Hallo Leute
Ich habe mal letztens überlegt ob es Sinn ergeben würde wenn man Konflikte erst nach Langer Zeit versucht zu Klären?
Und mit "Langer Zeit" meine teilweise bis zu mehreren Jahren!
Könnte man z.b. Konflikte/Vorfälle aus der Grundschule oder sogar aus dem Kindergarten Klären obwohl man schon seit sehe vielen Jahren gar nicht mehr dahin geht?
Ich rede hier aber nur von besonderes schlimmen Vorfällen wie z.b. Gewalt, Beleidigungen, Bedrohung, Verleumdung, Sachbeschädigung oder auch Diebstahl!
Für mich persönlich macht es keinen Unterschied ob man vor 1 Stunde jemanden Beleidigt hat oder ob man es vor 1 Jahr gemacht hat!
Viele würden wahrscheinlich damit Argumentieren das es nach so einer Langen Zeit niemanden mehr Interessiert! Aber warum sollte das so sein? Es ist doch immer noch so Schwerwiegend? Es hat sich ja nichts geändert!
Ich rede auch von Vorfällen wo man den Täter noch nicht kennt! Z.b. wenn man Geschubst wurde aber nicht weiß wer es war oder wenn irgendwer etwas Beschädigt!
1. Was haltet ihr davon Vorfälle/Konflikte erst nach so einer Langen Zeit zu Klären?
2. Welche Vorteile und Nachteile hat es?
3. Sind die Chancen es zu Klären immer noch gleich?
4. An wen muss man sich wenden um es zu klären wenn man selber keine Kontakt Daten hat?
5. Was ist z.b. wenn die Schule oder der Kindergarten gar nicht mehr Existiert?
6. Ab wann ist es für euch "Zuspät" wenn man etwas Klären will?
Bitte begründet eure Antworten!