Ex vivo und in vivo?
Hi,
Wir haben in der Schule die Themen Ex vivo und in vivo bearbeitet. In einer Klausur kam das Thema auch dran und es war eine Abbildung die sowohl ex als auch in vivo widerspiegelt. Da unsere Lehrerin und aber vorher ausdrücklich gesagt hat das nicht beides zusammen möglich ist habe ich dies auch nicht benannt.
Nun jetzt ist es aber falsch...erklären warum es jetzt aber zusammen beides gibt kann sie mir auch nicht.
Gibt es jemand der sich damit auskennt und mir sagen kann ob es möglich ist Bestandteile aus beidem zu vermischen? Ich bin ja auch gerne bereit einzusehen das ich falsch liege aber eben nur wenn ich eine plausibele Erklärung bekomme.
Ich würde mich sehr über eure Antworten freuen :)
2 Antworten
Entweder es geschieht im Körper (in vivo) oder es geschieht außerhalb des Körpers (ex vivo). Beides gleichzeitig ist tatsächlich nicht möglich.
Ja das war auch meine Ansicht dazu....
Vielen Dank für die Antwort
Ex vivo und in vivo sind zwei Begriffe, die in der Biologie und Medizin verwendet werden, um zu beschreiben, ob ein experimenteller Prozess oder eine Beobachtung im Körper (in vivo) oder außerhalb des Körpers (ex vivo) stattfindet. In der Regel ist es nicht möglich, Bestandteile aus beiden zu vermischen, da die Bedingungen und Faktoren, die im Körper und außerhalb des Körpers herrschen, sehr unterschiedlich sind und daher auf unterschiedliche Weise auf ein Experiment oder eine Beobachtung einwirken können. Eine Ausnahme könnte sein, wenn man zum Beispiel Zellen oder Gewebe aus dem Körper entnimmt, um sie ex vivo zu untersuchen, und dann wieder in den Körper zurückverpflanzt. In diesem Fall würde man sowohl ex vivo als auch in vivo Bedingungen berücksichtigen.