Klassentreffen – die besten Beiträge

Soll ich zum Klassentreffen gehen oder lieber nicht (s. D.)?

Ich bin auf der Zeit an der Hauptschule fies gemobbt worden (fast 15 Jahre her). Ich war immer etwas sensibler und damals wegen einer körperlichen Beeinträchtigung bei Klassenarbeiten einen Nachteildausgleich, dass heißt, dass ich die Klausuren am Laptop schreiben durfte. Trotz Erläuterungen der Lehrer mit Hinweis auf eine neurologische Erkrankung würde mir das als Übervorteilung ausgelegt.

Durch das Mobbing war eine Konzentration auf die Schule nicht immer möglich, es hat dann nach der Schule nur für eine Helferausbildung in einer Behindertenwerkstatt genügt. Zu dieser Zeit fand ein erstes Klassentreffen statt, wo ich ziemlich "degradiert" würde und der Spruch kam: "War ja klar, dass aus dir nichts wird, du Flasche."

In der Zwischenzeit habe ich bildungsmässig massiv aufgeholt und mit Realschulabschluss und Abitur auf dem Abendgymnasium nahezu alle anderen überholt.

Letzte Woche fand ich die Einladung zum Klassentreffen in der Post (verwunderlich, da kaum jemand die Anschrift des Studentenwohnheims kennt).

Ich überlege hin und her was ich mache.

Meine Eltern sagen, dass ich hingehen soll, ich sei jetzt leistung- und bildungsmäßig überlegen.

Mein Neurologe, der mich seit Beginn des Studiums hier in der Stadt betreut, riet mir, es lieber zu lassen. Besser nach vorne schauen sei angesagt.

Irgendwie tendiere ich eher zu seiner Ansicht.

Es gab zwei gute Freunde an der Schule. Einer kommt nicht, der andere ist im Frühjahr an den Folgen einer Timorerkrankung gestorben.

nicht hingehen (Meinung des Arztes) 69%
hingehen (Meinung der Eltern) 31%
Leben, Medizin, Gesundheit, Arbeit, Beruf, Mobbing, Schule, Verhalten, Freundschaft, Seele, Alltag, Krankheit, Psychologie, Behinderung, Charakter, Jugend, Kindheit, Klassentreffen, Lehrer, Psyche

Nächstes Klassentreffen, wie kann ich mich verhalten?

Guten Tag,

Ich habevor einigen Jahren das Abitur absolviert und habe gleich nach dem Abi schon einen Job gefunden. In meiner Schulzeit hatte ich es nie leicht und wurde oft gemobbt und war auch Notemäßig schlecht. Beim Abi hatte ich einen Schnitt von 4,0 und war damit der schlechteste der Klasse.

Heute habe ich einen Job gefunden der mir gut gefällt und ich auch gut verdiene, fahre ein tolles Auto (3er BMW) und habe eine Freundin.

Vor einer Woche fand ein Klassentreffen statt und auch ich war dort anwesend. Dort fühlte ich mich dann im Laufe des Abends nicht mehr besonders wohl, da hauptsächlich die ehemaligen Mobber anwesend waren und ich zwar nicht direkt gemobbt wurde, aber hauptsächlich über mich geredet wurde.

Ich wurde gefragt wie ich mir so ein teures Auto leisten kann und das ich dafür zu klein bin. (Habe es von meinem Geld gekauft). Dann wurde gesagt wie ich überhaupt einen Job bekommen habe und das ich von meiner Dummheit nie einen guten Job bekommen würde usw.

Die meisten Klassenkameraden machen selbst gerade eine Ausbildung und einige studieren. Beim nächsten Treffen will ich auch nicht fernbleiben um nicht als Feigling dazustehen da dann die Mobber sowieso gewonnen haben und dann nur wieder über mich geredet wird. Ich würde hingehen nur wie soll ich das nächste mal auftreten? Soll ich meine Freundin auch mitnehmen?

Mobbing, Schule, Menschen, Klassentreffen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Klassentreffen