Kinder – die besten Beiträge

Was kann ich gegen das Jugendamt unternehmen?

Hallo ihr lieben ich habe ein wichtiges Anliegen und wollte um Hilfe fragen.

Ich bin im 4. Monat schwanger und seit dem ich mich an das Jugendamt gewendet habe Weil ich obdachlos bin wird mir jegliche Chance auf eine eigene Wohnung genommen. Immer wenn ich zum Jugendamt gehe heißt es Mutter Kind Heim hier und da und es gibt keine andere Möglichkeit.

Ich habe gefragt ob es anders wäre wenn ich eine Wohnung hätte dann meinten die zu mir NEIN das schaffen sie nicht. Ich und mein Partner verstehen uns super und wollen natürlich zusammen das Kind großziehen was uns das Jugendamt allerdings verwehrt. Ich habe auch angeboten eine Familienhilfe zu nehmen aber auch das geht nicht. Ich fühle mich komplett hintergangen weil alles über meinen Kopf hinweg entschieden wird.

Mein Partner stammt aus Tunesien und hat das Gefühl daß es nur daran liegt. Das Jugendamt hat auch Drogentest gemacht bei mir Urin positiv auf Cannabis was nicht sein kann und bei ihm einen Haartest wo er auf Kokain positiv war obwohl er noch nie in seinem Leben konsumiert hat.

Ich habe das Gefühl die spielen ein Spiel..Ich bin langsam echt am Ende meiner Kräfte weil ich nicht weiß was ich tun kann. Es ist mein erstes Kind ich nehme keine Drogen und habe auch sonst keinerlei polizeiliche Probleme.

Bitte helft mir ich weiß echt nicht weiter😭 Vielen Dank

Kinder, Angst, Schwangerschaft, Baby, Familienrecht, Jugendamt, Mutter-Kind-Heim

Braucht das Kind (11) nur Disziplin oder etwas anderes?

Ich war heut Zeugin bei den Hausaufgaben von meinem Neffen. Was Schule angeht ist er unglaublich faul. Mit 1000en von Ausreden. Dabei haben sie maximal 1 Hausi pro Tag auf. Sogar sehr kurze. Er geht auf eine normale Schule, 5. Klasse. Ist im mittleren Bereich 2-3er. Mit wenig lernen kommt er meistens auf ne 2. Es scheitert lediglich am Willen und der Konzentration.

Flächenberechnung: axb= usw.
Vorgegeben waren z. B. a=12cm b=4cm aber auch a=160mm b=30cm

Er hatte nach der Schule eine Ruhezeit von einigen Stunden.

Bereits bei der 3. Aufgabe (von insg. 10) war er so genervt und lustlos. Wurde pampig, "ich weiß es nicht" war seine Standardaussage beim Ergebnis. Er ignorierte jede Erklärung und Frage. Bis er den Stift dann wegschmiss und bockig dasaß.

Erst als die Nachhilfe mit der Stimme autoritärer wurde, riss er sich kurzfristig am Riemen. Das war ein Kampf sag ich euch. Gefühlt 1 Stunde. Tatsächlich war es ein Spektakel von 15 Min.

Ich merke schon, dass es etwas mit Reizüberflutung zu tun hatte. Aber auch unglaublich viel mit bockig und faul sein. Die Nachhilfe war so geduldig und nett beim erklären. Aber erst der "es reicht jetzt"-Tonfall, schien ihn wachzurütteln. :-/

Wie würdet ihr die Situation einstufen? Wie geht ihr mit solchem Verhalten um? Denn wenn es nach ihm ginge, würde er jeder Anstrengung aus dem Weg gehen und Zocken. (Ich würd ihm ja das zocken generell entfernen wollen, aber das ist nicht meine Verantwortung)

Lernen, Kinder, Schule, Nachhilfe, Erziehung, Pädagogik, Faulheit, Förderung, Hausaufgaben

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kinder