Ist KFZ - Mechatroniker ein Beruf mit Zukunft?
Hey , ich habe demnächst nach meinem Abschluss vor ein ganzes Jahr über Praktikas zu machen um zu schauen welcher Beruf zu mir passt , und habe Interesse an KFZ. Jedoch frage ich mich ob es Sinn macht was mit Kfz anzufangen da ich denke , dass es irgendwann sowieso soviele Elektroautos geben wird , dass man kaum noch KFZ Mechatroniker benötigt . Und wie kann man sich weiterbilden um sein Gehalt aufzu'peppen' ? Ich will irgendwann viel Geld verdienen , da ich auch in der Schule gut bin und das Zeug dazu hätte mich weiterzubilden .
2 Antworten
Sicher ist das ein Beruf mit Zukunft. Du wirst es nicht mehr erleben, dass es keine Autos mehr geben wird. Außerdem sind auch E-Autos noch Autos. Man kann sich ja auch spezialisieren. Nach der Ausbildung sollte dein nächstes Ziel der Meister sein oder dann auch noch der Kfz-Ing. Dann stehen dir viele Türen offen wo man auch etwas mehr Geld verdienen kann.
Hi,
lol, ein Elektroauto wäre ja auch ein KFZ! Dafür werden auch Fachleute benötigt. Oder glaubst du etwa, irgendwann gibt es keine Autos mehr?
Als KFZ Mechatroniker lernt man doch nicht nur ausschließlich den Verbrennungsmotor, sondern die gesamte KFZ-Technik.
Fortbilden kann man sich zum KFZ-Meister oder zum KFZ-Ingenieur ...