Krank – die besten Beiträge

Warum sind Frauen auch dann noch fürsorglich, wenn es schon nicht mehr nötig ist?

Hey Leute!

Bin 17 und extrem krank gewesen seit Freitag, seit heute morgen geht es mir schon wieder richtig gut, aber eine Sache verstehe ich nicht, ich erzähl einfach alles von Anfang an!

Also Freitag morgens war ich krank, habe mich hingelegt, die Schule angerufen, gesagt das ich nicht komme, Freundin angerufen und sie war in den nächsten 20 Minuten bei mir und hat gekocht und mich mit Liebe behandelt...

Samstag ging es mir dann richtig scheiße, da hat sie mir richtig ihre Liebe bewiesen, sie hat wieder für mich gekocht, sich einfach die ganze Zeit um mich gekümmert und auch noch bei mir geschlafen um auf mich aufzupassen (Bei mir ist niemand zuhause, Geschwister sind nicht da, Dad ist arbeiten und kommt erst am Mittwoch morgen aus Holland zurück, heißt ich wäre auf mich, ohne SIE allein gestellt).

Dann konnte sie Sonntag erstmal nicht kommen, weil sie zutun hatte, mit ihrer Familie und kam erst ein wenig später und wiederholte alles noch einmal und hat mir alles gebracht was ich wollte, hat gekocht, hat mich massiert, hat mir zig Wärmflaschen gemacht und tausende Tees gebracht :-)

Heute ging es mir eigentlich schon wieder richtig richtig gut, dennoch will sie, dass ich im Bett bleibe, kocht wieder(könnte ich auch alleine schaffen), und wiederholt wieder alles. Ich liebe sie dafür wirklich, aber sie wird wohl merken, dass es mir wieder gut geht und muss mich doch nicht länger im Bett behalten oder? Warum sind Frauen immer so? So fürsorglich? Meine Mom war damals nicht anders... Das kennt man auch aus zig Filmen.

Danke im Voraus!

Liebe, Männer, krank, Mädchen, Menschen, Frauen, Beziehung, Krankheit, Junge, Charakter, Evolution, Freundin, Jungs, Partner, Partnerschaft

Angst vorm Praktikum- 2 Wochen auf blau machen und krank schreiben lassen , geht das?

Hallo an alle Ich brauch eine Praktikumstelle für die Schule und ehrlich gesagt hab ich weder Nerven, noch Lust, oder irgendwie auch nur etwas Freude oder Motivation für diese Sache.

Ich hab ein "festes Standbein" bei Daddy im Juwelliergeschäft und im Großhandelsbüro und Firmenverwaltung und so weiter, - das wäre eigentlich ganz gut denn immerhin bin ich immernoch die Tochter vom Chef :-[ hihi Ich weiß dort was zu tun ist, ich weiß wie man wo und wann anpacken muss! Und ich müsste keine "Praktikanten-Arbeit" machen; sondern ich wär voll im Geschehen und die Arbeitstage wären alles andere als langweilig. Ich kenne alle Arbeiter und mit Daddy und Mammy im Geschäft , kann ganz lustig sein. Ich weiß ja wie's abläuft, schließlich helf ich nicht zum ersten mal im Familienbetrieb. Klingt gut, - ich weiß

Aber es geht ja eigentlich darum "NEUE Erfahrung in der Berufswelt" zu sammeln - das wäre hier nicht der Fall. Ich hab auch noch keine Stelle und das macht mir zu schaffen, hauptsächlich spiele ich ernsthaft mit dem Gedanken mich einfach krankschreiben zu lassen.

Aber was für eine Krankheit ? Außerdem ist mein Lieblingslehrer für das Praktikumszeugs zuständig und er wird hundertprozentig irgendwie nachforschen wenn ich beim Praktikum fehle.

Puh !.. WIE meide ich diese 2 Wochen Praktikum ?

Danke für Vorschläge

krank, Schule, Angst, Lehrer, Praktikum

Meistgelesene Beiträge zum Thema Krank