nicht mag, kommt es ganz selten Mal vor, das ich mich, trotz meiner Handicaps, krankschreiben lasse.

Insofern war ich schon häufiger gesundheitseingeschränkt zur Arbeit. Man merkt zwar dann, das man unkonzentrierter ist und es einem schwerer fällt auf der Arbeit, aber Krankschreibungen sind nun Mal doof. In der Ausbildung war es so, das wir direkt am ersten Tag eine AU brauchten und das ist dann wiederum mit Stress verbunden, weil man extra zum Arzt muss, obwohl dann ein Tag Auszeit zur Genesung reicht, aber nun ja.

Selbst letztes Jahr August, als ich wegen einer Steißbeinfistel operiert werden musste, habe ich darum gekämpft, das ich pünktlich zum Schuljahresbeginn wieder in der Schule sein kann. Dies hat auch geklappt.

Danken tut es einem später zwar keiner, wenn man krank zur Arbeit geht und ab und zu sind Krankschreibungen auch nicht zu vermeiden.

Gruß

Ja. Sicher. Hatte schon dreimal eine Erkältung dieses Jahr.

Nachdem ich nach der ersten Erkältung bei der Rückkehr blöd angemacht wurde (nach zweiwöchiger Krankschreibung), bin ich bei den nächsten 2 Wochen mit Husten und Schnupfen hingegangen. Was auch nicht passte. Der Hypochonder hatte alles gleich mit, nur nicht lange.

Das war mir aber eine Freude war.

Das mache ich regelmäßig, krank zur Arbeit gehen. Letztens hatte ich sogar Fieber und bin arbeiten gegangen weil Personalmangel im Betrieb herrschte