ReisenfuerSpeed 23.04.2024, 21:45 Wie weit wird die Infrastruktur, Reichweite, Ladedauer, Zuverlässigkeit etc. vorangeschritten sein, wenn in zwei Jahren viele elektrische Kleinwagen kommen? Umweltschutz, Umwelt, Deutschland, Klimawandel, Klimaschutz, Elektroauto, Gesellschaft 4 Antworten
JamesBiene 22.04.2024, 20:23 Wo sind die Klimakleber? Es ist still geworden.. gibt es sie noch? Umweltschutz, Umwelt, Deutschland, Klimawandel, Klimaschutz, Gesellschaft, Klima, Protest, Klimaaktivisten, Letzte Generation, Klimakleber 3 Antworten
ReisenfuerSpeed 22.04.2024, 18:46 E-Auto und E-Lastenrad. Was sagt ihr dazu, wenn ein junger Mann (27) so unterwegs ist? Umweltschutz, Umwelt, Klimawandel, Klimaschutz, E-Bike, Elektroauto, Lastenrad 4 Antworten
bachforelle49 22.04.2024, 16:44 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 ist Hagel im April typisch Aprilwetter oder Klimawandel zuzurechnen? dieses Jahr ist das Frühjahr scheint,s verregnet - bißchen ungewöhnlich für die Jahreszeit mit Spargel und Rododendron oder doch nur Apriltypisch? Ernährung, Sonne, Sommer, Umwelt, Wetter, Deutschland, Klimawandel, April, Frühjahr, Gesellschaft, Klima, Meteorologie 15 Antworten
918Dinslaken19 21.04.2024, 13:55 Warum kann man nicht einfach sehr viel Geld drucken, damit die Welt perfekt wäre? Warum kann man nicht einfach sehr viel Geld drucken, damit die Welt perfekt wäre? (Bessere Straßen, alle haben was zu Essen und Arbeit, es gibt keine Erderwärmung, auf jedem Haus auf der Welt Solaranlagen, auf der ganzen Welt richtige Häuser bauen und sonstige Projekte die den Klimawandel beenden können? Klar würde es dann eine Wirtschaftskrise geben weil zu viel Geld im Umlauf wäre, aber das wäre doch trotzdem besser, als der Weltuntergang. Zukunft, Menschen, Klimawandel, Welt 8 Antworten
Ichbincool1253 20.04.2024, 15:24 Warum sind die grünen schlecht? Ich kenne mich politisch nicht aus und würde das gerne mal wissen. Bitte neutrale Antworten Geschichte, Krieg, Regierung, Klimawandel, Bundestag, Bundestagswahl, CDU, Die Grünen, DIE LINKE, FDP, Partei, SPD, Wahlen, CSU, AfD 2 Antworten
Blowzycute 19.04.2024, 17:05 , Mit Umfrage Wie oft im Jahr weg fliegen? Sind 4-5 mal zu viel? Wegen Umwelt und so. Weil da sagt ja jeder was anderes. Ja ist zu viel 58% Ne passt 42% Klimawandel, Klimaschutz, Klima 3 Antworten
Maruseru740 19.04.2024, 03:53 , Mit Bildern Kennt sich jemand mit Klimawandel gut aus damit ist gemeint der natürliche klimawandel ohne autos usw. Ich bitte um Aufklärung warum ändert sich das Klima? Natur, Klimawandel, Kreislauf, Aufklärung, verstehen, Eiszeit 3 Antworten
ReisenfuerSpeed 17.04.2024, 14:25 Verbrenner sterben für E-Schrott. Hyundai stellt i20 N und i30 N leider dauerhaft ein - Wie findet ihr den neuen Hyundai Ioniq 5 N und den kommenden Ioniq 6 N? Umweltschutz, Umwelt, Deutschland, Klimawandel, Klimaschutz, Elektroauto 1 Antwort
Jonathan727 17.04.2024, 14:04 Wie kann man den Klimawandel leugnen? Wie kann man überhaupt auf die Idee kommen, den Klimawandel zu leugnen? Wenn Hunderttausende studierte Wissenschaftler ausnahmslos dasselbe sagen, kann ich doch nicht wirklich auf die Idee kommen, zu sagen, dass ich viel schlauer bin, obwohl ich absolut keine Ahnung von dem Thema hab? So nach dem Motto: "Die ganzen Wissenschaftler haben alle ihren Job nicht richtig gemacht, aber ausgerechnet ich habe den Durchblick, weil ich .... halt einfach krass bin." Umweltschutz, Erde, Zukunft, Umwelt, Wetter, Deutschland, Klimawandel, CO2, Wissenschaft, Klimaschutz, Psychologie, Welt, Gesellschaft, Klima, Physik 17 Antworten
valenciaXabi 17.04.2024, 12:20 Wo gibt es Erderwärmung es regnet ja genug? Es regnet sehr stark heute. Und Wasserknappheit gibt es ja auch nicht in Deutschland. Übertreiben wir das nicht mit klimaschutzgesetze langsam? Wasser, Umwelt, Klimawandel, Klima, Regen 4 Antworten
dazimmera 16.04.2024, 08:24 Was denkt ihr über den Treibhauseffekt? Erde, Sonne, Erderwärmung, Umwelt, Wetter, Energie, Chemie, Klimawandel, CO2, Biologie, Geografie, Klima, Naturwissenschaft, Physik, Treibhauseffekt 9 Antworten
ReisenfuerSpeed 15.04.2024, 20:25 , Mit Bildern Kleine Sportler für kleine Scheine - Welcher der beiden ist euer Favorit? Porsche wagt ein riskantes Experiment und schickt den kommenden Boxster und Cayman als reines E-Auto auf die Straße. In München hingegen hört man auf die Kunden und hält noch lange am Verbrenner fest. So auch beim aktuellen M2. Auto, Porsche, Umwelt, Deutschland, Klimawandel, Klimaschutz, BMW, Elektroauto 4 Antworten
maralschaefer 15.04.2024, 09:53 Fahrverbot am Wochenende? Die meisten Leute, die ein Auto haben, fahren nicht mit der Bahn, sondern mit dem Auto, denn das Auto haben sie ja bereits bezahlt. Sich dann auch noch eine Fahrkarte zu kaufen, das wäre ziemlich teuer. Für den Fall, dass das Fahrverbot am Wochenende kommen sollte, und Herr Wissing seine Forderung durchsetzen kann, wäre Bahn fahren am Wochenende dann kostenlos? Auto, Politik, Klimawandel, Bahn, Deutsche Bahn, Klimaschutz, Bus, Fahrkarte, FDP, Ticket, Umweltpolitik, Zug, Wochenende, Zugfahrt 12 Antworten
Jolle2004 12.04.2024, 20:17 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Umfrage Warum fordert der FDP-Verkehrsminister Wissing Fahrverbote? Wissing lehnt fast alle moderaten Klimaschutzmaßnahmen im Verkehrssektor, etwa ein von der Mehrheit der Deutschen gewünschtes allgemeines Tempolimit auf Autobahnen, ab. Nun fordert er stattdessen radikale Fahrverbote am Wochenende. Ist er wirklich so unfähig oder ist das schon der finale Überlebenskampf der FDP? Oder findet ihr Fahrverbote sogar gut? Der Verkehrsminister ist einfach politisch überfordert. 61% Das ist Panik und der Überlebenskampf der FDP. 26% Fahrverbote sind eine gute Idee. 13% Auto, Umwelt, Regierung, Klimawandel, Bundestagswahl, FDP, Klima, Partei, Zigarren, fahrverbote, Verkehrsminister 10 Antworten
MichaelK89 10.04.2024, 08:38 , Mit Links , Mit Umfrage Sollte die Internetnutzung reguliert werden (Klima)? Das Internet verursacht mehr CO2-Emissionen als der gesamte internationale Luftverkehr. Quelle: https://www.stern.de/digital/studie--computer--und-internetnutzung-so-klimaschaedlich-wie-flugverkehr-30739362.htmlSollten wir angesichts dessen mehr unternehmen und die Nutzung des Internets gesetzlich und technisch einschränken? Z.B. auf Basis eines maximalen, zulässigen Datenvolumens pro Tag oder einer begrenzten Onlinezeit (z.B. max. 2 Stunden pro Tag).Wie seht ihr das? Sollte es Deutschland oder sogar die EU hier mehr machen?Sollten neben Privatpersonen auch Unternehmen in die Pflicht genommen werden?Oder sollte es erstmal vielleicht nur Drosselungen das Datenvolumens geben? Z.B. auf GPRS-Geschwindigkeit?Oder sollte es Sondersteuern geben, wenn man einen Internetanschluss hat?Welche wünschenswerten Implikationen wären noch damit verbunden? Nicht sinnvoll! Gesetzliche Einschränkungen sind tabu 71% Sinnvoll! Gesetzliche Einschränkungen können das Klima schützen. 29% Internet, Umweltschutz, Steuern, Diskussion, Klimawandel, Klimaschutz, Gesellschaft, Klima, Soziales 8 Antworten
SchlagdenBeamer 09.04.2024, 21:09 , Mit Bildern Welches der beiden Fahrzeuge empfehlt ihr einen Fahranfänger, der kein Problem mit der E-Mobilität hat? E-Auto Hybrid Umweltschutz, Umwelt, Deutschland, Klimawandel, Klimaschutz, Elektroauto, Klima 3 Antworten
Olexios 08.04.2024, 22:13 , Mit Links Was haltet ihr von Windenergie? Ist diese gut, oder schlecht? Damit ihr euch noch besser eine Meinung machen könnt: https://www.ewe.com/de/zukunft-gestalten/windenergie/vorteile-und-nachteile Umweltschutz, Technik, Umwelt, Strom, Energie, Deutschland, Klimawandel, erneuerbare Energien, Geografie, Physik, Solar, Windenergie, Windkraft, Energiewende 6 Antworten
TheAric 05.04.2024, 16:33 Wie können wir die Herausforderungen der urbanen Verkehrsstaus und Umweltbelastungen bewältigen, um nachhaltige Städte der Zukunft zu schaffen? Zukunft, Politik, Klimawandel 2 Antworten
J11724 31.03.2024, 01:58 Warum akzeptieren (manche) Menschen die Wissenschaft nicht? Ich rede jetzt hier nicht von kontroversen Themen sondern von Sachen auf die sich viele Menschen einigen können.Also wenn es eindeutig viele gute Studien gibt etc.Beispiele: Flacherdler, Corona, Klimawandel und mein neuestes Thema Lerntypen Leben, Umweltschutz, Natur, Erde, Religion, Umwelt, Deutschland, Politik, Klimawandel, Wissenschaft, Klimaschutz, Psychologie, Welt, Gott, Klima 9 Antworten