Hi, studiere Informatik dual. Also in den Semesterferien arbeiten. Bin immer durch den Abfall des Stresses nach der Klausurenphase zu Beginn der Arbeitsphase krank. Jedes. Mal. Mindestens 1 Woche.
Ich möchte ja gern arbeiten, aber ich kanns dann einfach nicht, meist ist es eine richtig starke Erkältung mit allem drum und dran. Ab 12.08. begann meine Arbeitsphase wieder, dann war ich direct eine Woche wegen superstarken Rücken und Kopfschmerzen aufgrund meines erblichen Bluthochdrucks krank geschrieben. Dann eine Woche gearbeitet und dann letzten Freitag und diesen Montag wieder krank gewesen mit starken röchelnden Halsschmerzen und Schwächegefühl.
Ich weiß nicht was ich tun soll, ich sitze jetzt schon wieder total röchelnd bei der Arbeit und sterbe halb an meinem Husten und Kopfschmerzen. Aber ich trau mich nicht mich nochmal ne Woche krankschreiben zu lassen.
Die müssen alle schon denken ich will einfach nicht arbeiten, denn bei uns ist alles elektronisch gelöst und jeder aus meiner Abteilung kann sehen wann ich arbeite, wann ich Urlaub habe und wann ich eben krank bin. UNd die paar Monate im Betrieb bin ich fast vollständig krank :(
Was würdet ihr tun. Trotzdem krank melden oder sich zwingen weiterzuarbeiten damit man keinen schlechten Ruf kriegt.