Kontakt – die besten Beiträge

Studienbekanntschaft?

Hey, ich habe zu Studienbeginn in der O-Woche vor knapp 2 1/2 Jahren eine wirklich nette Person "S" kennengelernt. Wir hatten uns lange über den Studiengang, die Erwartungen, Vorstellungen und Wünsche unterhalten. Wir kamen auch beide aus derselben Ecke; zwischen unseren Wohnorten lagen knapp 15 Kilometer. Für das Studium ist sie umgezogen, ich pendle seitdem.

Ich habe damals verpasst, den "Kontakt" - sofern man nach zwei Gesprächen, wovon das eine mehr anschauen als reden war, von Kontakt reden kann - aufrechtzuerhalten. Nach der Nummer habe ich blöderweise auch nicht gefragt. Ich muss allerdings auch dazusagen, dass ich eine sehr schüchterne Person bin, noch nie nach einer Nummer gefragt habe und leider auch verdammt schlecht darin bin, Beziehungen zu halten bzw. gar herzustellen. In der Regel schwimme ich ein wenig mit und gehe letzten Endes ruhig und bewusst (nicht, dass das hier missverstanden wird) unter. Es ist sicherlich nicht schön, nur genieße ich die Ruhe mehr. Ich fühle nich in Gruppen nie allzu wohl; es funktioniert auf jeden Fall, meine Stärke liegt aber eher in der Einzelarbeit. Aus der Schulzeit habe ich beispielsweise auch nur noch zu sehr wenigen Leuten Kontakt, die Zahl lässt sich mit einer Hand abzählen. Sicherlich eine negative Eigenschaft von mir, aber z.T. glaube ich sogar, dass es für die andere Person fast schon besser ist. Ich vernachlässige einen auf keinen Fall und wenn man mich braucht, dann komm ich in der Regel eher gestern als heute. Mir sind meine Mitmenschen super wichtig, ohne meine kleine Freundesgruppe würde mir wahrscheinlich die Decke auf den Kopf fallen. Aber mehr schaffe ich leider auch nicht. "Sozial / Kommunikativ" war keineswegs meine Stärke - und wird es auch nicht sein.

Ich muss aber auch sagen: bislang hat es immer geklappt, meine Freunde kennen mich zum Glück auch seit mehreren Jahren und wissen wie ich bin. Dafür kann ich nur sehr dankbar sein. Einem Kontakt habe ich deshalb eigentlich nie wirklich hinter getrauert. Klingt irgendwie schlecht, besser kann ich es einfach nicht formulieren. Ich hoffe, man versteht es trotzdem. Nur der einen Person aus der ersten Woche trauere ich noch hinterher. Ich habe sie ab und an noch in den Gebäuden gesehen, mich aber nie getraut, sie anzusprechen. Irgendwie wollte es einfach nicht. Und irgendwo hatte ich glaube ich auch Angst davor, was die anderen über mich denken. Mit der Zeit hatte ich mich - leider ein wenig schmerzhaft und vllt. auch unfreiwillig - mit der Situation abgefunden. An der Stelle muss man sich sicherlich auch fragen, ob ich überhaupt eine Chance gehabt hätte. Ich glaube nicht.

Glücklicherweise oder bedauerlicherweise - je nachdem wie man es sieht - bin ich mit besagter Person jetzt in einer Projektgruppe gelandet. Eine WhatsApp-Gruppe gibt es auch schon, getroffen haben wir uns auch schon. Kennen tut sie mich tatsächlich auch noch; keine Ahnung, ob ich positiv oder negativ in Erinnerung geblieben bin. 

Ich würde sie liebend gerne nochmal ansprechen oder anschreiben, einfach nochmal kennenlernen. Von neu beginnen. Nur leider weiß ich nicht wie. Wir sind in dieser Projektgruppe noch die nächsten zwei Monate. Ihre beste Freundin ist auch in unserer Gruppe. Die Themen haben wir auch schon aufgeteilt, ich werde tatsächlich - sofern wir beim Plan bleiben - nichts mit ihr machen. Sie hat ein ganz anderes Themenfeld als ich. Wir sehen uns also nur wöchentlich einmal über Zoom.

Auch wenn sich der Text vllt. danach anhört, es muss und soll gar keine Partnerschaft sein. Das wäre falsch gedacht, zu hoch angesetzt und Mal offen und ehrlich: der Typ bin ich dafür wahrscheinlich auch nicht. Ich hatte noch nie eine Beziehung, Menschen stoße ich z.T. zurück, wenn ich meine Ruhe brauche. Ich stehe ungern im Mittelpunkt und war bislang immer mehr ein Nebencharakter als irgendwo in einer Hauptstory. Ich habe mich mit ihr aber so gut verstanden, dass ich sie nicht nochmal gehen lassen möchte. Wir haben uns wirklich gut verstanden, ich fand sie super ehrlich und nett und habe mich erstmals nach langer Zeit wieder wohl und glücklich unter Personen gefühlt. Ich bin zu dieser Einführungswoche von einem Mitkommilitonen regelrecht mitgezogen worden, eigentlich wollte ich gar nicht. Ich dachte, dass wäre sowieso nichts für mich. Ich feiere nie, habe noch nie Alkohol getrunken und verbringe mein Wochenende in meinem Zimmer mit mehreren Büchern. Ich lebe in der Einsamkeit. Und doch habe ich mich in ihrer Gegenwart auf einmal wohl gefühlt und richtig aufgehoben. Gefeiert habe ich zwar nicht wirklich, aber ich hatte mich aufgefangen gefühlt. Wenn man das irgendwie verstehen kann. Wir hatten uns nicht Mal über irgendwas besonderes unterhalten. Wie oben schon beschrieben ausschließlich über das Studium und z.T. über unsere Schulzeit. Eigentlich nichts privates oder persönliches. Es war aber schön.

[Den restlichen Teil schreibe ich in einem zusätzlichen Kommentar. Danke.]

Männer, Studium, Freundschaft, Mädchen, Frauen, Beziehung, Freundin, Jungs, kennenlernen, Kontakt, schüchtern, verschiedene, Distanz, Kontaktabbruch

Ich fühle mich einsam und alleingelassen. Was kann ich tun?

Guten Abend,

ich bin ein Junge, 18 Jahre alt und möchte meine Identität gerne verdeckt halten.

Vor einem knappen Monat bin ich in die Nähe einer Großstadt umgezogen (diese werde ich zur Wahrung der Anonymität nicht nennen), da meine Schule mangels Motivation nicht sonderlich gut klappte und ich einen Neuanfang brauchte, da der Wille zum Abitur definitiv da ist. Ich wohne nun in einer kleinen, aber gemütlichen 1-Zimmer-Wohnung in einem Vorort und gehe auf eine Privatschule mitten im Stadtzentrum, die meine Eltern für mich herausgesucht und finanziert haben, in eine kleine Klasse mit ca. 7 Personen und fühle mich dort eigentlich recht wohl. Daneben gehe ich noch ins Fitnessstudio und arbeite als Minijobber im Einzelhandel an der Kasse, auch dieser Job macht mir Spaß, da ich es liebe, mit anderen Menschen in Kontakt zu kommen.

Am Wochenende fahre ich gerne zurück zu meiner Heimat und treffe mich auch noch mit alten Freunden.

Es gibt jedoch auch Abende wie diesen. Wo ich vor dem Fernseher oder in der U-Bahn sitze und mich einsam fühle.

Ich hatte auf meiner alten Schule zwei Beziehungen die beide nach sehr kurzer Zeit per WhatsApp und in gegenseitigen Kontaktabbruch endeten. Seitdem wünsche ich mir nichts sehnlicheres als eine Person an meiner Seite, von der ich weiß, dass sie immer für mich da ist und dass wir gegenseitig wahre und keine vorgespielten Gefühle („ich wollte dich nicht verletzen“) ineinander verspüren.

Manchmal kommt man ins Gespräch, sei es in der Bahn wenn man fragt, ob der Sitzplatz neben einer Person noch frei ist oder an der Kasse beim Einkaufen. Jedoch bleibt von diesen Gesprächen nicht wirklich viel, ich persönlich bin leider auch nach langen Gesprächen die eigentlich richtig schön waren, immer sehr schüchtern, wenn es darum geht, vielleicht nach Kontaktdaten zu fragen, aus Angst vor Ablehnung (wäre ja nicht das erste Mal).

Nun meine Frage wie kann ich diese Situation in irgendeiner Form verändern? Wie kann ich mich interessant für die anderen machen? Ohne einfach nichts zu tun und zu warten was kommt. Erfahrungsgemäß wird da wahrscheinlich nie etwas kommen wenn ich nicht handele…

Ich freue mich auf eure Antworten

Gruß

Mädchen, Liebeskummer, traurig, Gefühle, Einsamkeit, Menschen, allein, Jungs, Kontakt, Traurigkeit, Einsamkeitsgefühl

Habe ich einen guten Freund? und ist er verständnisvoll?

Wir sind beide Jungs:

Mein Freund schreibt: Spielst du auf Spielkonsolen?

Ich schreibe: Nein, überhaupt nicht, ich verstehe nichts davon.

Mein Freund schreibt: Nice.

Dann schreibt mein Freund: Bist du heute Abend frei, Name? Wir sollten uns besser kennenlernen. Was denkst du? Lass uns etwas am Telefon Sprechen.

Ich schreibe: Ich habe nicht viel Zeit für Spiele. Ich muss lernen, warum denn! Verzeihung, aber ich verstehe nicht, worüber wir sprechen sollen.

Mein Freund schreibt: Ich konnte deine Antwort nicht beantworten, Name. Ich bin gerade vom Sport gekommen. Ich sage überhaupt nicht, dass du spielen sollst, wenn du nicht spielen willst dann spiel nicht. Du spielst nicht auf Konsolen, also habe ich "nice" gesagt, das ist gut. Ich dränge nicht. Es ist nicht nötig, dass wir heute sprechen, ich habe das zuerst gefragt. Wenn du Zeit hast, ist es in Ordnung, kein Problem. Mach weiter mit deinem Lernen, Name, viel Erfolg für dich. 👍 Ich sage dir wirklich nichts. Lass uns uns besser kennenlernen. Mit Schreiben wird das nichts. Wenn es jetzt nicht passt, dann später. Ich bin sehr geduldig und störe mich nicht an solchen Dingen. Ich wusste nicht, dass du beschäftigt bist.

kurz danach

Ich habe einfach mit: (👍) Geantwortet.

Ja, dein Freund ist verständnisvoll, weil 80%
Geht so 20%
Männer, Freundschaft, Menschen, Persönlichkeit, Charakter, freuen, Fürsorge, Jungs, Kontakt, liebevoll, Personenbeschreibung, Psyche, Reife, Treffen, zwischenmenschliche Beziehungen, Zwischenmenschliches, guter Freund, Charaktereigenschaften

Für alte Freunde kämpfen oder neue suchen?

Ich (w14) weiß grade echt nicht weiter, weil alles zerbricht. In meiner Klasse bin ich eigentlich immer gut integriert gewesen, aber neuerdings leben sich alle auseinander und ich habe nur noch 2 Mädels die ich als Freunde bezeichnen würde.

Die eine ist eigentlich meine beste Freundin seit der 5. Klasse gewesen, aber sie wendet sich komplett von mir ab und unternimmt übermäßig viel mit anderen. Wenn ich mich bei ihr melde, kommt nicht viel zurück. Ich wollte sie mal darauf ansprechen, aber da kam auch nicht viel zurück. Trotzdem tut sie an manchen Tagen, als wäre es wie immer. Allerdings am nächsten Tag ignoeriert sie mich wieder und tut, als wäre ich lästig oder garnicht da. Das verwirrt mich irgendwie.

Die andere kann ich manchmal nicht so leiden, obwohl sie relativ nett ist. Trotzdem tue ich alles für sie, denn wir sind sehr gut befreundet. Und ich weiß auch, dass ich ihr viel bedeute und bin sehr dankbar dafür. Manchmal empfinde ich es aber leider einfach als anstrengend und es fühlt sich an wie eine Zwangsfreundschaft. Das ist auch nicht böse gemeint, sondern manchmal sagt sie Dinge, die ich einfach nicht gut finde, außerdem eifert sie mich komplett nach... Das ist wirklich nicht böse gemeint,, sie ist ja meine Freundin.

Meine beste Freundin (seit 1. Klasse) ist halt grade einfach alles was ich habe und diese geht nicht auf meine Schule, weshalb die pausen einfach nur noch langweilig und einsam sind. Ich wünsche mir so oft, dass sie da ist. Die Bekannten aus den Parallelklassen sind nur so lose Bekannte mit denen man ab und zu mal ein Wort wechselt...

Außerdem habe ich in meiner Trainingsgruppe noch ein Mädchen mit der ich mich oft unterhalte und viel Spaß habe beim Training un dden Auftritten. (Da es ein Karnevalsverein ist, sehen wir uns wirklich nur im Winter) Privat schreiben wir manchmal, mehr aber auch nicht. Und ich traue mich einfach nicht, sie random anzurufen oder nach einer Unternehmung zu fragen, da ich nicht genau weiß, wie nah wir uns wirklich stehen. Irgendwas zwischen Freunden und Bekannten... Ich mag sie sehr und fühle mich sehr wohl und frei bei ihr (sowas finde ich nicht so oft). Ich würde mir wünschen, wir hätten mehr miteinander zu tun. Habt ihr Ideen wie ich das anstellen könnte?

Der Text ist jetzt zeimlich lang, aber ich möchte die Antworten optimieren, dadurch dass ihr meine Situation versteht... habt ihr vielleicht Vorschläge, wie ich neue Freunde in der Schule finden kann? Wie kann ich dieses Mädchen aus meiner Trainingsgruppe besser kennenlernen? (Das Ding ist auch, dass sie halt schon 17 ist...) und soll ich mir lieber neue Freunde suchen oder versuchen, meine Klasse wieder zu gewinnen?

Vielen Dank für die, die sich das durchgelesen haben und eine schöne Antwort geben <3

telefonieren, Training, Schule, Anschreiben, Mädchen, Freunde, Kampf, vergessen, ansprechen, Bekanntschaft, beste Freundin, Freunde finden, Freundin, Kontakt, Treffen, Zwang, Schulfreunde, anfreunden, Kontaktabbruch, Kontakte knüpfen, kämpfen um liebe

Welche Datingapp könnt ihr empfehlen?

Hallo, bin eine junge Frau und suche eine dating App, wo es nicht direkt um Sex geht, sondern um Zeit miteinander verbringen.

Ich habe große Angst vor sexuellen Beziehungen, die sich zu schnell entwickeln, oder wo man das unbedingt braucht, da sie für mich zu schnell zu intensiv sind und von mir aus dann nicht lang halten. (Ich verurteile NIEMANDEN, der anders lebt!)

Ich suche eine Freundschaft, mit einem Mann, der keine Pornos schaut und kein social media hat, da ich das auch nicht tu. (Auch das Gegenteil verurteile ich nicht, nur will ich es halt selbst nicht) Wenn es sich zu mehr entwickelt, dann ist das so, ich will aber nicht, dass das ein "Ziel" ist, zusammen zu kommen, da das für mich so gezwungen wirkt und ich mich schnell unter Druck gesetzt fühle.

Ich suche zusammen Essen gehen, spatzieren, Brettspiele spielen, vielleicht auch mal Schach lernen. Ich hasse es, wenn jemand schlecht über andere spricht, die anders leben als er, auch mag ich es nicht, wenn man den ganzen Tag schlecht über Politik, oder Geld redet.

Gibt es Datingseiten, die eher in so eine Richtung gehen? Zudem will ich kein Foto von mir hochladen, da ich bereits mit Stalkern zu kämpfen hatte, die sich über das Internet "in mich verliebt hätten". Großer Grund, wieso social media mir Angst macht.

Habt ihr Tipps? Keine Beleidungungen, oder Witze bitte.

Liebe Grüße

Liebe, Tipps, Freundschaft, Infos, Datingseiten, Erwachsene, Kontakt, Unterstützung, Verbindung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kontakt