Klausur – die besten Beiträge

Ist es falsch, Lehrer hinsichtlich Klausuren zu korrigieren?

Hey,
ich bin zurzeit in der Q1 und habe heute meine Lateinklausur mit einer 2+ zurückbekommen. Mit der Note war ich vollkommen zufrieden. Dennoch habe ich eine Stelle gefunden, bei der ich nicht verstanden habe, warum mir ein halber Punkt - der in der Übersetzung sehr viel ausmacht - abgezogen wurde. Ich habe die ganze Zeit überlegt, ob ich meine Lehrerin danach fragen sollte, auch aus dem Grund, dass ich wissen wollte, was ich falsch gemacht habe. Ich habe mich dann auch dafür entschieden und höflich nachgefragt, weil ich genau wusste, dass ich mich zu Hause ärgern würde, wenn ich es nicht gemacht hätte. Nun ärgere ich mich noch mehr über mich selber und wünschte mir, ich hätte es dabei belassen. Meine Lehrerin hat sich die Stelle nochmal angeguckt und mir den halben Punkt noch gegeben, sodass ich auf eine 1- gekommen bin. Sie hat gesagt, dass sie mir die Note gerne gibt und dass sie auch überlegt hat, ob sie mir die Note gibt. Sie hat dann noch gesagt, dass das in einer schriftlichen Abiturprüfung wahrscheinlich ein Fehler gewesen wäre und auf der Uni auf jeden Fall. Ich war natürlich total verunsichert und habe mich geschämt für mein Verhalten, habe dann auch gesagt, dass ich mich ja über die 2+ schon gefreut habe und nur gefragt habe, damit ich mich nicht ärgern muss. Sie wollte mir dann aber die Note trotzdem geben. Ich habe mich natürlich freundlich bedankt und bin gegangen. Jetzt frage ich mich aber: Wie konnte ich sie indirekt korrigieren? Sie ist ja meine Lehrerin. Ich fühle mich so, als könnte ich ihr nicht mehr unter die Augen treten, auch weil ich sie so gerne mag und sie eine klasse Lehrerin ist. Da die GuteFrage-Community ja so direkt und ehrlich ist, habe ich gedacht, frage ich euch mal: Meint ihr, dass ich mich falsch verhalten habe? Ich fühle mich einfach unglaublich schlecht, weil ich das Gefühl habe, dass ich zu gut behandelt wurde und die Note gar nicht verdient habe.

Lernen, Schule, Freundschaft, Fehler, Abitur, Klausur, Kritik, Latein, Lehrer, Liebe und Beziehung, Klausurenphase

Informatik Schulaufgabe Aufgabenstellung nicht eindeutig?

Hallo ich hab vor ein paar Tagen meine Informatik Schulaufgabe rausbekommen und finde das die Aufgabenstellung nicht eindeutig war. Mein Lehrer meint schon und nun wollte ich fragen ob nur ich so denke.

Nun zur Aufgabenstellung:

Aufgabe 1:

In einen zunächst leeren Binärbaum werden nacheinander in der vorgegebenen Reihenfolge folgende Elemente gespeichert: 35, 54, 76, 20, 25, 63, 12, 7, 14, 80 und 67.

a) Zeichnen Sie den resultierenden Binärbaum.

b) Welche verschiedenen Knotenarten enthält ein Binärbaum? Geben Sie für jede Art ein Beispiel aus dem Baum aus Aufgabe 1 a) an.

c) Geben Sie an, in welcher Reihenfolge die Knoten bei einer präorder- und bei einer inorder Traversierung besucht werden.

zu a): Laut Lehrer musste ein Binärer Suchbaum gezeichnet werden. Also linkes Kind ist kleiner, rechtes Kind größer wie der Knoten. Wo steht das bitte in der Aufgabestellung warum sollze man nich einfach einen ausbalancietten Baum ohne Ordnung oder irgend was zeichnen

zu 1c): Ich habe das wo gedeutet, dass man allgemein die Reihenfolge angeben muss weil da nirgens wo steht das eine Traversierung des gezeichneten Baumes angegeben werden soll. Von dem her hab ich den Algorithmus aufgeschrieben also bei Prä-Order: erst Elternknoten, dann linkes Kind, dann rechtes Kind. Ich finde das ist eine Lösung die zur Aufgabenstellung passt.

Ich habe noch eine zweite Frage zur Schulaufgabe die stell ich aber extra.

Schon mal Danke für Antworten

Schule, Unterricht, Informatik, Klausur

Werde ich für diesen „Fehler“meine Klausur nicht bestehen?

Guten Abend ,

ich bin wirklich so am verzweifeln und könnte echt ausrasten vor eigener Dummheit. Ich habe am Samstag meine erste Klausur im Psychologiestudium geschrieben .

In der Klausur gab es eine Aufgabe , die es in den Übungsaufgaben auch gab.

die Aufgabenstellung in der Übung hieß wie folgt:“ Die Gruppe A beansprucht die phonologische Gedächtnis Schleife und die Gruppe B die räumliche Notiz. Schreibe Gedächtnistests nieder , die man für die jeweiligen Gruppen erstellen kann.

Vor lauter Aufregung habe ich aber die Buchstaben der Gruppen vertauscht .

ich schrieb: „ Die Gruppe A benutzt den räumliche Notiz , folgende Tests , können durchgeführt werden wie z.B (....)

und die Gruppe B mit der phonologischen Schleife , kann diese Tests durchführen (...)

Am Ende , sollte ich noch schreiben wer besser beim Gedächtnis abscheidet bzw. wer sich besser etwas merken konnte.

ich habe die richtige Antwort gegeben aber die falsche Gruppe .

ich schrieb z.b die Gruppe B hat besser abgeschnitten , weil sie die phonologische Schleife beansprucht hat, statt zu schreiben , dass Gruppe A gut abgeschnitten hat , weil sie die phonologische Schleife benutzt.

mich habe quasi die Buchstaben der Gruppen vertauscht , aber alle richtig geschrieben ...und jetzt habe ich Angst , dass ich keine Punkte bekomme und die Klausur, wegen so einen dummen Fehler nicht bestehe ....

Was ist eure Meinung und was denkt ihr darüber , werde ich deswegen nicht bestehen ?

Studium, Schule, Klausur

Meistgelesene Beiträge zum Thema Klausur