Klausur – die besten Beiträge

Zurückgestellte Klausur aus 3. Semester völlig unerwartet verhauen?

Hallo zusammen!

Ich bin am Ende meines Studiums und bin schon in den Vorbereitungen zur Abschlussarbeit. Ich habe alle Klausuren geschrieben und auch im Erstversuch bestanden und dabei auch gute bis sehr gute Ergebnisse erzielt. Von einer einzigen Klausur im dritten Semester bin ich aber damals zurückgetreten weil ich krank war und bin jetzt im letzten Semester erst dazu gekommen diese zu schreiben. Ich war immer bei den Vorlesungen und habe auch sehr viel gelernt, weil ich natürlich wollte, dass alles glatt läuft und da das meine einzige Klausur war, konnte ich mich auch voll auf dieses Fach konzentrieren. Außerdem hab ich durch die anderen Fächer in späteren Semestern viel Vorwissen gehabt, wodurch ich viele der Inhalte schon kannte und quasi nichts Neues für mich dabei war. Auf die leichte Schulter habe ich es trotzdem nicht genommen!

Als wir die Klausur dann geschrieben haben, war ich auch voll konzentriert und bereit. Allerdings habe ich aus zeitlichen Gründen 2 der 6 Aufgaben gar nicht bearbeiten können (viele andere Studenten sind auch nicht fertig geworden) und ich glaube auch, dass ich einige der Aufgaben falsch beantwortet habe, weil ich die Aufgabenstellungen des Profs einfach nicht gut verstanden habe. Also ist es sehr wahrscheinlich dass ich durchgefallen, was mich dann wegen einer dummen Basic Klausur ein halbes Jahr in meinem Studium nochmal zurückwerfen würde, da ich erst im nächsten Semester nachschreiben kann.

Jetzt stellt sich mir natürlich die Frage, was da los war, da es sich ja nur um eine Basic Wirtschaftsklausur aus einem frühen Semester gehandelt hat und ich durch die bereits abgeschlossenen nachfolgenden Fächer und das intensive Lernen bestens vorbereitet war und ich schon viel schwierigere Fächer mit guten Noten abgeschlossen habe... Es ist extrem ärgerlich an der letzten Klausur hängen zu bleiben, mitten im Studium wäre das einfacher zu verkraften gewesen.

Hat jemand eventuell mal eine ähnliche Situation gehabt?

Danke!

Studium, Klausur

Wäre es blöd wenn ich wegen einen Notenpunkt beim Lehrer nachfrage, was ich verbessern könnte?

Bei der letzten SoMi Notenbesprechung habe ich eine Note bekommen, mit der ich nicht zufrieden bin. Seit Jahren bekomme ich fast immer dieselbe Note, obwohl ich mich meiner Meinung nach (und nach Befragung auch einiger meiner Mitschüler) deutlich gesteigert habe. Der Lehrer meinte, ich solle mehr präsentieren, aber dabei melde ich mich schon regelmäßig im Unterricht und bringe Ergebnisse ein.

Außerdem fragte ich per Mail in bisher jedes Halbjahr der Qualifikationsphase, ob ich eine Präsentation (z. B. mit PowerPoint) halten kann, es sagte immer, es werde die Gelegenheit kommen, aber bisher kam nie dazu. Im letzten Gespräch sagte er nur, vielleicht gegen Ende dieses Quartals, aber verlassen kann ich mich darauf ja nicht komplett. Und es fällt mir auf, dass Schüler, die er länger kennt, öfter drankommen und bessere münd. Noten bekommen (bei um ehrlich zu sein den selben münd. Leistungen…)

Denkt ihr, es lohnt sich, ihm eine höfliche Mail zu schreiben, um nach Verbesserungstipps zu fragen? Ich weiß nicht ob er mich nervig findet oder ich übertreibe wegen nur einen Notenpunkt zwischen 1 und 2… Anderseits würde ich gerne fair benotet werden, und es ärgert mich.

Die Sicht von Lehrer würde sehr interessant sein, aber alle Antworten werden geschätzt!

Lernen, Schule, Prüfung, Angst, Bildung, Noten, Unterricht, Schüler, Abschluss, Abitur, Durchschnitt, Gymnasium, Klassenarbeit, Klausur, Lehrer, Lehrerin, Notendurchschnitt, Oberstufe, Referendariat, Schulstress, Versetzung, Zeugnis, unfair

Meistgelesene Beiträge zum Thema Klausur