Hallo zusammen!

Ich bin am Ende meines Studiums und bin schon in den Vorbereitungen zur Abschlussarbeit. Ich habe alle Klausuren geschrieben und auch im Erstversuch bestanden und dabei auch gute bis sehr gute Ergebnisse erzielt. Von einer einzigen Klausur im dritten Semester bin ich aber damals zurückgetreten weil ich krank war und bin jetzt im letzten Semester erst dazu gekommen diese zu schreiben. Ich war immer bei den Vorlesungen und habe auch sehr viel gelernt, weil ich natürlich wollte, dass alles glatt läuft und da das meine einzige Klausur war, konnte ich mich auch voll auf dieses Fach konzentrieren. Außerdem hab ich durch die anderen Fächer in späteren Semestern viel Vorwissen gehabt, wodurch ich viele der Inhalte schon kannte und quasi nichts Neues für mich dabei war. Auf die leichte Schulter habe ich es trotzdem nicht genommen!

Als wir die Klausur dann geschrieben haben, war ich auch voll konzentriert und bereit. Allerdings habe ich aus zeitlichen Gründen 2 der 6 Aufgaben gar nicht bearbeiten können (viele andere Studenten sind auch nicht fertig geworden) und ich glaube auch, dass ich einige der Aufgaben falsch beantwortet habe, weil ich die Aufgabenstellungen des Profs einfach nicht gut verstanden habe. Also ist es sehr wahrscheinlich dass ich durchgefallen, was mich dann wegen einer dummen Basic Klausur ein halbes Jahr in meinem Studium nochmal zurückwerfen würde, da ich erst im nächsten Semester nachschreiben kann.

Jetzt stellt sich mir natürlich die Frage, was da los war, da es sich ja nur um eine Basic Wirtschaftsklausur aus einem frühen Semester gehandelt hat und ich durch die bereits abgeschlossenen nachfolgenden Fächer und das intensive Lernen bestens vorbereitet war und ich schon viel schwierigere Fächer mit guten Noten abgeschlossen habe... Es ist extrem ärgerlich an der letzten Klausur hängen zu bleiben, mitten im Studium wäre das einfacher zu verkraften gewesen.

Hat jemand eventuell mal eine ähnliche Situation gehabt?

Danke!