Kindheit – die besten Beiträge

Wie findet man einen Vaterersatz?

Seit ich klein bin, bin ich schon auf der Suche. Meist habe ich mich dann in Lehrer oder Erzieher „verliebt“ (aber nicht auf eine romantische oder sexuelle Art) und in ihnen einen Vaterersatz gesehen. Mir war aber schon immer klar, dass Lehrer IMMER die Distanz halten müssen und ich finde es auch ok. Mein Klassenlehrer kümmert sich immer um mich. Er weiss von meinen Problemen Bescheid (sexuellen Missbrauch, körperliche und psychische Misshandlung, kranke Mutter etc) und ist mit mir sogar mal beim Jugendamt gewesen. Er sorgt sich richtig um mich. Ich durfte entscheiden, wen ich als Begleitperson zum Jugendamt mitnehme und er hat direkt gesagt, dass er es übernimmt.

Ich will nicht mehr, dass ich so für ihn schwärme, weil es kann richtig problematisch enden. Dennoch finde ich es ok, wenn er meine Bezugsperson bleibt, denn ich kann gut mit ihm reden. Ich kenne die Grenzen und weiss, welche ich nicht überschreiten darf und ich will ihn respektieren, denn er macht auch nur seinen Job. Wir beide halten natürlich die nötige Distanz, vorallem, weil ich Angst habe, dass ich ihm unbeabsichtigt zu nahe komme.

Trotzdem suche ich nach einen Vaterersatz. Aber ich weiss nicht, wo man jemanden findet, der diese Distanz nicht halten muss. Ich will jemanden, der mich umarmt und für mich da ist. Aber es MUSS schon ein erwachsener Mann sein, der mich fast wie seine eigene Tochter sehen soll. Ich weiss, dass ist krank, aber ich brauche wirklich einen Vaterersatz. Mit meiner einen Therapeutin habe ich auch schon drüber geredet, aber sie findet es nicht schlimm, dass ich mich ständig in Lehrer verliebe und somit das Lehrer-Schüler Verhältnis gefährde.

Wo finde ich jemanden, der sich wirklich um mich kümmern will?

Schule, Familie, Freundschaft, Vater, Psychologie, Kindheit, Lehrer, Liebe und Beziehung

Was hatte mein Kindheitsalbtraum zu bedeuten?

Hey, als ich 8 war habe ich einen schlimmen Albtraum gehabt an den ich mich erinnern kann als wäre es gestern gewesen.

Es beschäftigt mich bis heute wieso ich das geträumt habe, woher mein Kopf das hat. Ich habe nie Horrorfilme gesehen darauf haben meine Eltern großen Wert gelegt. Auch keine gruseligen Spiele oder der gleichen Ich hatte kein Bezug zu so etwas. Alles was ich gesehen habe war Barbie oder Disney.

Der Traum sah so aus:

Ich war in einem Raum aus roten Backsteinen. Der Raum war relativ neu aber gleichzeitig auch runter gekommen und recht hell durch die hinein scheinende Sonne. An den Fenstern hing Folie und im Raum verteilt hingen an Metall Stangen durchsichtige Vorhänge wie Duschvorhänge. An den Wänden waren schwarze große Gitter/ Zäune an denen jeweils Kinder unbekleidet gefesselt waren darunter auch ich. Alle haben geschrieben und geweint bis ein Mann hinein kam. Ein man mit dunkeln Haaren und recht normaler Kleidung. Ich kannte diesen Mann nicht und heute habe ich sein Gesicht vergessen. Er kam rein mit blutigen Fingern und einer Säge. (Damals dachte ich es wäre ein Pizzaschneider diese Runden Messer heute weiß ich das es eine chirurgische Säge ist).
Er wollte mir und den anderen Kindern Körperteile abschneiden doch als er auf mich zu ging wachte ich auf.

Bis heute verfolgt mich dieser Albtraum er macht mir noch immer große Angst und verstört mich sehr. Wie konnte ich mit 8 Jahren sowas träumen ohne jemals mit sowas in Kontakt gekommen zu sein?

LG und danke im Voraus 💕

Kopf, Angst, Bedeutung, Horror, Traum, Gehirn, Psychologie, Kindheit, Psyche, Traumdeuten, Traumdeutung, Symbol, ängstlich, Albtraum, Kindheitserinnerung, traumdeuter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kindheit