Klausur – die besten Beiträge

Lehrer wirft mir vor gespickt zu haben?

Mein Mathe Lehrer sagt dass ich gespickt habe in der Arbeit. Wir kriegen pro Woche immer wochenpläne wo wir dann Aufgaben bearbeiten müssen und wo auch immer eine kleine Erklärung zum Thema draufsteht.

Während wir heute die Klassenarbeit besprochen haben, hat er gesagt dass einer von uns gespickt hat und dass die person nach dem Unterricht noch bleiben soll.

Die Sache ist die dieser wochenplan ist irgendwie und ich weiß wirklich nicht wie on mein klassenarbeitsheft gekommen ich habe ihn da nicht rein getan.

Wir haben heute unsere Arbeit zurück bekommen und wir kriegen dazu immer eine musterlösung wo die Note draufsteht Mit den Punkten. Alle haben ihre bekommen aber ich nicht. Uch hab mich schon gewundert wrm ich meine nicht bekomme und hab meinen Lehrer mehr mals gefragt nach der musterlösung. Er hat mir nicht geantwortet also bin ich nach vorne gegangen. Er hat mir dann gesagt dass ich diese Person bin welche gespickt hat und uch bin natürlich aus allen Wolken gefallen weil ich nicht gespickt habe.

Ich bin also nach der Stunde im Klassenraum geblieben. Ich hab die ganze zeit geweint und auch zwischendurch keine Luft mehr bekommen.

Er hat mir dann gesagt dass er mir nicht so richtig glaubt und er meint das mein Verhalten auffällig gewesen wäre. Er hat gesagt das ich beweisen muss, dass ich nicht gespickt habe und dass ich meinen wochenplan vorzeigen muss um zu beweisen dass der in meinem Heft nicht meiner war. Es ist auch nicht meiner aber ich schmeiße meine wochenpläne meistens nach der Woche weg weshalb ich dass jetzt nicht beweisen kann...

Bitte helft mir. Ich weiß nicht was ich tun soll. Ich bin übrigens in der mittelstufe

Lernen, Schule, Angst, Klassenarbeit, Klausur, Lehrer, Spicken

Erdkunde Klausur Vorgehensweise HILFE?

Ich behandle gerade den Städtebau mit ihren Epochen und Entwicklungen. Ich schreibe morgen darüber eine Klausur! Und ich kann nur die Merkmale einzelner Städtebauepochen lernen. Und das dann halt anwenden :(. Aber ich fühle mich so unvorbereitet weil ich im test davor sehr schlecht war. Es werden wahrscheinlich 3 Aufgaben drankommen.

Könnt ihr mir sagen was ich bei diesen Aufgaben alles beachten sollte oder könnte ?

  1. Aufgabe: Anhand des Materials die Lagemerkmale und Ortung dieser Siedlung erkennen die die Entwicklung dieser Siedlung/Stadt begünstigen.

Gibt es da eine Vorgehensweise? In einer Beispiel Aufgabe sollte ich noch kennzeichen Wo z.b Berlin liegt ,welche Kanäle/Flüsse in der nähe sind, aber ich kann das mir nicht wirklich merken da ich keine Kriterien habe wonach ich suchen soll also z.b Flüsse, Koordinaten und genauer Ort auf der Europa Karte würde mir nur einfallen.

Bei den Lagemerkmalen würde ich einfach nach der Umgebung schauen ob es Berge, Flüsse gibt und dann erklären warum dort angesiedelt wurde oder wozu die jeweils verwendet wurden. Berg = Schutz vor feinden.. etc

2.Aufgabe Anhand des Materials beschreiben welche Städtebauepochen die Stadt durchlebte

Hier würde ich nach Merkmalen schauen und diese Belelgen also Mittelalterstadt weil, runde Stadtmauer etc.. Kirche..

Auch hier bitte mich korrigieren was ich noch machen kann.

Geschichte, Geografie, Klausur, Mittelalter, römische Geschichte, Städtebau, frühe Neuzeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Klausur