Kontakt – die besten Beiträge

Soll ich lieber Kontakt mit ihm abbrechen?

Ich habe einen Mann (25) vor 2 1/2 Monaten kennengelernt. Er war am Anfang echt süß, hatte immer Zeit und haben uns in 1 Woche 2 mal getroffen. Hatten kein Sex. Er ist super schüchtern. Er hat bei mir übernachtet aber mich nicht angefasst. Danach hat er paar Treffen abgesagt und wir haben aber schon geschrieben. Telefoniert nicht aber viel geschrieben. Jetzt schreibt er seit paar Wochen wieder sehr viel mehr und will mich wieder sehen und meinte er würde sich sehr sehr freuen mich wieder zu sehen. Was soll ich tun? Wieso hat er das damals nicht weiter laufen lassen? Er hat ab und zu neue Frauen gefolgt und auf tinder sein Profil aktualisiert. Ich bin sehr distanziert und kalt. Habe nichtmal gefragt was er arbeitet. Aber ihm ab und zu Komplimente gemacht.

Hatte dunkele Haare am Anfang und er hat sich trotzdem mit mir getroffen aber vor kurzem hatte ich meine Haare gefärbt und er meinte es steht mir sehr und er sagt echt sogar eigentlich sehr stark auf blond (hab meine Haare von schwarz auf blond gefärbt). Er schreibt mir nun viel und macht nur sprachnachrichten.. was soll ich nun machen? Will kein Platzhalter sein. Er hatte noch nie eine Beziehung. Er sieht sehr gut aus. Er ist schüchtern aber er hat die ersten Treffen vorgeschlagen. Er fragt selten persönliches aber meinte wir reden wenn wir uns mal treffen. Wie nun vorgehen? Will echt nicht ausgenutzt werden.. selbst wenn er familiäre Probleme hatte hätte er sich mit mir eher treffen können oder?

Dating, Liebe, Freundschaft, Date, Beziehung, Psychologie, Kontakt, on-off-beziehung

Ex wiedergekehrende Gefühle gestehen oder Kontakt ganz abbrechen (derzeit Freundschaft)??

Zur Vorgeschichte: ich war mit ihm 2 mal zusammen, beide male habe ich schluss gemacht (weil meine Gefühle wohl doch nicht gereicht haben), danach gab es kontaktabbruch und 1 jahr später haben wir angefangen wieder zu schreiben, und wegen dem selben freundeskreis auch mehr zu machen, er hat es geschafft, dass ich mich wieder in ihn verliebe und die freundschaft wollte auch nicht so funktionieren, also gab es einen erneuten kontaktabbruch. Da wir uns aber inzwischen die besten freunde teilen, können wir uns nicht einfach ignorieren und haben also alles von früher geklärt und uns weider "vertragen", danach lief alles gut und wir konnten wieder normal mit einander reden etc. nur dann kam ständig die frage, ob er sich wieder etw mit mir vorstellen könnte (von freunden) und er meinte, er fände es sogar sehr wahrscheinlich und auch schön, nur im moment hängt er noch an einem anderen Mädchen. Als ich ihn darauf angesprochen habe, meinte er, ich sei perfekt für ihn und habe mich kaum verändert und er könnte sich auch wieder in mich verlieben bla bla, nur eben zur zeit nicht, als er dann gefragt hat wie ich dazu stehe, habe ich ihm offen gesagt, dass ich mir nicht sicher sei. dass es auf jeden fall mehr als freundschaft ist, aber ob es wieder für eine beziehung reicht, müsse man rausfinden. darauf hin hat er gar nicht mehr reagiert, es scheint, als ginger er mir aus dem weg und redet trotzdem etwas von guten freunden. Ich aber merke langsam, dass meine gefühle für ihn hochkommen und sich mit jedem Tag verstärken. ich habe keine ahnung ob ich wirklich in ihn verliebt bin, aber bekomme von alles, mit denen ich darüber rede gesagt, das es so ist. Nun weis ich nicht was ich tun soll, denn eine freundscahft wird nicht funktionieren, es wird immer schlimmer. Entweder ich gehe ihm wieder aus dem weg, was aber unangenehm wird, da wir eben die selben besten freunde haben. oder ich spreche ihn darauf an, lege die karten offen auf den tisch und sage was er für mich ist, damit er wenigstens rücksicht darauf nimmt und mir nd ständig komplimente macht etc. damit riskiere ich aber eben wieder die freundschaft (die mir acuh trz am herzen liegt). auserdem möcht ich ihm nicht wieder auf die pelle rücken, nach 2 jahren, da er eig denkt, das wir beide abgeschlossen haben..

Aus dem Weg gehen und unangenehme Unternehmungen haben oder Reden und "Blamieren"? - immerhin habe ich auch stolz... ich möchte nicht das es so aussieht,als würde ich ihm wie ein hund hinterherlaufen....

Liebe, Wahrheit, Freundschaft, Gefühle, Freunde, Beziehung, Ex-Freund, Gespräch, Kontakt

Ich hab ihr gesagt, dass ich in sie verliebt bin und sie hat den Kontakt abgebrochen. Was soll ich tun?

Hallo,

ich (m14) hatte mich schon vor langer Zeit in ein Mädchen verliebt, mich aber nicht getraut, es ihr zu sagen. Leider war der Kontakt zwischen uns nie besonders regelmäßig, wodurch ich auch relativ selten die Möglichkeit bekommen habe, mit ihr ein längeres Gespräch zu führen. Wir haben dann versucht, den Kontakt über Facebook zu halten. Als ich sie angeschrieben habe, dass ich sie gerne wiedersehen würde und sie wirklich vermissen würde, fragte sie mich, ob ich in sie verliebt sei. Ich bejahte natürlich. Sie antwortete, dass sie schon einen Freund hätte und es ihr für mich Leid tue. Ich schrieb ihr, dass ich damit leben müsse, ich aber froh sei, wenn sie einen Freund hätte, der sie wertschätzt und sie liebt.

Kurz darauf brach sie den Kontakt komplett ab. Für mich gibt es nun keine Möglichkeit mehr, den Kontakt zu ihr auf irgendeine Art und Weise zu halten. Aber ich schaffe es nicht, sie zu vergessen. Dafür ist sie mir zu wichtig.

In ein paar Wochen möchte meine Familie mit mir auf ein Fest gehen. Ich weiß dass sie wahrscheinlich dort sein wird, da sie alle mit ihrer Vorfreude darauf konfrontiert hatte.

Jetzt habe ich sehr gemischte Gefühle: Im einen möchte ich sie unbedingt wiedersehen, doch im anderen weiß ich nicht, was ich sagen soll, falls ich sie treffen sollte und habe daher panische Angst davor. Ich weiß nicht, was ich tun soll

Und deshalb frage ich meinen Freund das Internet um Rat und hoffe, dass ich diesen möglichst schnell erhalte, da ich wirklich nicht mehr weiter weiß.

Vielen Dank im Vorraus

Mit freundlichen Grüßen

Dominik

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Beziehung, Freundin, Kontakt, Kontaktabbruch

Sinn von zwischenmenschlicher Interaktion?

Guten Abend gutefrage.net Community,

Ich bin gegenwärtig 19 Jahre alt und wieso sogut wie alle Menschen soviel Zeit in soziale Beziehungen investieren, kann ich bisjetzt immer noch nicht vollständig begreifen.

Das hört sich nun vermutlich seltsam an, jedoch bin und war schon immer eine eher rationale und emotionslose Persönlichkeit, dem nie irgendwas wichtig war/ist. Jene Einstellung impliziert, dass ich keinerlei Hobbys habe und ebenso keine Freunde. Würde man also eine Person als "leer" bezeichnen wollen, wäre ich wohl das beste Beispiel.

Nun aber zu meiner Frage: Wieso unterhalten sich Menschen?

Eine recht banale Frage, wie es scheint, aber immer wenn ich Konversationen von anderen anhören muss, frage ich mich, wieso man sich über so belanglose Themen unterhält. Meist handeln die Gespräche davon, dass (1) sich einer der Gesprächspartner über etwas übermäßig aufregt, (2) Austausch von irrelevanten Informationen (z.B. "Ich war heute einkaufen..bla..bla") oder einfach (3) Anreize/Einwürfe um die Konversation weiter fortzuführen (Man redet um zu reden..). Das sind die Punkte, die in den meisten Unterhaltungen vorkommen.

Hier müsste ich wohl meine Grundfrage weiter spezialisieren, denn mein allgemeines Unverständnis ist wohl recht tiefgründig.

  1. Zum ersten Punkt; Generell, dass sich Menschen aufregen... Meistens, so musste ich bemerken, regen sich alle über die belanglosesten Sachen auf. Z.B. wen tangiert es bitteschön , ob X mit Y zusammen ist, obwohl X die Eigenschaft B hat?! Menschen haben scheinbar einen allgemeinen Grundkonsens von der Gesellschaft eingetrichtert bekommen, was Sie für gut befinden müssen und über was sie sich aufregen müssen. Total sinnlos meines Erachtens, denn diese gesellschaftlichen "Modeerscheinungen" sind einfach nur willkürlich und total haltlos.

  2. Was bringt dieser Austausch von irrelevanten Informationen? Generell, wieso erwartet der Gesprächspartner, dass man sich für derartige Informationen in irgendeiner Weise interessiert? Was interessiert mich das, ob es gestern in seiner Stadt geregnet hat?

  3. Zum dritten Punkt kann ich eigentlich nur anmerken, dass viele einfach nur Gespräche führen um Gespräche zu führen, dessen Sinn ich wie oben schon angemerkt nicht verstehe.

Ich bin zwar eine extrem introvertierte Person, bin aber nicht übermäßig schüchtern - außerdem macht mir meine bisherige von sozialer Isolation geprägte Lebenssituation nicht viel aus. Das Leben ist zwar auf eine gewisse Weise langweilig/monoton, deckt sich aber auch mit meiner pessimistischen philosophischen Grundeinstellung. Sich um soziale Kontakte zu kümmern, erscheint mir viel anstrengender als solche eben nicht zu haben. Denn soziale Kontakte bedeuten für mich Bindungen, die man nicht einfach mal trennen kann.

Würde es sich hierbei um wichtige Informationen handeln, könnte ich das ja noch halbwegs verstehen... Aber das ist eher die Seltenheit..

Freue mich über eure Antworten

MfG White Baroque

Menschen, Beziehung, Gesellschaft, introvertiert, Kontakt, Soziales, sozialwesen, Zwischenmenschliches

Ich traue mich nicht Jungs anzusprechen.

Ich bin 15 Jahre alt und werde bald 16. Bis jetzt hat mir außer meine Familie jeder nur gesagt wie hässlich ich bin. Immer hat man mich irgedwie beleidigt. Die Jungs und die Mädchen. Jetzt wenn ich draußen herumlaufe und einen Jungen sehe der mir gefällt traue ich mich nicht ihn anzusprechen weil ich angst habe das er mich auch irgendwie beleidigt. Bei meinen Frendinen ist es so: Wenn sie jemanden ansprechen wollen können sie das und werden auch nicht fertig gemacht. Und meine Freundinen findet man auch immer hübsch und man spricht sie sogar einfachso an. Bei mir ist es nicht so. Manchmal will ich einfach jemanden ansprechen aber ich habe angst das ich fertiggemacht werde. Wieso werde ich überhaupt fertig gemacht ? Ich bin ja nicht die hübscheste aber niemand ist doch perfekt ? Und so hässlich bin ich auch nicht das man mir nicht einmal ins Gesicht blicken kann. Man sagt immer niemand ist perfekt jeder hat etwas an sich das nicht so toll ist und der Charackter ist wichtiger undso. Aber wieso denn tut man mich dann immer fertigmachen ? Manchmal denke ich, ich muss richtig wunderschön sein um mich mit überhaupt jemanden verstehen zu können.

Ja meine frage ist einfach: Woran kann es liegen das man mich immer beleidigt ?

Ich bin eher ein schüchterner Mensch und bin halt einfach von aussehen und von Charakter her ein bisschen anders als die anderen aber ich bin ja nicht irgendwie eingebildet oder zickig oder so etwas. Meine Freundine die ich habe sagen immer ich bin eine sehr gute Freundin aber ich bin voll selten dabei wenn die was ausmachen. Und wenn ich mal dabei bin passiert eben sowas. Man beleidigt mich. Und deswegen habe ich fast keine lust mehr raus zu gehen. Wieso ist man so zu mir ? Wie kann ich mich bei sowas verhalten ? Und was kann ich dafür tun das die Menschen nicht mehr so zu mir sind ?

Liebe, Freundschaft, Menschen, Aussehen, Gedanken, Psychologie, Charakter, Kontakt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kontakt