Klausur – die besten Beiträge

Erster Test im Fach Anatomie in der Ausbildung, obwohl ich mich gut vorbereitet gefühlt habe, verkackt?

Wir haben heute unseren ersten Test über das Skelett und die Zelle geschrieben. Ich habe mich eigentlich gut vorbereitet gefühlt auf das was im Unterricht thematisiert wurde. Dennoch habe ich eine Doppelstunde gefehlt und dachte, dass es ausreicht die Skripte auswendig zu lernen, die wir bekommen haben. Blöderweise kamen viele Sachen dran, die ich nicht gelernt habe, bis auf das Skelett. Das war auch einfach das komplett zu beschriften. Das bedeutet dass wir schonmal sicher eine 4 haben. Der ganze Kurs hat übrigens verrissen, jedenfalls behaupten das alle. Die Klausur war eine Multiple Choice Klausur hatte jedoch Bio LK Niveau von den Inhalten. Das weiß ich weil ich im Bio LK war. Ich war dort zwar auch nicht sehr gut, weil ich für den hohen Anspruch nicht genug gelernt habe (11 Punkte später dann 6), hätte aber nicht damit gerechnet, dass wir in 2 Monaten so viel können müssen für einen einfachen Test. 4 Teste ergeben nachher unsere Note und mit Note 4 besteht man. Mündlich habe ich garkeine Probleme und würde sagen, dass ich mit am aktivsten mitarbeite von allen Kollegen in der Ausbildung, einfach weil ich mich auch privat sehr für Medizinische Dinge interessiere und schon ein gutes Allgemeinwissen besitze in Medizinischen Dingen und bei Fragen vom Dozenten einiges schon weiß (Fachbegriffe). Es sind übrigens auch noch 2 Wochen Unterricht ausgefallen + der eine Fehltag von mir. Mein Anspruch an die Ausbildung war es überall mindestens eine 2 zu schaffen. Der Kurst über uns hatte uns auch schon gewarnt, dass dieser Lehrer etwas komisch ist, viel verlangt und diese Themen garnicht im Unterricht thematisiert. (Der Dozent ist sehr verpeilt und weiß teilweise selbst nicht was er uns erzählt, sodass wir ihn korrigieren müssen) Die 2 Kurse über uns waren beide beim Betriebsrat und der Dozent hat einen Einlauf bekommen, sodass er die Klausur abändern musste und die Schüler wiederholen konnten.

Der Beruf Logopäde soll in Zukunft auch akademisiert werden und der Chefarzt der Neurologie sagte uns bereits, dass der Ausbildungsberuf Logopäde sehr sehr anspruchsvoll ist und mit zu den intellektuellsten Berufen überhaupt gehört, da man sehr viel Fachwissen in den verschiedensten Bereichen haben muss. Im Prinzip ist es auch auf ein Studium ausgelegt und nicht auf eine klassische Ausbildung.

Trotzdem bin ich etwas frustriert, weil ich mehr von mir erwarte. Wir müssen täglich die Unterrichtsinhalte nacharbeiten und min. 1 std. Lernzeit nach der Schule investieren. Eigentlich mehr. Und in der Probezeit werden wir in 7 Fächern geprüft, wobei wir im Fach Anatomie am schlechtesten vorbereitet wurden. Mitte Januar haben wir so gut wie alle schwierigen Prüfungen durch.

Was meint ihr dazu? Ist die Ausbildung machbar?

Test, Beruf, Lernen, Studium, Biologie, Psychologie, Anatomie, Anspruch, Klausur, Logopädie, Sprachwissenschaft

Extremer Stress wegen Familie und Leistungsdruck?

Hey, momentan geht es mir mental eher weniger gut. Ich befinde mich gerade in bzw. glücklicherweise fast am Ende meiner Klausurenphase. Die letzten Wochen waren ziemlich anstrengend, weil ich selbst versuche gute Leistungen in meinen Klausuren zu vollbringen. Durch den engen Zeitraum komme ich aber trotzdem fast nie zum Lernen und das spiegelt sich auch in meinen Noten wieder. Ich versuche bereits so gut wie möglich einen geordneten Plan zu folgen, aber 3 Wochen jeden 2. Tag eine Klausur zu schreiben ist schon schwierig vor allem wenn ich die meiste Zeit erst um 4 nach Hause komme.

Dazu kommt das ich seit 3 Jahren eine schwierige familiäre Situation habe und mein Vater vor ein paar Monaten ausgezogen ist. Da das schon länger zur Debatte stand habe ich mit diesem Thema schon emotional abgeschlossen. Viel mehr liegt mein Problem bei meiner Mutter. Jetzt nach der Trennung verlangt sie von jedem absolutes Verständnis für alle ihre Aktionen. Primär macht mir das nichts aus, dass sie ihre neu gewonnene "Freiheit" nutzt, doch es fühlt sich so an als würde sie mein Leben nicht mehr interessieren. (Ich habe bereits mit ihr darüber gesprochen und sie versucht sich jetzt ein wenig darum zu bemühen, es ist trotzdem leider sehr stressig, da sie nicht gerade eine einfache Person ist und nicht gut mit Kritik umgehen kann.)

Zudem diene ich quasi als Emotional support für meine Schwester und Oma die weniger gut mit der Situation umgehen können.

Alles in allem stresst mich momentan alles, Pausen kann ich mir nicht gönnen, weil dafür einfach keine Zeit ist und wenn ich doch mal dazu komme fühle ich mich schlecht und habe Albträume von verhauenen Klausuren etc.

Ich weiß einfach nicht was ich machen soll um die Situation zu lockern. Ich hoffe zwar das die bald kommenden Ferien meinen Stress lindern, aber ich weiß das sich bei erneutem Schulbeginn das ganze widerholen wird. Habt ihr Tipps oder Ideen was ich machen könnte um mir schulisch den Druck etwas zu nehmen ohne dabei auf gute Noten zu verzichten? Und vielleicht auch welche für meine Familie?

Ich danke schon mal für Antworten :)

Lernen, Familie, Stress, Noten, Klausur

Meistgelesene Beiträge zum Thema Klausur