Wie soll ich das deuten? Chef & Arbeit
Hallo,
ich bin für heute krank geschrieben, mein Chef schickte mir darauf eine Mail:
Danke für die Info und "Gute Besserung".
Was mich verwirrte, war, dass er gute Besserung in " Anführungszeichen geschrieben hat. Wie soll ich das deuten? Denkt er, ich bin schein-krank, immerhin ist das erst mein 6. Krankentag. Bin ja etwas verwirrt durch die mail.
6 Antworten
Ignorier das einfach. Er hat sich für die rechtzeitige Info bedankt und was er sich bei den Anführungszeichen gedacht hat braucht Dich nicht zu interessieren. Du hast eine AU-Bescheinigung und Dich rechtzeitig gemeldet. Ferig. Schönes Wochenende und gute Besserung (ohne Anführungszeichen)
manche leute schreiben eben "gute besserung", "herzlichen glückwunsch" oder "bis bald" in anführungszeichen. ignoriers und fertig. mein chef sagte mal am telefon zu mir: migräne??? hamse zuviel geraucht? von daher - ignorieren und fertig. solange du nicht zu oft fehlst kann er dir eh nix.
Auf jeden fall hast du ein schlechtes gewissen.
Also da hast du eigentlich nur zwei Möglichkeiten... entweder du nimmst sein "Gute Besserung" an und nimmst es so hin wie es da steht... als eine Art "Gute Besserung" wünschen... oder du rufst ihn an und schaffst dir Klarheit... Warum machst du dir darüber denn überhaupt Gedanken? Machst du etwa nur scheinkrank?
ja, ich finde es aber auch sehr schwierig.. einige können Sarkasmus bzw Ironie in Textform einfach nicht gut rüberbringen, oder andersherum, andere Leute, wie in deinem Fall, interpretieren etwa hinein, wo evtl. nichts ist..
Manche Menschen sehen Probleme,wo es überhaupt keine gibt.
Mach dir keinen Kopf und fasse den Text der Mail so auf,wie er vermutlich auch gemeint ist.
Dein Chef wünscht dir einfach eine gute Besserung.Ein netter Zug.
Nein, natürlich nicht, umsonst hätte ich keinen Krankenschein. Meine Person macht sich aber über alles einen Kopf was andere sagen und andeuten