Hallo liebe Community,
ich komme gerade vom TA, weil meine 3-jährige Chihuahua- Hündin (kastriert) letzte Nacht eingenässt hat. Es tröpfelte erst und später verlor sie ein ganzes Pfützchen einfach so im Liegen. Sie ist sonst verlässlich stubenrein. Sonst geht es ihr gut, sie frisst und trinkt normal und hat auch kein Fieber. Den Tag über musste sie beim Gassi deutlich öfter, aber sie kann es wohl gut einhalten, wenn wir drinnen sind. Ich biete ihr alle paar Stunden rauszugehen, aber sie muss scheinbar nur während der üblichen Zeiten.
Soweit so gut. Ich war heute das erste Mal in dieser Praxis, weil ich umgezogen bin und staunte beim Betrag nicht schlecht. Eine solche Behandlung wäre bei meinem Stamm-TA um 50€ gekommen. Wohne in einer Großstadt im Rhein-Main Gebiet. Hier die genaue Aufstellung:
-
allg. Untersuchung Hund 17,59€
-
Harnstatus, spez. Gewicht, Teststreifen, Sediment 12,61€
-
Injektion subkutan 8,95€
-
angewandte Medikamente 13,03€
-
Urocid Paste 11,86€
-
Mehrwertsteuer (Paste7%, Rest 19%) 0,83€ + 9,92€
= 74,79€
Das Futter, dass mir die TÄ empfohlen hat, um den PH Wert im Urin zu senken, habe ich dankend abgelehnt. Das wäre noch einmal 19,99€ gekommen. Das habe ich dankend abgelehnt.
Was meint ihr?