Kontaktabbruch – die besten Beiträge

Schwere Entscheidung, bitte um Rat?

Du würdest mir mit einem Ratschlag wirklich helfen, also danke im Voraus an alle, die das lesen. Ich fühle mich in einer ziemlich schwierigen Situation festgefahren und muss eine bedeutende Entscheidung treffen, daher bin ich dankbar für jeden, der sich meine Geschichte anhört.

Ich bin 25 Jahre alt. Ich bin eine sehr ehrgeizige Person, habe als eine der Besten meines Landes abgeschlossen und ein Stipendium für die Uni bekommen.

Hier eine kurze Erklärung: Ich hatte eine sehr schwierige Vergangenheit. Meine Eltern haben sich nie verstanden. Meine Mutter litt während meiner gesamten Kindheit an Anorexie, sodass ich immer alleine essen musste. Sie hat Essen im Haus versteckt und es tagelang liegen lassen, bis der ganze Raum stank. Nach der Pubertät fing sie an, mich zu schikanieren. Trotzdem haben meine Eltern sich um mich gekümmert, mich zu Freunden gefahren und mir gekauft, was ich brauchte. Da meine Mutter nicht wirklich da war, musste ich ihre Rolle für meinen Vater übernehmen. Ich habe jeden Abend mit ihm geredet, bin mit ihm spazieren gegangen, wir haben am Wochenende zusammen gefrühstückt – er hat all seine Probleme mit mir geteilt, sowohl in Beziehungen als auch im Job. Das wurde problematisch, als ich meinen ersten Freund hatte, weil er das Gefühl hatte, mein Vater wäre ständig in unserer Beziehung präsent. Ich verstand meinen Freund, konnte meinen Vater aber nicht im Stich lassen. Es gab ständiges Geschrei, Stress, meine Mutter hat nachts erbrochen, mein Vater hat immer wieder den Job gewechselt. Ich habe das überlebt, indem ich mich in der Schule reingehängt habe und mich zu Hause einfach betäubt habe, ich habe alle möglichen Antidepressiva und Schlaftabletten genommen.

Nach dem Schulabschluss habe ich herausgefunden, dass meine Mutter meinen Vater betrogen hat. Ich habe es meinem Vater erzählt, ehrlicherweise primär, um meine Mutter loszuwerden. Sie haben sich getrennt. Der neue Freund meiner Mutter hat mich sexuell missbraucht, meine Mutter wusste es – sie hat es sogar möglich gemacht.

Ich konnte nichts mehr auf die Reihe kriegen. Ich habe mich wirklich angestrengt, aber ich konnte nicht mehr schlafen, war immer müde, mein Gehirn hat einfach aufgehört zu funktionieren.

Jetzt, Jahre später, geht es mir besser. Ich habe mit dem Studium begonnen, leider mein Stipendium verloren. Ich habe das erste Semester abgeschlossen, bin unter den besten 5 % meines Jahrgangs, habe einen großartigen Freund, neue Freunde gefunden.

Hier ist mein Problem: Erstens kann ich nichts nur halbherzig tun. Ich habe einen starken Antrieb, ich will Exzellenz erreichen, und ich habe das Gefühl, ohne das nicht leben zu können. Wegen der Medikamente, die ich in meiner Jugend genommen habe, habe ich Herzprobleme, das heißt, ich brauche viel Ruhe.

Ich habe mir immer gesagt, ich sollte eine Ausbildung machen, keinen Sport treiben – mehr Zeit haben, um meinen Vater zu unterstützen. Aber mit Uni, Arbeit, Lernen, Sport, Freunden habe ich keine Ressourcen mehr übrig. Ich habe vier Jahre meines Lebens verloren und will das aufholen, egal, wie hart ich dafür arbeiten muss. Aber ist das richtig? Wegen meiner gesundheitlichen Verfassung habe ich wirklich keine Energie mehr, um mich so oft mit meinem Vater zu treffen. Ich könnte mich zurückstufen, einen anspruchslosen Job annehmen, zu meinem Vater zurückziehen und für ihn da sein.

Um ehrlich zu sein, ich habe so lange versucht, nicht so zu sein, wie ich bin, aber Leidenschaft und Herausforderungen sind das Einzige, was mir Freude, Selbstbewusstsein und Selbstachtung gibt. Ich will nicht in der unteren Liga spielen. Meine Mutter hat die Fehler gemacht, mein Vater hat alle Verluste erlitten. Ich habe das Gefühl, ihn im Stich zu lassen. Er hat mir geholfen, diese Jahre zu überleben, hat mir Therapie ermöglicht, mit mir geredet – und jetzt zahlt er für meine Ausbildung. Aber erstens verliere ich meine ganze Energie und meine wahre Persönlichkeit, wenn ich mich zwinge, mich zurückzustufen. Und zweitens – und ich weiß nicht, warum, ich gebe mir selbst die Schuld dafür – jedes Mal, wenn ich meinen Vater treffe, fühlt es sich ungesund an und hinterlässt ein schlechtes Gefühl.

Jetzt muss ich entscheiden: Meinen aktuellen Weg weitergehen und meinen Vater zurücklassen oder das Studium abbrechen, meine Träume aufgeben, aber für meinen Vater da sein. Und für mich gibt es kein Dazwischen, es gibt keinen halben Traum. Ich habe erstens, wenn ich meine Ziele verfolge, kaum Zeit. Zweitens raubt mir der Kontakt so viel Energie und Lebenskraft

Vielleicht kannst du mir sagen, was richtig ist. Beide Entscheidungen tun weh, aber ich will das tun, was richtig ist.

Ziele, Kontaktabbruch

12 Jahre alte Freundschaft beenden oder nicht?

Hey Leute,

Ich bin 15/w und habe eine seeeehr enge Freundin seit 12 Jahren. Wir kennen uns seit dem Kindergarten, jedoch hatten wir bis zur 4. Klasse immer Streit usw, weil ich keine so gute Person damals war, und sie auch nicht. Wir waren dennoch immer sehr eng befreundet und seit wir jetzt älter geworden sind, ist es nicht mehr so. Wir gehen miteinander jetzt gut um und erzählen uns eigentlich fast alles.

Jedoch habe ich oft das Gefühl, dass ich die einzige bin die sich verabreden will usw. Ich frag immer und sie mich eigentlich nie, was ich wirklich schade finde. Außerdem behandelt sie andere Menschen wirklich nicht gut und vorallem wenn es zu "Beziehungen" (wenn man es so überhaupt nennen kann) kommt, nutzt sie die andere Person eigentlich nur aus.

Sie ist keine teuflische Person oder so aber eben auch nicht soooo nett zu anderen aber sie ist gleichzeitig so lustig und ich mag es, mit ihr Zeit zu verbringen aber im Nachhinein habe ich dann immer ein mulmiges Gefühl, vielleicht lästert sie ja über mich genau so, wie über andere. Sie hat auch mal zu mir gesagt, dass ich weniger essen sollte, obwohl ich schon relativ dünn bin. Ich bin mir nie sicher, ob sie mich jetzt mag oder nicht.

Soll ich die Freundschaft beenden oder mich von ihr distanzieren? Wenn ja, wie? Oder was würdet ihr machen?

Schule, Mädchen, traurig, beste Freundin, bester Freund, Freundin, Streit, Kontaktabbruch

Was haltet ihr von diesem Fall von Ghosting?

Ich hatte mal einen guten Kumpel, mit dem ich ungefähr 2 Jahre befreundet war. Ich kannte ihn aus der Berufsschule (er brach die Ausbildung übrigens ab). Er zog dann um und sagte, ich könnte mich jederzeit bei ihm melden und lud mich zu Weihnachten ein.

Das war vor über 2 Jahren. In der Zeit (insbesondere am Anfang) schrieb ich ihm und versuchte ihn anzurufen, dann versuchte ich es über seine Angehörigen. Dann schrieb ich ihm nur noch sporadisch (u.a. gratulierte ich ihm dreimal zum Geburtstag, teilte ihm mit, ich hätte meine Ausbildung abgeschlossen). Letzten Dezember fand ich seine Adresse und schrieb ihm einen wohlmeinenden Brief. Und letzte Woche (hier fragte ich ihn, ob er überhaupt noch lebe) und jetzt sagte ich ihm, dass ich es schade finde, wie das alles auseinander gegangen ist. Seinen Kontakt habe ich eben gelöscht.

Dabei hat er nie geantwortet. Nicht ein einziges Mal. Die Nachrichten hat er aber durchaus geöffnet (auf WhatsApp zwei blaue Haken).

Eigentlich hielt ich unsere Freundschaft für eine gute und ihn für einen anständigen Menschen. Zugegebenermaßen er litt an mäßigen Depressionen, aber ich versuchte stets, für ihn da zu sein, lud ihn zum Essen ein, als er klamm bei Kasse war, besuchte mit ihm seine Großeltern, war fast jeden zweiten Tag bei ihm zuhause etc.

Ich komme mir schon etwas blöd vor, fast 2 1/2 Jahre mit einem „Geist“ versucht habe zu kommunizieren. Tot ist er immerhin nicht - das weiß ich vom Einwohnermeldeamt (ja - dort kann man tatsächlich Adressen erfragen).

Was haltet ihr von diesem Fall?

Männer, Freundschaft, Streit, ghosting, Kontaktabbruch

Darf mich stören mit wem meine beste Freundin befreundet ist?

hier der Kontext: Um alles besser erzählen zu können nenne ich meine beste Freundin Violet und die anderen um die es geht Emily und Amanda. Emily und ich waren fast 3 Jahre lang beste Freunde und waren mit Violet befreundet.

Wir haben Amanda kennengelernt und waren dann eine Freundesgruppe bestehend aus uns vier. Emily war sehr impulsiv, nicht emphatisch, gemein und keine gute Freundin. Violet und Emily haben sich dann irgendwann nicht mehr so gut verstanden, weil sich Violet das Verhalten von ihr nicht mehr gefallen lassen wollte.

Emily hat mich in der Freundschaft wirklich schlecht behandelt, ich war depressiv, hatte Schwierigkeiten in der Schule und sie hat mich mit den Dingen die sie gesagt und gemacht hat immer tiefer in die Depression getrieben. Sie hat einen großen Teil meiner Selbstzweifel ausgemacht und ungelogen mein ganzes Leben beeinflusst.

Irgendwann habe ich dann die Freundschaft zu Emily „beendet“, weil ich es nicht mehr ertragen konnte so behandelt zu werden. Sie hat zugegeben mich so schlecht behandelt zu haben und hat sich auch mehr oder weniger entschuldigt. (das macht das was sie mir angetan hat aber nicht rückgängig) Unsere Freundesgruppe ist zerfallen und erstmal war Emily „die Außenseiterin“, Violet und Amanda waren „auf meiner Seite“. Ich bin dann in eine Klinik gekommen, weil ich stark suizidal war.

Ich habe den Kontakt zu Amanda so gut wie komplett verloren aber zu Violet, die dann meine beste Freundin wurde habe ich den Kontakt aufrechterhalten. Vor ein paar Monaten bin ich wieder in die Schule, in eine andere Klasse gekommen, Emily und Amanda scheinen jetzt beste Freundinnen zu sein, obwohl Amanda im Sommer letzten Jahres noch meinte das es eher von Emily‘s Seite kommen würde.

Violet hat sich sehr verändert, ich komme mit ihrer Art nicht mehr so gut klar, ich habe das Gefühl wir entfernen uns voneinander. Sie ist weiterhin mit Emily befreundet und angeblich hätte sich Emily auch verbessert. Ich kann einfach nicht verstehen wie Violet mit ihr befreundet sein kann obwohl sie mir das alles angetan hat. Ich bin nicht sicher ob ihr klar ist wie schlimm es eigentlich war. Die beiden tun jetzt auf tolle Freunde und Violet hat Bilder von der Party, auf der wir alle waren, mit Emily und Amanda gepostet, ich war auf keinem einzigen. (Ja, wir hatten zwar nur eins zusammen, aber wenn sie wirklich gewollt hätte dann hätte sie auch mich in den Beitrag machen können)Ich habe eigentlich so gut wie gar keine Freunde mehr, vllt bis auf Violet.

Also: Habe ich das Recht darauf verletzt und wütend wegen der Freundschaft der beiden zu sein?

beste Freundin, Kontaktabbruch

Ex Bester Freundin nochmal schreiben?

Hey, ich hab eine Frage

ich und meine beste Freundin ( nennen wir sie mal Greta ) haben vor ca.5 Monaten den Kontakt abgebrochen . Wir hatten damals noch eine andere Freundin ( Laura) zu der wir beide aber den Kontakt schon vorher abgebrochen hatten .ich habe mich danach aber mit Laura vertragen da wir uns schon seid dem Kindergarten kennen . Greta hatte dann eine komplette neue Freundes Gruppe ( hat sie auch immer noch) . Allerdings tanzen wir 3 alle in der sieben Gruppe und von mir und Greta die Eltern sind auch sehr gut befreundet , somit können wir uns nicht wirklich aus dem Weg gehen . Haben auch zwischen durch immer mal wieder geschrieben und vor ca. einem Monat kam es dazu das Greta sich gerne nochmal mit mir treffen wollte und nochmal über alles reden . Zu der Zeit war sie aber auf Kur und ich meinte sie solle sich melden wenn sie wieder da sei . Das tat sie aber nie . Habe sie auch nochmal drauf angesprochen und sie meinte sie hatte einfach nur viel Stress und sie würde sich in wenigen Tagen nochmal melden . Hat sie nicht , und ich dachte es liegt vielleicht an ihren neuen Freundes Gruppe da die dagegen waren das wir uns versöhnten . Nun kam es dazu das Laura mir erzählte das sie und Greta wieder mehr Kontakt haben und auch öfter schreiben und sich Videos schicken ( sie versteht sich auch sehr gut mit den anderen Freunden von Greta ) . Heute habe ich auch mal wieder mit Greta geschrieben ( verstehen uns eigentlich wieder ganz gut )und nun hab ich überlegt sie darauf anzusprechen warum sie sich damals nie gemeldet hat, mich beschäftigt das ganze wirklich vorallem da wir 7 Jahre lang beste Freundinnen waren . Meint ihr ich soll sie drauf ansprechen oder es einfach lassen?

Tut mir leid für den langen Text und die Rechtschreibung

Mädchen, beste Freundin, Streit, Kontaktabbruch

Wie kann ich meiner alten Freundin zum Geburtstag schreiben, um wieder Kontakt aufzubauen?

Meine alte Freundin hat bald Geburtstag, und ich möchte diese Gelegenheit nutzen, um wieder mit ihr in Kontakt zu treten. Vor etwa zwei Jahren haben wir den Kontakt verloren, und obwohl es damals Dinge gab, die zwischen uns passiert sind, gibt es kein böses Blut.  

Vor Kurzem haben wir uns auf einer Party gesehen, uns unterhalten, und es hat sich einfach schön und vertraut angefühlt. Trotzdem habe ich mich nie wirklich für meine alten Fehler entschuldigt oder gesagt, dass ich sie bereue. Vor einiger Zeit hatte ich sogar einen Brief an sie geschrieben, den ich aber nie abgeschickt habe, weil ich mich nicht getraut habe.  

Jetzt möchte ich ihr zum Geburtstag eine WhatsApp-Nachricht schreiben – nicht nur, um ihr zu gratulieren, sondern auch, um ihr zu sagen, wie viel sie mir und unsere Freundschaft bedeutet hat. Mir ist wichtig, dass die Nachricht herzlich ist, ihr die Möglichkeit gibt, sich auszutauschen, aber gleichzeitig nicht zu aufdringlich wirkt.  

Ihr MBTI-Typ ist ISFJ-A, und ich weiß, dass solche Tests nicht immer zu 100 % genau sind, aber vielleicht hilft das, sie besser zu verstehen.  

Hat jemand eine Idee, wie ich die Nachricht formulieren kann? Ich möchte ihr Wertschätzung zeigen und ihr die Tür für ein Gespräch offenlassen, ohne sie zu überfordern.

Schule, Mädchen, Frauen, beste Freundin, Freundin, Kontakt, Mädchenprobleme, Streit, Persönlichkeitstest, Alte Freunde, Kontaktabbruch, Kontakte knüpfen, Myers-Briggs-Typenindikator

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kontaktabbruch