Hallo Leute,
da ich ein Auto brauche und mir der E36 Compact richtig gut gefällt, möchte ich mir gern einen zulegen. Genauer einen 323ti Compact, da die Sechszylinder von BMW ja allgemein als recht langlebig und solide gelten und ich auch gern etwas sportlicher fahren möchte :)
Wichtig ist, dass der Wagen die nächsten vier Jahre bei einer Laufleistung von ~17500 km p.a. und die damit verbundenen 2 Mal TÜV ohne größere Probleme übersteht. Worauf sollte ich also beim Kauf achten, um versteckte Kosten und teure Wartungen zu vermeiden? Was sind so die typischen rostanfälligen Stellen beim E36? Gibt es sonst noch Schwachstellen wie etwa Spiel an den Achsen, ausgeschlagene Traggelenke, Lagerbuchsen oder sonst irgendwas? Schaffen die BMW Sechszylindermotoren 200.000Km ohne Schwierigkeiten oder muss ich mir wegen der Laufleistung große Gedanken machen?
Ich hab zum Kauf ein Budget von 5000€ zur Verfügung und es soll definitiv ein E36 Compact werden.
Vielen Dank schonmal vorweg für eure Hilfe :)