Klassenfahrt – die besten Beiträge

Abschluss- bzw. Studienfahrt - Was sind Gründe, um nicht teilnehmen zu müssen?

Vor einigen Wochen wurde uns, den Schülern der Jahrgangsstufe 11 eines Gymnasiums in NRW, verkündet, dass wir in der Woche vor den Herbstferien nächsten Jahres eine Studienfahrt in die Toskana machen werden. Während sich der Großteil meiner Mitschüler wohl zurecht auf diese Fahrt freut, sehe ich dem Ganzen mit großer Sorge entgegen.

Für mich sind Fahrten wie diese Höllentrips, die mir erfahrungsgemäß nur Kummer bereiten werden. Ich weiß, dass es unverständlich und seltsam klingt, doch ich gehe quasi daran zugrunde, über einen längeren Zeitraum ununterbrochen sozialen Situationen ausgesetzt zu sein. Es gibt für mich nichts Schöneres, als mich nach einem Schultag voller anstrengender Interaktionen mit Mitschülern und Lehrern in mein Bett zu legen und allein den Tätigkeiten nachzugehen, die ich mag. Bei einer Schulfahrt, an der ich vor einigen Monaten (unfreiwillig) teilnahm, bin ich nahezu zusammengebrochen, weil ich keinerlei Zeit für mich allein hatte und ständig meinen Mitschülern ausgesetzt war. Da mir diese Schulfahrt, die wohlgemerkt nur drei Tage dauerte, bereits solche Probleme bereitet hat, habe ich riesige Angst vor der einwöchigen Studienfahrt, die mich nächstes Jahr erwartet.

Nun bin ich zudem nicht gerade die beliebteste Schülerin meiner Jahrgangsstufe, weshalb ich auch leider nicht sonderlich viele Freunde an meiner Schule habe, die mir möglicherweise helfen könnten, die Studienfahrt durchzustehen. Ich verstehe, dass meine Mitschüler nichts mit mir anfangen können, da es mir mit ihnen schließlich teilweise genauso geht. Ich kann nicht gut mit anderen Menschen reden, ihnen nur unter Zwang in die Augen gucken und verhalte mich oft unpassend, ohne dass ich es beabsichtigt habe. All diese Dinge lassen mich wohl in den Augen meiner Mitschüler komisch erscheinen, was ich zugegebenermaßen ja leider auch irgendwie bin. Ich habe Angst vor der Studienfahrt, weil sich dadurch, dass ich ständig sozialer Interaktion mit meinen Mitschülern ausgesetzt bin, auch die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass ich irgendetwas falsch mache, mich aus Versehen falsch oder unpassend benehme... (Genau das ist auch bei der letzten Fahrt passiert. Das betroffene Mädchen hasst mich wahrscheinlich immer noch, obwohl ich ihr nichts Böses wollte, wirklich nicht... :( Ich möchte auf keinen Fall, dass sich dieser Vorfall wiederholt.)

Ich bin mir durchaus darüber im Klaren, dass es sich bei der Studienfahrt um eine Schulveranstaltung handelt, allerdings kenne ich meine Mitschüler auch gut genug, um mit ziemlicher Sicherheit sagen zu können, dass dort hauptsächlich Party gemacht und getrunken wird. Ich würde in dieser Zeit viel lieber normal in die Schule gehen und lernen...

Glaubt ihr, dass die aufgeführten Gründe eine Entschuldigung dafür sind, nicht teilnehmen zu müssen? Darf die Schule mich überhaupt zwingen, teilzunehmen, wo ich doch für die eine Woche freiwillig Unterricht machen würde?

Ich bedanke mich für alle Antworten. :)

Schule, Angst, Klassenfahrt, Oberstufe

liebe auf klassenfahrt?

hallo Leute auf der Klassenfahrt bin ich (16) mit einem Mädchen (15) aus der Parallelklasse ins gespräch gekommen. Sie war total nett und fand mich auch total nett und wir fragten uns warum wir nicht schon früher miteinander geredet haben. Dann kamen die Lehrer und sagten wir sollen alle in unsere Häuser gehen. Als sie weg war bin ich schlafen gegangen und habe mir nochmal ins gedächtniss gerunfen, was wir den tag über gemacht haben. Dann kam ich zur Szene wo wir zusammen Ssaßen und diese hat sich in meinem Kopf immer wieder wiederholt. Da wurde mir klar dass ich gefühle für sie habe. Sie hat eine süße Art und ich reagiere auf sie anders als bei anderen Mädchen, bei denen ich mir denke: verdammt sieht die gut aus. Dann war sie mit ihrer Klasse zwei Tage lang in Amsterdam und Bremen und kam dementsprechend erst spät wieder ins ferienlager, wodurch wir uns nicht gesehen haben. Als fast alle aus dem Haus waren (ein guter kumpel von mir war noch da) habe ich sie gefragt, ob sie nicht vorbei kommen wolle. Sie antwortete jedoch, dass sie sich in Amsterdam erkältet habe (wetter war die letzten Tage nicht so prickelnd) und sie ihre Freundin nicht alleine lassen könne. Ich habe ihr gute besserung gewünscht, danach habe ich mich richtig elend gefühlt... Ich habe mich auf die Couch gesetzt und leise Musik angemacht (ich drücke gerne mit Musik meine Stimmung aus, dementprechend einige lieder für die etwas traurigere Stimmung angemacht) bis ich dann ins zimmer verschwunden bin und mich auf dem Boden zusammengekauert habe. ich konnte mich die letzten Tage kaum konzentrieren, da meine Gedanken immer wieder zu ihr hinschweiften und ich war verhälltnissmäßig still. Ich habe während der Busfahrt mit niemandem geredet und nur Musik gehört. Auch jetzt Zuhause komme ich nicht richtig klar und bin in gedanken immer bei ihr. Ich liege ständig im Bett und lese mit den Chat der letzten Tage durch und überlege mir, wie ich sie am besten ansprechen könnte. Das Problem in der Schule ist, dass wie kein einziges Fach gemeinsam haben und wir uns dementsprechend nur in der Pause sehen würden. dementsprechend fällt ein nebeneinander setzen und gemeinsam reden schon mal weg. Darüber hinaus kenne ich ihren stundenplan nicht und kann desshalb auch nicht sagen hey lass uns mal nach der Schule in die Stadt gehen oder so. Nun spiele ich mit dem Gedanken, ob ich sie einfach mal über Whatsapp fragen soll, ob wir gemeinsam etwas unternehmen wollen, oder kommt das etwas schräg rüber, da wie uns eigentlich erst seit 5 Tagen kennen?

Ich hoffe auf gute und brauchbare Antworten.

Als wir das erste mal ins gespräch kamen, lief gerade das lied "Beautiful Now - Zedd" und ich hatte das gefühl, dass mein Herz genau im Takt zu diesem Lied schlug, als ich sie ansah.

Wenn ich sie beschreiben müsste, würde ein zitat aus dem Lied "Sun is Shining - Axwell" perfekt passen (Sun is Shining and so are You)

Um meine Gefühle ausdrücken zu können, würde der Text von Lied "Traum - Cro" perfekt passen.

Liebe, Liebeskummer, Klassenfahrt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Klassenfahrt