Kindergeld – die besten Beiträge

sollte ich nach Azubi WG fragen?

Ich hatte letzens ein Vorstellungsgespräch für die Ausbildung zum Erzieher. Es ist aber jedoch keine klassiche Ausbildung, wo ich drei Tage die Woche arbeite und zwei Tage die Woche zur Schule gehe, sondern ich würde 39 Stunden in der Woche arbeiten und die Schulzeit wäre in Seminaren aufgeteilt, wie aber bezahlt werden mit Verpflegung etc...

ich habe mich im Januar beworben und gestern das Vorstellungsgespräch gehabt. In der Stellenanzeige stand, dass sie eine Azubi WG je nach Möglichkeit anbieten würden.

Im Vorstellungsgespräch wurde nur gefragt, ob ich es hinbekommen würde jeden Tag zu fahren. Ich meinte ja. DIe haben gefragt ob ich ein Auto hätten und ich meinte, "Nein, noch nicht" spätestens ab da müssen die doch von sich aus kommen mit "Wir hätten eine Azubi WG für Sie zu Verfügung". Ich habe mich aber nicht getraut zu fragen.

Die Arbeitsstelle ist 55 km entfernt.

Ich würde 1000 brutto verdienen, sagen wir mal Netto käme ca. 800 raus. Kindergeld sind 250. ich würde einen Minijob holen. Ich finde aber in der Nähe von der Arbeitsstelle keine bezahlbare Wohnung. Es ist auch nicht in der Großstadt wo ich eine WG finde.

Gibt es staatliche Unterstützung für Ausbildene?

Falls das auf das Gehalt meiner Eltern gerechnet wird. Meine Mutter hat das Sorgerecht für mich und ist neu verheiratet. Zu meinem Stiefvater habe ich kein gutes Verhältnis jedoch lebt er bei uns. Mein leiblicher Vater verdient aufjedenfall wenig und meine Mutter auch. Schaut das Bafögamt auf das Gehalt von meinem Stiefvater?

Bewerbung, Job, Gehalt, Azubi, Kindergeld, Vorstellungsgespräch

Wie an das Kindergeld kommen?

Ich bin momentan noch in der stationären Jugendhilfe untergebracht, habe seit fast zwei Jahren keinen Kontakt mehr zu meiner Mutter, welche das Geld bekommt. Ich kann psychisch bedingt auch nicht noch einmal mit dieser Person in Kontakt treten, auf keine Art und Weise.

Sie hat mir von klein auf gedroht, dass ich das Geld nicht bekommen werde, sollte ich es mal wollen. Aktuell muss sie es ans Jugendamt zahlen, da die Jugendhilfe Anspruch darauf hat, wenn man im der stationären Unterbringung ist. Ich mache mein Abitur und bin im Sommer fertig. Ich habe vor über sechs Wochen einen Abzweigungsantrag gestellt, welcher bisher noch nicht bearbeitet wurde.

Wenn er früher bearbeitet werden sollte, würde ich das Geld ans Jugendamt überweisen. Jedoch ist das nur die Theorie, in der Praxis ist es ja noch gar nicht so weit.

In meiner Einrichtung kann mir keiner was sagen, außer dass es normal sei, dass es ewig dauert, bis diese Anträge bearbeitet werden und es so sein wird, dass ich erst weit nach meinem Auszug eine Rückmeldung erhalten werde.

Was könnte ich noch machen, um das zu klären? Meine Mutter wird mir definitiv nichts auszahlen werden und für mich ist jeglicher Kontakt unmöglich, vor den Baföganträgen fürchte ich mich jetzt ebenfalls schon. Das Geld wäre für den Zeitraum, in dem sie es bekommt, aber ich aus der Jugendhilfe raus bin, also verloren.

Keins meiner Elternteile wird mir Unterhalt zahlen, meine Mutter müsste das zumindest auch nicht, da sie nicht genug dafür verdient. Bei meinem Vater ist die berufliche Perspektive nicht geklärt. Es ist sehr wahrscheinlich, dass er aufgrund von Krankheit arbeitslos wird.

Studium, Schule, Geld, Ausbildung, BAföG, Kindergeld, abzweigungsantrag, Kindergeldanspruch, Kindergeldkasse

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kindergeld