Komplexe – die besten Beiträge

Bindungsangst und wie werde ich sie los?

Ich habe eine permanente Angst vor Beziehungen entwickelt. Die Vorstellung eine Bindung mit jemandem einzugehen, widerstrebt mir und allein vom bloßen Gedanken, werde ich panisch.

Ich hatte leider schon immer viele Komplexe bezüglich meines Körpers (viel zu kleine Oberweite), doch mein vorletzter Partner hat diese nur verschlimmert, in dem er mir des Öfteren Frauen gezeigt hat die seinem „Typ“ entsprechen. Sprich, großer Hintern und genügend Oberweite. Dann fielen Sätze wie „die hat einen geilen Körper“ oder „die sieht gut aus“. Nur durch ihn habe ich damals mit Sport angefangen, in der Hoffnung meinen Po dadurch größer zu bekommen (obwohl gelinde gesagt im Nachhinein nichts an meinem Po auszusetzen ist. Zumindest bekomme ich von Freunden oder anderen auch ab und zu „Komplimente“ deswegen. Ist gefühlt die einzige Sache die ich an meinem Körper mittlerweile mag). Aber damals dachte ich, dadurch gefalle ich meinem Partner besser.

Er hat mir zwar damals wohl auch Komplimente gemacht, sagte er finde mich „schön“, auch dass meine Oberweite ihn nicht störe-, aber all das konnte ich einfach nicht glauben, da er auch viel Kontakt mit anderen Frauen hatte die zufällig genau seinem Typ entsprachen-, und habe mich dadurch noch unsicherer gefühlt. Gerade was Sex anging, habe ich mich total versteift.

Hinzu kommt das ich mich auch manchmal komplett „dumm“ fühle. Ich bin grundlegend total schlecht was Mathe angeht und auch allgemein stelle ich mich manchmal doof an, gibt oft Situationen in denen ich mich frage „wie doof bist du eigentlich?“. 

Kurz gesagt ich traue mich fast gar nichts mehr und kann mir auch nicht vorstellen, mich jeweils einem Mann wieder zu öffnen, aus Angst nicht genug, sprich nicht hübsch oder intelligent genug zu sein. In meinem Umfeld habe ich zwar Kontakt zu Männern und es gibt auch welche die Interesse haben, aber im Endeffekt stoße ich alle von mir ab, weil ich aus den oben benannten Ängsten keine Beziehung mehr eingehen möchte oder besser gesagt nicht kann. 

Wie kann ich diese extremen Ängste loswerden?

Angst, Beziehung, Bindung, Komplexe, Nicht gut genug

Wieso glaubt ihr nicht an einen Gott?

Hallo

Ich habe einpaar Fragen an die Atheisten.

FRAGEN:

1.) Wieso glaubst du nicht an Gott?

2.) Wieso brauchst du keinen Gott?

3.) Wenn es keinen Gott geben würde, wieso gibt es dann das schlechte auf der Welt (Leid, Wut, Trauer, usw.)?

4.) Wer hat das Universum erschaffen?

5.) Was ist der Sinn deines Lebens?

6.) Was passiert nach dem Tot?

MEINE ANTWORTEN:

1.) Da es das Universum gibt, glaube ich auch an einen Gott.

Wenn ich Morgen aufstehe und vor mir ein Kuchen sehe, weiss ich sofort das es jemand gebacken hat. Niemand würde in dieser Situation denken, dass dieser Kuchen aus dem nichts entstand, nicht mal die Atheisten. Wenn schon ein Kuchen, der aus 5 zutaten besteht, nicht aus dem nichts entstehen kann, wie kann dann ein Universum in dem wir Leben, was 10 Millionen mal komplexer ist als ein Kuchen aus nichts entstehen?

2.) Ich brauche einen Gott, da er mir die letzte Hoffnung gibt. Egal was auf dieser Welt passiert, ob gut oder schlecht, wir werden alle am Ende entweder belohnt oder bestraft und das gerecht.

3.) Bei uns im Islam ist das so, dass das Leben ein Test ist. Ob gutes in deinem Leben passiert oder schlechtes, tust du immer noch das was Gott dir befohlen hat oder nicht. Nach dem Tot werden deine guten taten und schlechten Taten gewogen, und wirst dem entsprechend bewertet (Hölle oder Paradies). Wenn diese Welt alles Perfekt wäre und es nichts schlechtes gibt, was für ein Sinn hätte dann unser Leben? Diese Welt in dem wir Leben gibt es gutes und schlechtes, und nach dem Tot wirst du in einer Welt kommen wo es nur gutes gibt und nichts schlechtes(Paradies) oder in einer Welt wo es nur schlechtes gibt und nichts gutes(Hölle).

4.) Das gleiche wieder mit dem Kuchen bei frage 1. Nichts kann aus nichts entstehen.

„Wer hat Gott erschaffen?“

„Das Universum gab es schon immer“

Gott hat niemand erschaffen, den Gott ist 1. Er hat keinen Anfang und kein Ende. Er ist unabhängig. Wenn ich die frage beantworten könnte-> … hat Gott erschaffen, wäre die nächste frage, wer hat … erschaffen? Das würde immer weiter ins unendliche gehen. Da es das Universum gibt, muss Gott unabhängig sein/keinen erschaffer haben, sonst wären wir nicht hier.

Beispiel: Mein Auto ist kaputt und rufe meinen Nachbarn für Hilfe. Der Nachbar sagt, dass er mir hilft, aber nur wenn der 2 Nachbar auch mithilft. Der 2 Nachbar sagt das gleiche wie der 1. Der 3 auch. 4,5,6,7,8,9.. unendlich..ich wäre nie dazu gekommen mein Auto zu reparieren. Doch wenn es einen Nachbar gibt der unabhängig ist und keinen anderen Nachbar braucht, kommen wir dazu mein Auto zu reparieren.

5.) Der sinn ist, Gott zu dienen und gutes zu tun. Egal wie viel Geld, Macht, Fame, Rum, Autos, Frauen usw. das ist alles vergänglich, ausser meine Taten ob gute oder schlechte Taten. Deswegen probiere ich so viele gute Taten zu machen wie ich nur kann.

6.) Ähnlich Frage 3.

Paradies oder Hölle

Bitte alles ordentlich nummerieren

LG

Leben, Religion, Islam, Kirche, Universum, Atheismus, Glaube, Gott, Gottesdienst, Komplexe, Sinn des Lebens, unendlich, Ungläubige

Was tun gegen schlimme Komplexe und Selbstzweifel?

Ich leide seit Jahren unter starken Angstzuständen. Es ist quasi unmöglich neue Menschen kennenzulernen, die ich nicht mindestens 5 Jahre oder länger kenne.

allerdings habe ich eine Internetfreundin vor kurzem (naja vor 6 Monate) kennengelernt. Sie ist total nett und ich mag sie sehr. Sie kommt jedoch aus Österreich und wollte nun Ende august zu mir nach Berlin fahren.

Sie wollte zudem ein Hotelzimmer buchen und hat gefragt ob ich auch kommen soll. Unüberlegt habe ich ja gesagt ich weiß auch nicht wieso es kam einf so raus.

von meinen Angstzuständen weißt sie jedoch nicht. Ich hab mich zudem noch nie mit einer Freundin bzw Freunde getroffen, da ich auch keine wirklichen Freunde habe. Absagen kann ich nun ja auch nicht wirklich da sie extra aus Österreich hierher kommt und wir das eig auch voll oft geplant haben. Ich weiß jedoch nicht was ich tun soll. Ich habe Angst dass das aufeinandertreffen mega komisch wird. Ich finde mich total hässlich und kämpfe tagtäglich mit selbstzweifel.

das Treffen absagen kann ich nicht bringen oder?

ich will sie auch als Freundin nicht verlieren!

wie werde ich diese verklemmte Art los? Ich möchte selbstbewusst sein und mit Menschen rausgehen ohne komplexe. Ich hab noch nie gedated aufgrund diese komplexe. Ich hab gedacht durch das Treffen mit einer Internet Freundin kann ich selbstbewusster werden und naja Menschen Daten.

(Info am Rande: ich bin volljährig. Und wir haben natürlich schon Monate telefoniert etc also sie ist kein Fake oder ähnliches wir sind im gleichen Alter)

Selbstbewusstsein, Psychologie, beste Freundin, Freundin, Komplexe, Selbstzweifel, internet-freundin

Warum denke ich immer kompliziert?

Bei mir ist schon länger so, ungefähr seid anfang der Grundschule ist es so. Zum Beispiel bei der Frage, seit wann leben die Menschen? Würde jeder sagen vor ungefähr sechs Millionen Jahren, aber ich wüsste nicht genau was ich darauf antworten soll, ich interpretiere dann viele Fragen raus zum Bsp. welche Menschenart ist gemeint, oder warum wurde die Frage drangenommen, woher wissen wir überhaupt seit wann wir leben, weshalb gibt es die Menschen, oder..., ich glaube ihr versteht was ich üngefähr meine, war zwar nur ein sehr schlechtes Beispiel, aber sowas passiert mir sehr oft egal ob in Arbeiten oder Büchern. Das ist nicht nur bei Fragen so, zum Beispiel auch bei einfachen Sachverhalten, wenn ich mir zum Beispiel gerade erklärt wird, dass die Erde in einen Sonnensystem ist, sehe ich die Erde in meinen Gedanken mit der Sonne von Oben also in einen System um einander fliegen in einer Ellispe und dann frage ich mich zum Beispiel, was die Kraft ist, dass die Sonne und Erde zusammengezogen werden, oder was dazwischen ist, Fäden? Und so ist es halt, bei zum Beispiel einfachen Aufgaben, denke ich immer komisch zum Beispiel, bei der Aufgabe Baue ein Schloss, dann würde ich ein Schloss bauen, dass automatisch zugeht, durch eine App, innen drinne ist ein motor mit zahnrädern, der ein Holzstück oder ein Metallstück zum raus und rein fahren zwingt.

Also ich frage mich ob, dass bei jedem so, ist oder warum ich manchmal einfache Aufgaben nicht verstehe?

denken, Psychologie, Intelligenz, IQ, Komplexe, Neurologie, denkweise

Meistgelesene Beiträge zum Thema Komplexe